Root

S

SoPicA

Guest
Hallo SoPicA!


Nur wenige Posts über dir hatte jemand genau das gleiche Problem! Das konnte mit dem Root-Zugriff gelöst werden. 😆


Welche Protokolle letztendlich alle unterstützt werden, kann ich dir leider nicht sagen, da ich das selbst noch nicht testen konnte. Da Android aber in dieser Hinsicht nicht so schlecht ist und der Root-Zugriff es erlaubt weitere Dinge zu installieren, SOLLTE solche Dinge mit dem Root zum Großteil lösen können.


Aber wie gesagt, genau das gleiche Problem mit PEAP konnte "Unregistriert" lösen 😉

Oh, hab ich nicht gesehen, danke!
 
U

Unregistriert

Guest
Wie sieht es denn aus, wenn man Apps benutzt, die auf dem Screen für Bewegung sorgen? An ein eInk Panel dürften ja wohl die wenigsten Apps und Android-Funktionen angepasst sein. Ich stelle mir ein permanentes Screenflashing vor.
 
U

Unregistriert

Guest
Ich habe da mal zwei Fragen.
1. sagt mir der gerootete Reader an wenn ich eine App installieren will, dass der Telefonspeicher voll sei. Ist merkwürdig da ich Unmengen freien Speicher habe und keine der beiden USB Laufwerke mit den Namen Reader und Settings sind mehr als 10% voll.
2. Gibt es einen weg vom Computer aus auf das Android Betriebsystem zuzugreifen. Habe es mit Android Commander 0.7.9.9 versucht bekomme aber den Reader nicht zum laufen.
Danke im voraus!
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Wie sieht es denn aus, wenn man Apps benutzt, die auf dem Screen für Bewegung sorgen? An ein eInk Panel dürften ja wohl die wenigsten Apps und Android-Funktionen angepasst sein. Ich stelle mir ein permanentes Screenflashing vor.

Ja, das is eine Ruckelei und kann man sich sparen 😉


Ich habe da mal zwei Fragen.
1. sagt mir der gerootete Reader an wenn ich eine App installieren will, dass der Telefonspeicher voll sei. Ist merkwürdig da ich Unmengen freien Speicher habe und keine der beiden USB Laufwerke mit den Namen Reader und Settings sind mehr als 10% voll.
2. Gibt es einen weg vom Computer aus auf das Android Betriebsystem zuzugreifen. Habe es mit Android Commander 0.7.9.9 versucht bekomme aber den Reader nicht zum laufen.
Danke im voraus!
1. Der interne Speicher durfte partioniert sein. Dadurch werden die Apps auch nicht auf dem freien Speicher abgelegt wo die Bücher etc. gespeichert werden, sodass man auch nur weniger frei hat.
Unter Einstellungen -> SD-Karte & Telefonspeicher sieht man wieviel noch frei sind. Hier habe ich z.B. ohne viel zu installieren nur 16,40 MB frei.


2. Ich glaube nicht. Du kannst nur mit ADB direkt auf die Android-Verzeichnisse zugreifen. Allerdings hab ich es selbst noch nicht geschafft das zum Laufen zu bekommen. ADB funktioniert dabei zwar, aber der Reader wird einfach nicht erkannt ... :-/
 
U

Unregistriert

Guest
Ja, das is eine Ruckelei und kann man sich sparen 😉




1. Der interne Speicher durfte partioniert sein. Dadurch werden die Apps auch nicht auf dem freien Speicher abgelegt wo die Bücher etc. gespeichert werden, sodass man auch nur weniger frei hat.
Unter Einstellungen -> SD-Karte & Telefonspeicher sieht man wieviel noch frei sind. Hier habe ich z.B. ohne viel zu installieren nur 16,40 MB frei.


Kann man den irgendwie vergrößern durch ein partipations Manager oder so?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Nein, das geht leider nicht. Zum Ändern der Partitionsgrößen muss man vermutlich den Bootloader neu flashen (zumindest is es bei diversen Handys so). Das macht der Root aber nicht.


Das einzige was man vielleicht probieren könnte, ist die App auf die Speicherkarte zu verschieben: Einstellungen -> Anwendungen -> Anwendungen verwalten -> App wählen -> Auf SD-Karte verschieben.


Geht allerdings nicht mit jeder App und verschiebt meist auch nicht alles.


SD-Karte brauchst du dazu übrigens keine. Die zweite Partition des internen Speichers ist als "sdcard" im System registriert.
 
U

Unregistriert

Guest
Hallo PRS-T1 besitzer...


Ich habe zwar "noch" keinen T1, aber ich besitze ein Android Handy GLAXY S2.
Bei Android gibt es zum einen die Anwendung "Kies air" mit der mann von jedem Internet-Brauser auf das Telefon / Android - System zugreifen kann - sofern man sich im gleichen WLAN - Netz befindet. ( Also wenn Ihr mit dem T1 über euren Router ins Netz kommt seit ihr im gleichen NETZ). Mann muss nur Kies air auf dem Android starten -> erhält dann eine IP-Adresse -> gibt die im Explorer ein, und mann kann dan das System (Telefondaten, Bilder, Anwendungen Interner Speicher, sd-Card usw. ) verwalten.


Als 2. Anwendung stelle ich mir den "TeamViewer" vor, mit dem kann ich Systeme und Rechner fernbedienen, und ebenfals Programme hoch und runter laden.


Schöne Grüße...
 
K

keanni

Guest
ich hab mal eine Frage an alle, die Ihren Reader schon gerootet haben:


gibt es nützliche Readerapps (für Android), die Vorteile gegenüber der Standart-Software von SONY haben? Oder ist diese App schon das Beste, was man zu Zeit drauf laufen lassen sollte?


viele Grüße
keanni
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Beim Root ist standardmäßig die Leseapp Cool Reader inkludiert. Die bietet sehr viele Anpassungsmöglichkeiten (Mehr Schriftgrößen, Schriftarten, Zeilen- und Randabstände). Einzig die Wörterbuchfunktion ist in meinen Augen bei der normeln Sony App besser.
 
U

Unregistriert

Guest
Tauchen die bekannten Bugs (Seitenumblättern, Reader hängt sich auf etc.) eigentlich auch nach dem Rooten noch auf?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Kann ich leider nicht genau sagen, da ich es mir noch nie passiert ist.


Allerdings wird beim Root die Software nur verändert und nicht neu installiert. Deshalb würde ich mal darauf tippen, dass der Root hier keine Abhilfe schafft ☹
 
U

Unregistriert

Guest
Danke für das Video. Sehr aufschlussreich. Den alternativen Homescreen finde ich am interessantesten. Aber da werde ich noch etwas warten, bis der besser aussieht und funktionaler ist.
 

Gefahrensucher

New member
Vielen Dank für das sehr aufschlussreiche Video Chalid!
Der CoolReader ist schon sehr nett, würde mich reizen, den zu benutzen. Derzeit scheue ich es aber noch, mein Gerät zu rooten. Aber ich behalte das Thema auf jeden Fall weiter im Auge
:cool:
 
U

Unregistriert

Guest
Also ich habe jetzt alle möglichkeiten ausprobiert um meine Apps auf die SD Karte zu verschiebe. Die normale Funktion im Reader gibt jedes mal eine Fehlermeldung das es fehlgeschlagen sein. Habe es auch mit App2sd versucht und eine ex2 Partition auf meiner SD-Karte erstellt. Hilft alles nichts. Alle Anleitungen die ich finden kann sind für irgendwelche Handys und sind nicht anwendbar auf den Reader, zumindest hat es bei mir nicht funktioniert.
Falls einer eine Idee hat wo das Problem liegt, bitte melden. Gibt es vieleicht ein update für den Root oder so?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
App2sd wirst du vermutlich nicht zum Laufen bekommen, da die "Rom" dafür vorbereitet sein muss um nach der EXT2 Partition zu suchen ☹


Wenn die normale Verschiebe-Funktion nicht funktioniert, dann fürchte ich, dass es (aktuell) auch keine Möglichkeit gibt hier Abhilfe zu schaffen, außer nicht unbedingt benötigte Apps zu deinstallieren.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Der Root funktioniert übrigens auch mit der neuen Firmware (1.0.02.10280). Und auch wenn man das Gerät mit dem Restore-Set wieder zurücksetzt, bleibt die aktuelle Sony Firmware bestehen.
 
K

Kater2

Guest
habs jetzt auch mal probioert 😆


da ich keine notizfunktion brauche, ist mir der wegfall auch egal. finde die anpassungsmlögklichenkeiten beim text sehr gut. gerade zeilen und randabstände will ich einstellen können und das geht dank cool reader bestens.


danke jedenfalls fr die anleitung
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hallo Peter!


Bei Mobileread hat sich ein Benutzer beschwert, dass die Akkulaufzeit schlechter sei, aber um ehrlich zu sein habe ich auch nach mehrtägiger Nutzung absolut keinen Unterschied bemerkt.


Gruß
 
G

Gregor

Guest
Hallo,
kann mir vielleicht jemand von euch sagen, ob die Spiegel App (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
) (nicht die Spiegel Online App) auf dem T1 läuft und ob es einigermaßen brauchbar ist (man kann sich dort auch ein Demo Heft anschauen)? Das wäre echt spitze, wenn das jemand kurz überprüfen könnte. Das wäre für mich echt DER Grund meinen t1 zu rooten.


Vielen Dank im Voraus
 
Oben