Root

U

Unregistriert

Guest
Danke für die schnelle Nachricht.


Natürlich habe ich cygwin installiert und die Instruktionen der Forumsteilnehmer befolgt. Leider bekomme ich nicht die Output.txt mit den exportierten Markierungen.


Dies kann meiner Meinung nach nur daran liegen, dass ich nicht genau angegeben habe, wo die "database" mit den Markierungen ist. Denn den Code einfach nur so auszuführen hat ja nicht geklappt und man muss ihn wohl auf deigenen Laufwerkspfad anpassen.


Das ganze Problem hätten wir nicht, wenn die doofe Sony Reader Software einmal funktionieren würde. ☹
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Das sollte funktionieren, wenn du mit "cd f:" (oder mit welchem buchstaben das "READER"-Laufwerk sonst gemounted wird) das laufwerk wechselst und den Code dann von hier ausführst. Den Pfad brauchst du dann auch nicht anpassen, da er eh richtig angegeben ist ☺
 
U

Unregistriert

Guest
Ich hab meinen neuen Reader gleich gerootet, ging auch alles ohne Probleme.
Dann habe ich aber den Fehler gemacht, auf "Synchronisierung --> Konot hinzufügen"
zu klicken.
Jetzt hängt der Reader in einer Endllosschleife in der er mir diese zwei Halbrunden Akktualisierungspfeile zeigt.
Ausschalten geht nicht, resetten habe ich mich noch nicht getraut. Was soll ich tun??


PS: Den einen Post, dass man nicht auf diese Kontohinzufügensache klicken soll, habe ich gelesen, aber da steht nicht, wie ich da wieder raus komme!
 
U

Unregistriert

Guest
Also, ich hatte da jetzt gerade voll Panik bekommen, aber er lebt und ließt wieder ganz normal, wie vorher.
Das Drücken des Ausschalters half nichts, aber nachdem ich dann den Resetknopf gedrückt hatte, da dann erstmal auch nichts passiert ist und ich dann noch einmal den Ausschalter gedrückt hatte, bootete er wieder ganz normal.




Danke für die Anleitung und das tolle Forum.
Ihr wart mit kaufentscheident!! ; )


Gruß und schöne Weihnachtsfeiertage
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Freut mich, dass wieder alles funktioniert 😆


Dass man den Reader durch das Rooten irgendwie komplett unbrauchbar macht, kann eigentlich (fast) nicht passieren - keine Panik ;D. Es gibt ein Restore-Set, welches man von der SD-Karte flashen kann. Da der Resetknopf immer funktionieren sollte, kann man als letzten Ausweg auch immer diesen Schritt wählen.


Noch schöne und stressfreie Feiertage 😆
 

AndreasPirch

New member
Vielen Dank für die SPIEGEL-App Datei. Nur... wie bekomme ich sie auf den SONY Reader? Den Root-Vorgang habe ich bereits komplett durchgeführt. Wohin nun mit der *.apk-Datei?
:confused:
 

AndreasPirch

New member
Vielen Dank für die Spiegel-App... Wohin muss ich die entpackte Datei nun kopieren, damit die App auch vom SONY-Reader erkannt wird? Den Rootvorgang habe ich abgeschlossen....
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Die APK-Datei musst du irgendwo in den internen Speicher des Readers spielen.


Mit dem Root-Explorer navigierst du dann zu "sdcard -> dein_ordner -> spiegel.apk".


Möglich, dass du die Sicherheitseinstellungen vorher noch ändern musst, damit du eigene APK-Dateien installieren kannst. Wenn das der Fall ist, dann kommt ein entsprechender Hinweis beim Ausführen der APK-Datei.


Ist alles erledigt, findest du die Spiegel App zusammen mit allen anderen im App-Drawer. ☺
 
A

Angehender Stammleser

Guest
Kann man den Zeam Launcher gefahrlos auf Version 3.x upgraden?
 

thomast

New member
gerade habe ich das root hochgeladen auch erfolgreich ein paar dokumente mit ereader gelesen, aber nun ist mein PRS T1 im permanenten Demo-Modus und ich kann es nicht mehr benutzen!


Nach dem upload verlief alles ok, ich habe in den android homescreen gewechselt und das reader app gewählt.


leider hat sich irgendwann ein DEMO-Modus eingestellt, der dafür sorgt, dass ich im SONY homescreen permament die Werbevorführung des readers mit Harry Potter vorgeführt bekomme.


Ich hatte versucht, das reset-zip von meinem pc zu starten, aber es bricht immer zwischendrin ab, wahrscheinlich weil der reader zurück in den demo-modus geht...? ich komme nicht mehr zurück zum normalen?


mein Reader ist seit dem hack nicht mehr zu gebrauchen. was kann ich tun?


---
NACHTRAG: WIEDER OK!


OK, nach dem 5. mal, ließ sich das reset app installieren. gerät brach beim nächsten booten ab, dann reset knopf, dann neustart, jetzt wieder ok - nicht mehr im DEMO Modus... ich bin noch nicht überzeugt und warte lieber noch auf etwas ausgereifteres.


Danke trotzdem für die super info...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chalid

Administrator
Teammitglied
Mit dieser Anleitung habe ich den internen Speicher mit einer EXT-Partition auf der SD-Karte erweitert:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Nun ist mehr als genug Platz für alle Apps vorhanden 😆


Werde die Anleitung dazu morgen nochmal auf Deutsch verfassen - inkl. Bilder. ☺
 

indiego

New member
Hier der versprochene Artikel um den internen Speicher zu erweitern:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Frohes Neues und Danke für den Artikel. Funktioniert einwandfrei. Ich habe meine Micro-SD-Karte allerdings nicht neu formatiert. Das Verkleinern der Partition dauerte trotz 3GB (von 8GB) an Daten nur wenige Sekunden.


Wie sieht es eigentlich mit der SD-Karten-Schnittstelle des T1 aus? Was gibt sie maximal her?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ja, das Formatieren is eigentlich eh optional. Hab es nur in den Artikel reingeschrieben, um eine potentielle Fehlerquelle ausschließen zu können. Je nach Datenstruktur und Befüllung lässt sich der Datenträger manchmal nämlich nicht so partitionieren wie man das gerne hätte 😆


Puh, weiß ich auch nicht wie hoch der Datendurchsatz ist. Ließe sich aber sicher mit irgendeiner App messen 😆
 
L

linkroot

Guest
Vielen Dank Chalid für deine ausführliche Anleitung.
Bei mir werde ich allerdings auch nach dem Neustart nicht gefragt ob Link2SD Rootrechte haben darf. Ich bekomme nur den Hinweis vom Programm selbst, dass es diese Rechte nicht hat ☹
Wie kann ich die Frage erzwingen, bzw. dem Programm Rootrechte geben?


Danke
 
L

linkroot

Guest
Entschuldigung, hätte schwören können erst nach dem Firmwareupdate gerootet zu haben. War aber nicht so, so dass beschriebenes Flashen half.
 

Rheingold

New member
Hallo,


zunächst mal ein gutes neues Jahr und vielen Dank an alle, deren Beiträge hier wohl vielen Mitlesern helfen, allen voran aber an Chalid !


Zum gerooteten T1 habe ich Fragen:
(1)
Steht mein WLAN auf StandBy so wird es durch den Browser korrekt "aufgeweckt". Leider aber nicht durch z.B. die Market-APK oder die Dropbox-APK oder bei Anfragen aus ColorDict mit Wikipedia. Die Sony Reader-APK macht das dagegen wieder korrekt (über den Browser).
Unter den Android-Einstellungen-Drahtlos & Netzwerke habe ich WLAN aktiviert (Haken gesetzt). Wenn es nach 5 Minuten autom. auf Standby schaltet wird diese Einstellung zurückgesetzt.
Ist das Verhalten der APKs normal und kann man das irgendwie ändern?
(2)
Das ColorDict-APK erkennt den startdict Duden aber nicht die freedict Wörterbücher (Chalid hatte dazu mal die Downloadadresse angegeben).
Kann man daran was machen?


MfG Rheingold
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben