Schnäppchen: Amazon Kindle Touch für 93 Euro

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Weihnachten steht vor der Türe und viele wollen sich einen Kindle eBook Reader als Geschenk oder für sich selbst kaufen. Dabei steht man aktuell allerdings vor einem kleinen Problem: Der Amazon Kindle Paperwhite ist bei sofortiger Bestellung erst im Januar wieder verfügbar. Andere Hersteller kommen dann auch oft nicht infrage, da viele Personen alle ihre [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
K

Klausen

Guest
Habe bisher einmal so einen B Waren Rückläufer bei Amazon gekauft. Der war wie neu.... Bin gerade schwer in Versuchung auch hier zuzuschlagen 😆
 

Krimimimi

New member
Ich bin mal mit einem MP3- Player, der auch so ein reparierter Rückläufer war, mächtig reingefallen. Das Ding hatte eine Macke, die nur gelegentlich und nach einer Betriebszeit auftauchte. Den Fehler hatten sie bei der Generalüberholung nicht gefunden, den bekam ich dann kostenlos dazu. Für mich kommt so ein Gerät nicht mehr in Frage.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ich bin mal mit einem MP3- Player, der auch so ein reparierter Rückläufer war, mächtig reingefallen. Das Ding hatte eine Macke, die nur gelegentlich und nach einer Betriebszeit auftauchte. Den Fehler hatten sie bei der Generalüberholung nicht gefunden, den bekam ich dann kostenlos dazu. Für mich kommt so ein Gerät nicht mehr in Frage.

In einem solchen Fall würde ich mich direkt an Amazon wenden. Selbst nach dem 30-Tage-Rückgaberecht sind die da erfahrungsgemäß sehr kulant.
:cool:



Habe einige Bekannte und Freunde, denen selbst nach Monaten noch das Geld vollständig zurückerstattet wurde, weil die Herstellergarantie nicht gegriffen oder funktioniert hat.


Aber ein gewisses Risiko besteht natürlich ...
 
I

Ichuser

Guest
es vist besser die Finger von diesen Teilen zu lassen, denn die Geräte werden unter dem Herstellungspreis verschleudert, mit dem Ziel den Markt zu unterwandern und alle anderen Firmen kaputt zu speilen, genau so wie dass mit den Preisen bei anderen Produkten auf Amazon geschieht ! Händler werden auf die Plattform gelockt um dort artikel zu verkaufen, und dann verkauft Amazon die am besten laufenden Artikel unter dem Einkaufspreis ! Da fragt man sich nur was macht das Bundes kartellamt ? Urlaub ?
 
O

ottischwenk

Guest
es vist besser die Finger von diesen Teilen zu lassen, denn die Geräte werden unter dem Herstellungspreis verschleudert, mit dem Ziel den Markt zu unterwandern und alle anderen Firmen kaputt zu speilen, genau so wie dass mit den Preisen bei anderen Produkten auf Amazon geschieht ! Händler werden auf die Plattform gelockt um dort artikel zu verkaufen, und dann verkauft Amazon die am besten laufenden Artikel unter dem Einkaufspreis ! Da fragt man sich nur was macht das Bundes kartellamt ? Urlaub ?
Was geht Amazon das Bundeskartellamt an?
 
T

trekk

Guest
Ich weiß nicht, wie man eine andere Firma kaputt speilt 😉 Ich weiß aber, dass ich nicht möchte, dass unnötiger Elektroschrott produziert wird, indem man Geräte einer älteren Generation einfach entsorgt, weil die für den normalen Preis keiner mehr haben will.


Ich nenne das vernünftig, wenn man diese für weniger Geld noch unters Volk bringt!


Von Preisnachlässen aber gleich darauf zu schließen, dass Amazon die Weltherrschaft übernehmen will... *kopfschüttel*


Fakt ist aber schon, dass es für den Käufer nie gut ist, wenn nur wenige einen Markt beherrschen, siehe Apple, Microsoft, etc. Da liegt es dann am Käufer selbst, was er letztendlich mit seinem Kaufverhalten bewirkt...
 

Seiyuuki

New member
Amazon hat seinen Sitz nicht in Deutschland. Daher hat das Bundeskartellamt da nichts zu melden.


Ich finde es gut, dass sie die Geräte so günstig verkaufen.
Und Amazon ist wirklich sehr kulant.
Auch nach den 30 Tage würde ich wetten, dass Amazon ein defektes Gerät wieder zurück nimmt.
 
L

laura

Guest
ich persönlich finde es sehr toll,mein papa und ich kaufen es uns gemeinsam!!ich bin ein brillen träger,wenn ich abends oder meine brille gerade nicht dar habe kann ich die schriftgröße verändern!binn begeistert!!!:):);):D
 
L

LAURA

Guest
ACH ÜBRIGENTS ALLE DIE DIESE SEITE BESUCHEN ACHTEN BITTE DARAUF NICHT NUR DAS KINDLE ZU KAUFEN SONDERN AUCH DAS LEDEGERÄT!!!ICH LESE SEHR GERNE BINN BEGEISTERT VONN DEM KINDLE!und ich würde es erst nach weihnachten kaufen (SO WIE ICH UND MEIN PAPA)WEIL ES DANN VERBILLIGT WERDEN KANN LG EURE laura!....:):D:p
 

Krimimimi

New member
Bei eBook Readern liegt in seltensten Fällen ein Ladegerät bei. Normalerweise passen wunderbar Ladegeräte mit Micro- USB- Anschluss von Handys, sodass man oft auf den Kauf eines extra Steckernetzteil für Reader verzichtet werden kann.


Ich glaube nicht, dass sich die Kindle nach Weihnachten verbilligen werden. Der Kindle Touch ist ein Auslaufmodell und nur deshalb für 93 € zu haben, weil es B- Ware ist. Ich glaube, den Kindle Touch wird man demnächst bei Amazon gar nicht mehr bekommen.
 
A

alex

Guest
Hab den refurbished für 93 EUR von amazon warehose deals gekauft. Das Gerät ist neu, nie benutzt. Ich denke das sind die Restbestände des normalen Verkaufs. Die Chefzentrale hat gesagt raus aus dem Verkauf, da wurden dann die Restgeräte intern umgebucht und werden jetzt als ";B-Ware"; verkauft.
 
L

Lazic

Guest
Ist es nicht, dass bei warehouse Deals nur eine 12 Monate Gewährleistung besteht bzw.. Allgemein bei B Ware? Wenn dem so ist, dann lohnt sich dieser Deal kein bisschen. Für ca. 36 Euro kriegt man den Paperwhite mit regulärer Gewährleistung von 2 Jahren oder den kobo touch für 99 Euro in jedem Saturn...


Wo ist nun der Deal bei der sache?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Nein, die Gewährleistungsfrist beträgt ebenso 2 Jahre, Herstellergarantie 1 Jahr. Bei Kindle Produkten ist Amazon aber sowieso kulanter, sodass die Geräte idR. einfach ausgetauscht werden (auch außerhalb der 1 jährigen Garantie), anstatt sie (mit Wartezeit) zu reparieren.


36 Euro sind immerhin mehr als ein Viertel vom regulären Kaufpreis (ca. -28 Prozent). Das ist in meinen Augen schon ein guter Deal.
 
L

Lazic

Guest
Nun kostet der Paperwhite 129 Euro und ist ja klar das man den touch reduzieren muss.
Ich finde 93 Euro zwar nicht schlecht für den Reader, aber zur Konkurrenz ist es ganz normal.


Mit den 36 Euro erhält man einen wesentlichen Mehrwert, da man kein leselicht braucht, welche ebenfalls noch Geld kosten würde.
Da es den touch nun seit über einen Monat nur noch für diesen Preis zu kaufen gibt, würde ich es nicht mehr als Schnäppchen bezeichnen sondern als allgemeinen Preis inzwischen. Ich denke nicht, dass der touch irgendwann wieder teurer wird von daher sollte man wirklich fragen, ab wann er den Schnäppchenstatus verliert
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ja, für 36 Euro erhält man auf jeden Fall einen guten Mehrwert beim Kindle Paperwhite. Aber nicht alle brauchen den oder wollen ihn bezahlen ...


Und wie im Artikel geschrieben: Der Kindle Touch ist regulär ja gar nicht mehr erhältlich und zwischenzeitlich auch nicht mehr bei den Warehouse Deals gelistet gewesen. Es ist also wohl eine zeitlich beschränkte Aktion die darin enden wird, dass es den Kindle Touch gar nicht mehr zu kaufen gibt. Also im Grunde ist\'s ein Abverkauf mit einem 28 prozentigen Preisabschlag ... 😉
 
Oben