JulesWDD
Active member
Was geht Amazon das Bundeskartellamt an?
Lesen Sie hier ...
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Was geht Amazon das Bundeskartellamt an?
Steuern, die nicht geschuldet sind, brauche ich als Fiskus nicht einzutreiben, weil sie doch gar nicht entstehen! Ob die Firmen "Geld haben", weiß ich nicht, ist mir auch ziemlich egal. Wer schließt sich mit wem zusammen, und was hat das mit der Steuergesetzgebung zu tun?
es hat einfach das damit zu tun, dass man ab einer gewissen Größe wohl einmal über dem Gesetz steht, oder selbst zum Gesetz wird. Das müsste so sein, das ist eigentlich logisch. Wer das Geld hat macht die Regeln. Und da mag es Gesetz hin und her heißen. Klar wird der Staat etwas zu sagen haben, ganz so wird es nich sein, aber doch muss er ja auch Kohle wo her kriegen, und wenn ich großer Geldgeber, Wirtschaftsmotor bin, dann bin ich quasi was das ganze am laufen hält und so steigt mein Stimmrecht, so stelle ich mir das vor. Und dass die großen damit irgendwann in gewisser Weise über dem Gesetz zu stehen beginnen und die Steuerbehörden und der Staat nicht so das sagen haben ist für mich damit klar.
Zu den Zusammenlegungen und damit zu der enormen Größe muss es ja Gründe geben, sonst müsste ja irgendwann einmal schon längst eine Wettbewerbsbehörde das ganze irgendwie einschränken, und diese Gründe verstehe ich nicht. Angeblich sind sie immer so arm und gehen bald in den Konkurs, alle beide, aber beide schon immer und die ganze Zeit Marktführer, alleiniger Anbieter auf ihrem Feld, in ihrem Kreis, aber beide in den roten Zahlen, die nächste Fusion muss her, ich glaube es ihnen halt nicht, die roten Zahlen und damit die Fusion und Zusammenschließung der sowieso schon Großen. Die Größe bringt dann natürlich Rechte, bestimmt hinter den Fasaden und damit hat der Fiskus auch nichts mehr zu sagen, weil er ja im Endeffekt auch von diesen rießen bezahlt wird. das nennt man ja auch lobbying denke ich, auch Einflußnahme der Marktteilnehmer auf die pol. Entscheidungen.
Also man muss sich einfach damit beginnen abzufinden, dass es keine Demokratie mehr gibt. Es ist die Demokratie des Geldes und die ist ungleichmäßig verteilt.
Für mich bedeutet das einfach, dass die Politik nur mehr sekundär ist und damit auch das Recht, die erkämpften Rechte, Umwelt, sozial, die ich allein mehr bei einem Staat verwirklicht sehe, als Träger dieser, man sieht von diesen großen Firmen ja kaum Standards oder Vorbildrolle, auf die Grundsätze auf welche wir meinen heute zu bauen, stolz sind, ich sehe sie nicht mehr angewendet. Es ist ein modernes Sklaventum, ausgelagert, outgesourct, ein Rückfall in eine Wiege wie man meint sie überwunden zu haben, wobei wir uns mit hohen Rechten hier schmücken, aber ich sehe sie nicht mehr verwirklicht. Das Recht das ich den anderen nicht mehr zuerteile, das wird einem selbst einmal genommen werden, und so sieht man es ja auch in Europa, da ist ein Konzern der Lebensmittelbranche nicht fähig seinen quasi drei Mitarbeitern, alleiniger unter wenigen anderen Anbietern in ganz Deutschland nicht fähig auch nur halbwegs ein Gehalt zu zahlen, oder einen Betriebsrat zuzulassen. Ich frage mich wie das einmal Tante Emma machte, als sie ihren Angestellten bezahlte. Und so kommen dann die neuen Zusammenschließungen zusammen, weil sich der Konzern ja nicht die vierte Mitarbeiterin leisten kann.
Immer mehr Arbeitlose, immer größere Betriebe, immmer ärmere Konzerne, wir sind verloren.
Vielleicht suchen Sie sich ein Forum, das auf Verschwörungstheorien spezialisiert ist, da werden Sie mehr Spaß und Freude haben als hier ...... !!??
im Grunde genommen ist das überhaupt nicht verschwörerisch, das sind einfach die logischen Konsequenzen einer aggressiven Wirtschaftspolitik, auch genannt Kapitalismus. Das lernt man bestimmt auch bei uns auf den unis unter der Vorlesung, wie führe ich ein Unternehmen.
Aber mit ereader hat es nur mehr am Rande zu tun. Obwohl angeblich ist ja alles verbunden.
Die Verschwörungstheoretiker bezeichnen Ihre Theorien selbst ja nicht als Verschwörungstheoerie, sie sind davon überzeugt bzw suggerieren das nach außen, dass es der Wahrheit entspricht, oder wie Sie es formulieren, dass es eine "logische Konsequenz" sei.
naja von logischer Konsequenz habe ich in dem Zusammenhang noch nicht allzu oft gehört, dass die das so formuliert haben.
Vielleicht suchen Sie sich ein Forum, das auf Verschwörungstheorien spezialisiert ist, da werden Sie mehr Spaß und Freude haben als hier ...... !!??
Die Menschen die tagtäglich in Entwicklungsländern dank Lobbyismus und Korruption Ihr leben lassen müssen basieren also auf einer Verschwörungstheorie? Höchste Zeit das es in diesem Land wirtschaftlich kräftig abwärts geht, dann lernen die Menschen hier wieder den Wert eines Produktes zu schätzen.
Das ist bedauerlich, aber notwendig...
Vor 60 Jahren bis auf den Krieg war die Welt noch ein Paradies, oder sind es schon 70, 80. Und der Walfang.. Aber die Umwelt war intakt, müsste zumindest. weil noch nicht die Massenvernichtungswaffe genannt jeder kann jeden Sch* haben zu einem leistbaren Preis zum Motor unserer ach so wichtigen Wirtschaft wurde.
und die Kolonisierung Amerikas, naja egal, grob, zumindest müsste die Umwelt noch intakt gewesen sein.
Ich möchte nicht rechthaberisch erscheinen, aber die Kolonisierung Amerikas ist deutlich länger als 60, 70, 80 Jahre her ...... !!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen