JulesWDD
Active member
Zugegeben, dann ist der Kindle wahrscheinlich die beste Wahl. Die Software ist zwar nicht sehr leistungsstark, aber absolut funktionstüchtig und fehlerfrei. (Okay, für mich ist es schon ein Fehler, keine Silbentrennung zu unterstützen, aber das ist wohl Geschmacksache.)
Da hast Du meine Zustimmung, was die fehlende Silbentrennung betrifft, das sehe ich auch als Fehler an. Die anderen Dinge bei der Amazon Software, die man verbessern könne wie Zeilenabstand, Seitenrand und Ähnlichem , sind mE nicht so dramatisch, dass man von Fehler sprechen muss. Schade halt, dass es fehlt. Aber - da wiederhole ich mich gerne - die großen Software Bugs gibt es bei der Amazon Software eben nicht. Man muss auch nicht erst frickeln und patchen, bis man eine im Wesentliche fehlerfreie Software hat.
Von daher muss ich bezogen auf die Thread Überschrift sagen, nein, diese Software ist keinesfalls ein schlechter Witz, sondern bei gewisser Beschränktheit äußerst zuverlässig. Wer spielen und frickeln und sich bei jedem Update ärgern und wundern will, der greift besser auf die Software der Wettbewerber zurück.