ebooker
New member
Hier gibt es wohl eine Missverständnisse.
Nein der Sony Reader PRS T3S ist kein PRS T3 bei dem einfach das Cover wegelassen wurde. Viel mehr hat hinten eine Abdeckung. Wie der T3 nur halt kein Deckel. Damit ist der T3S hinten natürlich abgedeckt. Diesen Deckel kann man abnehmen um seine Micro-SD-Karte reinzuschieben oder ein anderes Cover z.B. das mit Beleuchtung und Deckel draufzustecken.
Zu T3 vs T2:
Ich hatte alle drei T1, T2 und T3. Und ich würde zum T3 raten. Das Gerät ist wirklich kompakt und ja die paar Zentimeter machen etwas aus, z.B. wenn man es unterwegs in die Handtasche (Frauen) oder Jacke, Jacket etc. (Männer) stecken möchte. Zudem macht die höhere Auflösung schon etwas aus, man kann auf eine kleinere Stufe stellen und muss dann weniger Blättern. Apropos Blättern, die REGAL-Funktion mit weniger Flackern und weniger Ghosting ist auch nett. Zudem finde ich den Duden super. Achja, es gibt jetzt auch Silbentrennung. Der Kontrast ist gut, ich finde ihn nicht viel schlechter als beim T2. Zudem gibt es da Streuungen. Ich hab schon von Leuten gehört die keinen Unterschied zwischen T2 und T3 gesehen haben. Ich hatte den T2 aber nicht mehr um das zu vergleichen. Mein Rat wäre aber schon den T3 zu kaufen.
Nein der Sony Reader PRS T3S ist kein PRS T3 bei dem einfach das Cover wegelassen wurde. Viel mehr hat hinten eine Abdeckung. Wie der T3 nur halt kein Deckel. Damit ist der T3S hinten natürlich abgedeckt. Diesen Deckel kann man abnehmen um seine Micro-SD-Karte reinzuschieben oder ein anderes Cover z.B. das mit Beleuchtung und Deckel draufzustecken.
Zu T3 vs T2:
Ich hatte alle drei T1, T2 und T3. Und ich würde zum T3 raten. Das Gerät ist wirklich kompakt und ja die paar Zentimeter machen etwas aus, z.B. wenn man es unterwegs in die Handtasche (Frauen) oder Jacke, Jacket etc. (Männer) stecken möchte. Zudem macht die höhere Auflösung schon etwas aus, man kann auf eine kleinere Stufe stellen und muss dann weniger Blättern. Apropos Blättern, die REGAL-Funktion mit weniger Flackern und weniger Ghosting ist auch nett. Zudem finde ich den Duden super. Achja, es gibt jetzt auch Silbentrennung. Der Kontrast ist gut, ich finde ihn nicht viel schlechter als beim T2. Zudem gibt es da Streuungen. Ich hab schon von Leuten gehört die keinen Unterschied zwischen T2 und T3 gesehen haben. Ich hatte den T2 aber nicht mehr um das zu vergleichen. Mein Rat wäre aber schon den T3 zu kaufen.