PeterHadTrapp
Käferfahrer
Hallo Leute,
es wäre schön, wenn hier versammelte Leute mir mit ihren Kenntnissen zu Tablets weiterhelfen könnten.
Es geht um folgendes:
Meine Liebste wünscht sich ein Tablet, weil sie sich kein neues Notebook als Ersatz für ihren Steinzeit Fujitsu-Siemens mehr anschaffen will, denn für ihre Home-Zwecke ist es ihr zu unhandlich und zu unpraktisch.
Sie möchte damit (Reihenfolge entspricht den Prioritäten)
Mir stellt sich erstmal die Frage Windows oder Android und liegen da die grundsätzlichen Vor- und Nachteile des jeweiligen Betriebssystems bei Tablets ?
Wie sieht das mit der Textverarbeitung aus (also sind z.B. Texte die auf einem Android-Tablet erstellt wurden, dann in MS-Word lesbar bzw. weiterverarbeitbar ?
Das ganze darf kein Vermögen kosten, muss also sicher nicht das \"Killergerät\" sein, sondern halt solide Mittelklasse - gerne aber von einem verlässlichen Markenhersteller.
Vielen Dank schon jetzt für Eure Unterstützung.
Gruß Peter
es wäre schön, wenn hier versammelte Leute mir mit ihren Kenntnissen zu Tablets weiterhelfen könnten.
Es geht um folgendes:
Meine Liebste wünscht sich ein Tablet, weil sie sich kein neues Notebook als Ersatz für ihren Steinzeit Fujitsu-Siemens mehr anschaffen will, denn für ihre Home-Zwecke ist es ihr zu unhandlich und zu unpraktisch.
Sie möchte damit (Reihenfolge entspricht den Prioritäten)
- im web surfen
- eMails abwickeln (werden online gelesen, also nicht über ein lokales eMail-Programm)
- mal ein Video schauen
- mal ein Buch oder eher pdfs drauf lesen
- ab und zu eine Textdatei bearbeiten, externe Zubehörtastatur wäre dafür als mögliche Option von Vorteil
- es sollte wenigstens 10\" haben, damit das alles nicht so winzig wird, besonders die Darstellung von web-Seiten.
- eMails abwickeln (werden online gelesen, also nicht über ein lokales eMail-Programm)
- mal ein Video schauen
- mal ein Buch oder eher pdfs drauf lesen
- ab und zu eine Textdatei bearbeiten, externe Zubehörtastatur wäre dafür als mögliche Option von Vorteil
- es sollte wenigstens 10\" haben, damit das alles nicht so winzig wird, besonders die Darstellung von web-Seiten.
Mir stellt sich erstmal die Frage Windows oder Android und liegen da die grundsätzlichen Vor- und Nachteile des jeweiligen Betriebssystems bei Tablets ?
Wie sieht das mit der Textverarbeitung aus (also sind z.B. Texte die auf einem Android-Tablet erstellt wurden, dann in MS-Word lesbar bzw. weiterverarbeitbar ?
Das ganze darf kein Vermögen kosten, muss also sicher nicht das \"Killergerät\" sein, sondern halt solide Mittelklasse - gerne aber von einem verlässlichen Markenhersteller.
Vielen Dank schon jetzt für Eure Unterstützung.
Gruß Peter
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: