TEST: eBook Reader 4Ink (Trekstor Pyrus)

T

tpina

Guest
Guten Tag!
Da hier scheinbar Fachkundige mitreden wollte ich mal die Frage in den Raum werfen, woher ich ausländische - speziell russische - Bücher bekommen kann und ob das dann mit diesem, oder einem beliebigen anderen Gerät, genauso problemlos abläuft.
Für Antworten und Anregungen bedanke ich mich schonmal!
 
L

Leser2

Guest
Bei mir im Weltbild-Laden waren auch alle Verpackungen geöffnet. Die Verkäuferin behauptete, man habe nachgesehen, ob überall ein Kabel dabei sei. Ich hatte den Eindruck, dass was faul war an der Aussage. Aber das mit dem Öffnen scheint in jedem Geschäft so zu sein. Neulich bei Weiland war auch alles geöffnet.


Was ich gerade festgestellt habe: Es gibt auf trekstor.de jetzt einen Firmware-Updater für den Reader 4 Ink. Dieser lädt eine Firmware herunter, momentan 4.0.47, die man dann auf dem am Windows PC angeschlossenen Gerät installieren können soll. Meine verbuggte Firmware ist noch 4.0.42. Ich werde gleich mal installieren und demnächst berichten.
 
L

Leser2

Guest
Mit dem Update 1.0.47 scheinen die Hänger und Umblätterprobleme der Vergangenheit anzugehören. Ich habe seit einigen Stunden keine Fehler mehr bemerkt, was sehr ungewohnt ist. Warum nicht gleich so?
Doch nicht mal der Updater war ohne Bugs: Falls das Updaten hängt, einfach Reader ausstöpseln, Reader neustarten und Update erneut versuchen.
 
A

Axel

Guest
Habe seit heute auch den raeder und stelle fest,das sich bei meinen runtergeladenen e-books die schrift nicht vergrößern lässt sonder er das gesamte schreiben nach rechts oder links rückt.Was nun??
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
In welchem Format liegen die eBooks vor? Wenn es sich um PDF-Dateien handelt, dann kann es sein, dass du einfach nur ranzoomst. Damit du die Schrift hier normal vergrößern kannst, musst du im Menü den Punkt "PDF-Reflow" aktivieren ☺
 
D

Dani

Guest
hey...wollte mir gerade das Update 1.0.47 runter laden...finde es aber nicht in deutsch...auf trakstor.de gibt es nur ein Update 1.0.4 auf deutsch...hat jemand einen link für mich?
 
D

Dani

Guest
und noch eine frage...mein trekstore 4 ink hat sich komplett aufgehängt...er lässt sich nicht mehr ausschalten und usb anschluss erkennt er auch nicht mehr...jemand einen tip?
 
L

Leser2

Guest
8 Sekunden Power drücken, dann ist er aus, auch wenn man nichts sieht. Kurz warten, dann nochmal solange drücken, bis sich etwas tut. Notfalls muss man das in dieser Reihenfolge mehrmals versuchen. Nach dem Firmwareupdate sollten solche Aufhänger nicht mehr geschehen.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Da steht 1.0.4x. Er lädt damit derzeit die Firmware 1.0.47 herunter. Das x ist nur ein Platzhalter.
 
D

Dirk

Guest
Hallo, ist der ";TrekStor eBook Reader 4Ink"; das gleiche Gerät wie der ";TrekStor eBook Reader Pyrus";?
Danke für im voraus.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Nicht ganz. Der Pyrus verfügt über einen 4GB großen internen Speicher, der 4Ink nur über 2GB. Eventuell gibt es hardwareseitig noch andere Änderungen am Chipsatz (bezweifle ich allerdings). Ansonsten sind die Geräte gleich ☺
 
I

ibinsschowieda

Guest
Also ich besitze den Trekstor Pyrus seit eineinhalb Monaten und dann gab das Gerät den Geist auf. Habe nur noch schwarze Schatten auf dem Display. Ich habe fünfmal versucht mit Trekstor Kontakt aufzunehmen, aber bis heute kein Lebenszeichen. Es ist das kundenunfreundlichste Unternehmen, das mir bis jetzt untergekommen ist. Wahrscheinlich haben die dort so viele Reklamationen, dass sie das Arbeitspensum nicht mehr schaffen.
 
O

ottischwenk

Guest
Also ich besitze den Trekstor Pyrus seit eineinhalb Monaten und dann gab das Gerät den Geist auf. Habe nur noch schwarze Schatten auf dem Display. Ich habe fünfmal versucht mit Trekstor Kontakt aufzunehmen, aber bis heute kein Lebenszeichen. Es ist das kundenunfreundlichste Unternehmen, das mir bis jetzt untergekommen ist. Wahrscheinlich haben die dort so viele Reklamationen, dass sie das Arbeitspensum nicht mehr schaffen.
Dein Partner ist der Händler, von dem Du das gerät hast
 
L

Leser2

Guest
Immer wieder mal den achtsekündigen Reset versuchen. Wie das geht, steht im Handbuch oder hier weiter oben. Danach die neue Firmware aufspielen. Ich hatte schon oft schwarze Streifen, und das hat geholfen. Wird sicherlich schneller gehen als eine Kontaktaufnahme zu versuchen
 
B

Brigitte

Guest
Ich habe die Vorgängermodelle gehabt, alle über Weltbild gekauft. Obwohl ich schon wieder ein neues Gerät benötige, traue ich mich nicht mehr recht an TrekStor heran.


In 1,5 Jahren habe ich 3 Geräte verbraucht. Die längste Haltbarkeit waren 6 Monate. Von TrekStor bekam ich ebenfalls auf meine Mails nie eine Antwort. Zum Glück hat Weltbild umgetauscht, bzw. gut geschrieben. Beim letzten Mal habe ich zeitgleich mit der Rücksendung ein neues Gerät bestellt, nicht bezahlt und dann mit der Gutschrift verrechnen lassen.


Mein Umgang mit dem EBook-Reader: das Gerät wird nicht durch die Gegend getragen, ist keiner Feuchtigkeit usw. ausgesetzt, noch nie zu Boden gefallen. Es liegt lediglich auf dem Nachtschrank und ich lese jede Nacht (Schlafprobleme) ca. 2-3 Std. Sehr positiv ist die Hintergrundbeleuchtung, auch wenn man einmal ins Krhs.und dort nachts lesen muss.


Der Akku hält (aufgrund der langen Lesezeit?) nie lange durch. Bisher musste ich alle 2 Tage aufladen, beim jetzigen Gerät (TrekStor 3)hält er 3 Nächte durch. Nach einigen Monaten ging das Gerät trotz vollem Akku einfach nicht mehr an, bzw. mittendrin für immer aus. Es wurde problemlos umgetauscht, aber mich hätte natürlich interessiert, wo das Problem lag.
Im Gegensatz zu den vorigen Geräten flackerte beim jetzigen Gerät vom ersten Moment an, nach dem Anschalten, die Hintergrundbeleuchtung, nach einigen Sekunden beruhigte es sich. Die viereckige Mehrfunktionstaste machte einen wackeligen Eindruck. Gestern Abend stürzte das Gerät (wie früher die anderen) mittendrin ab. Ich habe, wie immer, alles mögliche ausprobiert, es ging nicht mehr an. Obwohl der Akku noch sehr voll war, habe ich es heute Morgen aufgeladen. Nach dem Einschalten ging es an und gleich wieder aus. Noch einige Versuche, dann blieb der Reader an (für wie lange?). Nach meiner Erfahrung wird es in den nächsten Tagen mal wieder ganz vorbei sein.


Bei der Suche nach Testergebnissen bin ich hier gelandet. TrekStor 4: ja / nein?
Warum ich überhaupt noch an TrekStor denke? Der Preis ist gut (ich brauche nur ein Lesegerät, auf alles andere kann ich verzichten)und für meine Zwecke ist die Hintergrundbeleuchtung optimal bzw. ein Muss.
Trotzdem nervt es und ich befürchte, dass Weltbild irgendwann auch nicht mehr umtauscht.
Sorry, ich weiß, ich bin hier etwas falsch. Aber vielleicht interessiert meine Erfahrung mit TrekStor allgemein.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hallo Brigitte,


Danke für deinen Erfahrungsbericht!


Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du nach Informationen zum eBook Reader 4Ink gesucht und bist hier gelandet? Hier gilt zu sagen, dass das Gerät keine Hintergrundbeleuchtung besitzt und man damit nicht ohne externe Lichtquelle im Dunkeln lesen kann.


Das geht im moment nur mit den Geräten Bookeen HD Frontlight von Thalia, dem Amazon Kindle Paperwhite und dem Kobo Glo. Die sind allerdings mit 129 Euro doppelt so teuer. Alternativ kann man natürlich wieder zu einem Gerät mit LCD Bildschirm greifen (wie z.B. der eBook Reader 3.0). Der hat eine Hintergrundbeleuchtung - da hält der Akku aber eben nur sehr kurz.


Gruß,
Chalid
 
B

Brigitte

Guest
Hallo Chalid,


danke für die Antwort und Info! Ich dachte, dass wenigstens der einzige positive Punkt, die Hintergrundbeleuchtung, beibehalten wurde.


Danke auch für die Infos zu den anderen Geräten. Da ich öfters ins Krhs. und natürlich dann auf Mitpatienten Rücksicht nehemn muss, ist für mich ein Reader mit eingebauter Beleuchtung wichtig.Eine Alternative wäre nur eine kleine Klemmleuchte. Allerdings ist man dort nicht von Steckdosen umzingelt.
Ich habe weitere Testergebnisse gelesen, da schneidet Kindle nicht so gut ab. Das EPUB-Format ist mir schon wichtig, weil ich inzwischen einige eBooks habe. Ich möchte nicht an einen Händler gebunden sein.


Um weniger Stress zu haben, müsste ich mir also eine andere Marke anschaffen und für Notfälle wieder TrekStor 3.0. Wenn es nur das Akku-Problem wäre, dann könnte ich damit leben. Es wäre mit häufigerem Aufladen gelöst. Fakt ist aber leider, dass die Geräte schnell ihren Geist aufgeben. So rechnet sich der günstige Preis auch nicht. Ich weiß, dass Leute, die nicht über Weltbild gekauft haben, im Garantiefall mit TrekStor Probleme hatten.


Ich schwanke jetzt zwischen PocketBook Touch, Sony PRS-T1 und Kobo eReader Touch. Den Preis muss ich wohl akzeptieren. Für mich ist nur wichtig, dass ich damit lesen kann und es ein Ladegerät hat bzw. erwerbbar ist.Alles andere ist unwichtig. Hast Du da noch einen Tip für mich? Wäre super.


Nochmals herzlichen Dank.
Brigitte
 

Krimimimi

New member
Ich schwanke jetzt zwischen PocketBook Touch, Sony PRS-T1 und Kobo eReader Touch. Den Preis muss ich wohl akzeptieren.

Weder Pocketbook Touch, Sony T1, Sony T2, Kobo Touch noch Trekstor4/ Pyrus haben eine Hintergrundbeleuchtung oder eine der neuartigen Beleuchtungen. Bei all diesen Readern wirst du eine Lampe benötigen. Es gibt auch Klemmleuchten mit Akku, falls die Steckdose ein Problem ist.


Ein Reader mit neuartiger Beleuchtung wären Kobo Glo, Kindle Paperwhite oder Bookeen Frontlight von Thalia, die alle drei 129 € kosten.


Wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest du nicht soviel Geld ausgeben. Von daher würde ich dir ein Pocketbook Basic (69€) empfehlen. Der ist aber auch ohne eigene Beleuchtung (Lampe notwendig).
 
J

Jutta

Guest
Ich habe mir gestern den Trekstar Pyrus gekauft, doch bekomme ich die Software EBook Suite nicht zum laufen.


Bei meinem Mac ( 10.8 ) hängt sich der letzte Schritt auf, bei meinem Win-Rechner (XP) kommt die Meldung, die Software ist nicht kompatible mit dem Reader ..


Bei meinem Reader ist die Firmware 1.0.51 bereits installiert ..


Man kann doch keinen Reader ausliefern, dessen Software auf mehreren Rechnern nicht zum laufen kommt ??


Er wandert noch diese Woche zurück zu Weltbild.


Schade .. lag schön in der Hand
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Vergiss die Software. Die braucht man nicht. Installiere dir Adobe Digital Editions und die Sache ist erledigt ☺
 
G

Gerald1

Guest
Hallo Brigitte,


schon mal den TouchMe von Thalia probiert (Tests gelesen)?
Ist kein klassischer eInk Reader, basiert auf LCD und ist hintergrundbeleuchtet.
Lesen unter Sonneneinstrahlung ist schwierig - ab Tageslicht aber OK.
Preislich liegt er auch bei ca. 60€
Kann Video wiedergeben und ist quasi ein MP3 player.


Gruß
Gerald
 
Oben