Das Touchlux 2 ist mein erster ebook-reader und ich habe vor dem Kauf, insbesondere auf dieser tollen Seite über alle möglichen reader ganz viel gelesen. Der Kopf rauchte, zumal ich gar nicht technikbegabt, sondern der \\\"es-soll-einfach-funktionieren-Typ\\\" bin.
Ich nutze ihn seit vier Wochen intensiv und bin sehr zufrieden!!!
Realtiv schnell war klar, dass es ein beleuchteter ebook reader sein sollte.
Die meisten Bekannten haben einfach den Kindle und ich hätte auch gerne den Paperwhite genommen, zumal ich einige Autoren lese, die sich ebook mäßig an Kindle amazon gebunden haben. Von Pocketbook hatte ich vorher noch nie gehört. Und die Angabe, dass die Bedienung für einen Nicht-Technik-Fan etwas schwierig sein könnte, hat mich fast verschreckt. Dann habe ich mir von beiden die Gebrauchsanweisungen angesehen und muss sagen mit der von kindle kam ich gar nicht klar, wogegen die von Pocketbook verständlich war.
Da ich insbesondere eigene z.B. Worddokumente auf dem ebook reader lesen wollte und diese bei amazon erst irgendwie hätte umformatieren oder zu diesem Zweck über WLAN hätte an amazon schicken müssen, was sich zumindest nach der Anleitung total kompliziert anhörte und auch das Dateiordnersystem von Pocketbook - weil so schön ähnlich wie mein Ordnersystem am PC - mir sehr verlockend schien, habe ich dann versucht einen Touchlux 2 im Geschäft zu kaufen. Auf dem Land (Niederrhein) nicht möglich und der Fachhändler hat zwar trotzdem versucht meine inhaltlichen Fragen zu beantworten, aber er wusste nicht mehr als ich und das auch zu dem Kindle, der vorrätig war. Insbesondere konnte er überhaupt nicht erläutern wie es bei Kindle mit dem Konvertieren der eigenen Dateien funktioniert.
Also bestellte ich über das Internet und war ganz schön besorgt... Aber das Einrichten, das individuelle Einstellen, das Laden und lesen der eigenen Dateien und frei zugänglicher ebooks in epub klappt alles hervorragend und für mich war es natürlich als \\\"nur-Leser\\\" toll, dass dieses Gerät im Vergleich zum Vorgänger einiges preiswerter war.
Allerdings habe ich noch drei konkrete Fragen:
1. Akkulaufzeit: es ist immer von mehreren Wochen ohne Nachladen die Rede; ich komme bei durchgehendem Lesen auf 18 h, dann ist die Ladekapazität auf ca 12 % und ich lade nach. Ist diese 18h-Laufzeit normal oder stimmt evtl. mit dem Akku etwas nicht (Autoabschlatung habe ich auf 10 min - kürzest möglich). Sollte man das Akku ganz leer machen oder ist Laden bei 10-12-Rest% o.k.?
2. Hochladen neuer Filmware/UpDates: Das das Gerät erst gerade auf dem Markt gibt es doch sicher noch keine? Ich habe meinen PC über Lan und kein WLAN - wie lade ich UpDates direkt über den PC runter - den Teil der Gebrauchsanweisung kapiere ich nämlich nicht. Hat jemand eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung für mich \\\"Techniklaien\\\".
3. Lizenz: Die Vereinbarung habe ich natürlich abgenickt, aber es ist es tatsächlich so, dass die Lizens nur drei Jahre gilt? Was passiert dann?
Ich hoffe jemand hat die Geduld diesen langen Eintrag zu lesen und kann vielleicht meine Fragen beantworten..
Viele Grüße