TEST: PocketBook Touch Lux

Forkosigan

Member
Hat jemand schon herausgefunden, wie man eine Zusammenfassung eines ebooks anzeigen kann? Mein Kobo Glo kann dies, mir ist nur unbegreiflich, dass so ein essentielles Feature fehlen sollte bei einer Note von 1,3!

Was meinen Sie mit "Zusammenfassung"?
Alles was eBook beinhaltet wird angezeigt.
 

Krimimimi

New member
Gemeint ist wahrscheinlich ein Klappentext, also eine Zusammenfassung eines Buches, die bei einem gedruckten Buch auf der Rückseite oder auf einer Klappe der Covervorderseite steht.
 
G

Gast

Guest
eben diesen \\\"Klappentext\\\"... wenn man beim Kobo länger auf einen Titel in der Bibliothek drückt, so wird die Zusammenfassung angezeigt, beim Pocketbook Lux kommen so sinnfreie Angaben wie Dateiname, Speicherort, Grösse, ...
 

Forkosigan

Member
eben diesen \\\"Klappentext\\\"... wenn man beim Kobo länger auf einen Titel in der Bibliothek drückt, so wird die Zusammenfassung angezeigt, beim Pocketbook Lux kommen so sinnfreie Angaben wie Dateiname, Speicherort, Grösse, ...

Und jetzt die Frage, woher stamm dieses Text. Bei Kobo wird wahrscheinlich für Bücher aus Kobo Shop bei herunterladen gespeichert oder online abgefragt, mit den eBooks nicht aus Kobo Shop geht es nicht.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Bei meinem Kobo Glo öffnet sich bei längerem Drücken auf einen Titel in der Bibliothek ein Kontextmenü mit den Punkten:
Details ansehen
Als gelesen kennzeichnen
Zu Regal hinzufügen
Löschen


Tippe ich auf »Details ansehen« öffnet sich eine Seite namens »Titel-Details«.


Dort stehen:
Titel
Regal Name mit Buchnummer des Regals
Autor
Bewertung
Kurzbeschreibung


Ausgelesen werden diese Informationen aus den Metadaten.


Der Text der Kurzbeschreibung ist jedoch sehr klein und wohl nur von Leuten mit extrem guten Augen bequem lesbar.


Meine eBooks habe ich alle mit Calibre auf den Reader geladen und sie stammen nicht von Kobo.




»»» Via YuanDao N101 II mit Tapatalk 4 «««
 

Forkosigan

Member
Bei meinem Kobo Glo öffnet sich bei längerem Drücken auf einen Titel in der Bibliothek ein Kontextmenü mit den Punkten:
Details ansehen
Als gelesen kennzeichnen
Zu Regal hinzufügen
Löschen


Tippe ich auf »Details ansehen« öffnet sich eine Seite namens »Titel-Details«.


Dort stehen:
Titel
Regal Name mit Buchnummer des Regals
Autor
Bewertung
Kurzbeschreibung


Ausgelesen werden diese Informationen aus den Metadaten.


Der Text der Kurzbeschreibung ist jedoch sehr klein und wohl nur von Leuten mit extrem guten Augen bequem lesbar.


Meine eBooks habe ich alle mit Calibre auf den Reader geladen und sie stammen nicht von Kobo.




»»» Via YuanDao N101 II mit Tapatalk 4 «««

Die Metadaten sind aber nicht in Ebook gespeichert, sonder separat von Calibre übertragen?
 

ebooker

New member
Man kann diese Metadaten auch im Ebook speichern. In den Metadaten bei EPUB gibt es die \"Beschreibung\" oder englisch \"Description\". Außer mit Calibre, kann man das auch mit Sigil oder zur Not auch per Hand in der EPUB ändern wenn sie DRM-frei ist.




Das der Pocketbook die Metatdaten nur aus den Dateien holt ist ein Nachteil. Aber es geht auch in der Datei.
 

JulesWDD

Active member
Man kann diese Metadaten auch im Ebook speichern. In den Metadaten bei EPUB gibt es die \"Beschreibung\" oder englisch \"Description\". Außer mit Calibre, kann man das auch mit Sigil oder zur Not auch per Hand in der EPUB ändern wenn sie DRM-frei ist.




Das der Pocketbook die Metatdaten nur aus den Dateien holt ist ein Nachteil. Aber es geht auch in der Datei.

Das heißt also, ich bekomme die Metadaten nicht per Calibre auf das PocketBook übertragen, wenn die Metadaten nicht in der ePub Datei selbst gespeichert sind?
 

ebooker

New member
Das heißt also, ich bekomme die Metadaten nicht per Calibre auf das PocketBook übertragen, wenn die Metadaten nicht in der ePub Datei selbst gespeichert sind?

Ja, so hab ich das verstanden. Die Pocketbook lassen keine Veränderung der Metadaten-Datenbank zu. Das ist für mich ein Riesennachteil gegenüber anderen Readern (Kobo, Sony).
 

ebooker

New member
Und wo bzw. wie kann ich das jetzt bspw beim SONY T1 ändern?

Über Calibre. Ich mach das so.Man muss in den Optionen die \"Automatische Metadatenverwaltung\" aktiviert habe. Ich hab z.B. gerade mein Schlagworte ausgemisstet. Nach hänge ich den Reader an den PC mit Calibre und alle Änderungen werden auf dem Reader übernommen.
Eine feine Sache.


In Calibre stellt man das so ein:
Einstellungen -> Bücher auf Geräte übetragen -> \"Metadtatenverwaltung auf \"Automatische Verwaltung\" stellen.


calibre_einstellung.jpeg
 

JulesWDD

Active member
Über Calibre. Ich mach das so.Man muss in den Optionen die \"Automatische Metadatenverwaltung\" aktiviert habe. Ich hab z.B. gerade mein Schlagworte ausgemisstet. Nach hänge ich den Reader an den PC mit Calibre und alle Änderungen werden auf dem Reader übernommen.
Eine feine Sache.


In Calibre stellt man das so ein:
Einstellungen -> Bücher auf Geräte übetragen -> \"Metadtatenverwaltung auf \"Automatische Verwaltung\" stellen.


Anhang anzeigen 153

Ich werde das mal ausprobieren, falls mir meine Lieblingstochter meinen SONY PRS T1 wider Erwarten zurückgeben sollte ...
:cool:
... !!


Wie es in Calibre funktioniert, wußte ich; ich dachte, man könne es auch direkt am Gerät ändern.
 

JulesWDD

Active member
In der books.db gibt es in der Tabelle \"books\" ein Feld \"description\". Dort kann man mit einem SQLite-Editor etwas eintragen.


Ich weiß aber im Moment nicht, ob/wo dieser Inhalt angezeigt wird.

Danke für den Hinweis, aber das ist mir zu technisch; mit so schönen Begriffen wie SQLite Editor kann ich nichts anfangen. Ich dachte, man könne es vielleicht am Gerät über die Software ändern. Ist aber auch nicht so wahnsinnig wichtig, war nur eine Idee.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Man kann diese Metadaten auch im Ebook speichern. In den Metadaten bei EPUB gibt es die \"Beschreibung\" oder englisch \"Description\".

Das mache ich mit Sigil nur in Hinsicht auf die Schreibweise von Titel und Autor. Alles andere wäre für mich doppelt gemoppelt.


»»» Via YuanDao N101 II mit Tapatalk 4 «««
 
G

Gast

Guest
Nochmal konkret... Wenn ich ePub Texte in Calibre mit inhaltlichen Informationen ergänze und anschließend einfach meine ganze Bibliothek auf eine Karte kopiere und in einen Kobo Glo stecke, dann zeigt mir dieser die Informationen korrekt an, bei einen PocketBook Lux passiert da rein gar nichts... Die Texte kann der Kobo nicht aus dem Netz Laden, da die Texte keinerlei Verbindungen hierzu haben! Habe ich es richtig verstanden, dass dem PocketBook geholfen werden kann, indem man die Daten mittels Calibre überträgt?
 
G

Gast

Guest
...ich habe noch eine Frage zum Vergleich Kobo Glo und PocketBook Lux - Beim Kobo bin ich es gewohnt, dass ich für Fremdwörtern mittels \\\"Duden\\\" eine Erläuterung sowie bei fremdsprachigen Wörter eine Übersetzung (etwas umständlich) erfragen kann. Beim PocketBook wird mir aktuell nur eine Übersetzung angeboten. Auf der Supportseite von PocketBook gibt es zwar ein Dokument, wie man *.dic\\\'s installieren kann, jedoch wird keins angeboten. Merkwürdig... Ist mir hier etwas entgangen oder verfügt der PocketBook nicht über eine \\\"Duden\\\" Funktion? So langsam bereue ich den Kauf dieses Gerätes immer mehr...
 
Oben