Tolino Vision 2 im Videotest und Vergleich

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Vor wenigen Tagen wurde der Tolino Vision 2 auf der Frankfurter Buchmesse offiziell enthüllt und als Nachfolger zum noch gar nicht so alten Vision 1 präsentiert. Als wichtigste Neuerungen des Geräts gelten der Wasserschutz per Nanoversiegelung und die Tap2Flip-Funktion. Dank des neu hinzugekommenen Tolino-Partners eBook.de (bzw. Libri) kann ich euch im Vorfeld zum gewohnt ausführlichen [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

SPF30

Technikfan
den besseren kontrast ohne beleuchtung kann man gut erkennen, allerdings habe ich meine zweifel dass sich der vision 2 für regulär 149 euro wirklich gut verkaufen lässt. da wird amazon mit dem paperwhite 2 mehr leute ansprechen glaube ich.
 
H

hamlok

Guest
Danke für die ersten Eindrücke!


Ich dachte zuerst, der Vision 2 hat einen breiteren Rand an den Seiten, aber das sieht nur so aus, weil der Rand jetzt schwarz ist.


Schönes Gerät und mit der grundsoliden Software, die ich vom Shine kenne, bestimmt für viele interessant.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Danke für den ersten Überblick und das Video, Chalid.


Im Vergleich zum PW 2 fehlt in meinen Augen allerdings noch so einiges an Kontrast und Schwarzwert. Auch die Beleuchtung gefällt mir beim PW 2 besser. Den H2O lasse ich jetzt mal ganz außen vor. 😉




Ich dachte zuerst, der Vision 2 hat einen breiteren Rand an den Seiten, aber das sieht nur so aus, weil der Rand jetzt schwarz ist.
Ich habe auf dem Video einen dunklen Rand an den äußeren Seiten des Displays gesehen. Er ist zwar gleichmäßig, jedoch für mich sehr auffällig.
 

Rys

New member
Wie stark muss beim tap2flip denn tappen um eine Blätterreaktion auszulösen? Vergleichbar mit einem Tap auf den Touchscreen oder doch schon deutlich fester?


Im Video wirkte das schon relativ fest, man konnte es deutlich hören und der Reader hat auch etwas \"gewackelt\". Aber vielleicht war das ja auch nur zur Verdeutlichung bei der Vorführung.. ?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Man muss schon fester tippen als auf einen kapazitiven Touchscreen (den man bei entsprechend guter Qualität ja nur zu berühren braucht). Für mein Empfinden bleibt es aber im Rahmen und ist nicht unangenehm.


Man kann auch lockerer Tippen, als im Video gezeigt. Ich habe etwas fester gedrückt als normal, damit man auch hört, wann ich die Funktion auslösen möchte. ☺


Zum Verständnis: Tap2Flip wird nicht über eine berührungsempfindliche Oberfläche der Rückseite realisiert, sondern offenbar über das Wackeln wenn man mit dem Finger kurz Antippt. Vermutlich mit einem Beschleunigungssensor oä.
 

serverus

Member
Danke für Deinen Kurztest Chalid, bin gespannt auf Deine endgültige Meinung.
Ich habe mir bei ebook.de mal einen bestellt. \\\"Günstige\\\" 129€ und 90 Tage Rückgaberecht sind ein gutes Argument zum Mal ausprobieren.
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']
Chalid, Herzlichen Dank!

Wie immer, ein toller Vergleich/Test!
[/align]

Mir zeigen die Reader-Vergleiche der letzten Wochen, dass es sich für mich nicht lohnt:
vom:
1. Kindle PW 2 auf den Kindle Voyage
2. Tolino Shine 2 auf den Tolino Vision 1/2
3. Kobo Aura HD auf den Kobo H2O
umzusteigen.
Meine letzte Hoffnung auf einen wirklich neuen Reader liegt nun beim Pooketbook Inkpad.
 

serverus

Member
Jetzt habe ich auch das Video gesehen.
Auf den ersten Blick scheint der Vision 2 vieles besser zu machen als sein Vorgänger.
Eine technische Frage:
Ich nutze Firefox am Mac mit Adblock Edge und Better Privacy, ich sehe keine Videos bei Deinen Testberichten.
Ich musste erstmal auf youtube danach suchen, ist das normal?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Jetzt habe ich auch das Video gesehen.
Auf den ersten Blick scheint der Vision 2 vieles besser zu machen als sein Vorgänger.
Eine technische Frage:
Ich nutze Firefox am Mac mit Adblock Edge und Better Privacy, ich sehe keine Videos bei Deinen Testberichten.
Ich musste erstmal auf youtube danach suchen, ist das normal?

Hat wohl mit einem der beiden Firefox Plugins zu tun. Normalerweise sollte das Video am Ende des Artikels erscheinen. ☺
 

Rys

New member
Man muss schon fester tippen als auf einen kapazitiven Touchscreen (den man bei entsprechend guter Qualität ja nur zu berühren braucht). Für mein Empfinden bleibt es aber im Rahmen und ist nicht unangenehm.


Man kann auch lockerer Tippen, als im Video gezeigt. Ich habe etwas fester gedrückt als normal, damit man auch hört, wann ich die Funktion auslösen möchte. ☺


Zum Verständnis: Tap2Flip wird nicht über eine berührungsempfindliche Oberfläche der Rückseite realisiert, sondern offenbar über das Wackeln wenn man mit dem Finger kurz Antippt. Vermutlich mit einem Beschleunigungssensor oä.
Sprich, so \"laut\" muss das im Normalgebrauch nicht unbedingt sein, so wackelig aber eher schon?


Und hat dieser Beschleunigungssensor sonst noch irgendwelche Funktionen. z.B. Erkennen der Lageänderung und automatische Umstellung auf Querformat?


Ich muss nämlich grad mal wieder an den 360° Reader denken, den PB vor einigen Jahren mal hatte. Wenn ich mich recht erinnere, war dieser Reader in der Lage automatisch von Hoch- in Querformat zu wechseln wenn er gedreht wurde und irgendein Bastler hat das dann so weitermodifiziert, dass man durch Kippen des Geräts auch blättern konnte.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist das tap2flip ja eigentlich auch eine Art Blättern durch Minimal-Kippen.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Sprich, so \"laut\" muss das im Normalgebrauch nicht unbedingt sein, so wackelig aber eher schon?


Und hat dieser Beschleunigungssensor sonst noch irgendwelche Funktionen. z.B. Erkennen der Lageänderung und automatische Umstellung auf Querformat?


Ich muss nämlich grad mal wieder an den 360° Reader denken, den PB vor einigen Jahren mal hatte. Wenn ich mich recht erinnere, war dieser Reader in der Lage automatisch von Hoch- in Querformat zu wechseln wenn er gedreht wurde und irgendein Bastler hat das dann so weitermodifiziert, dass man durch Kippen des Geräts auch blättern konnte.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist das tap2flip ja eigentlich auch eine Art Blättern durch Minimal-Kippen.

Ich werde mir das für den Testbericht noch genauer ansehen. Aber fest steht jedenfalls, dass die Rückseite nicht touchsensitiv ist. Tap2Flip scheint einfach durch die minimale, kurze, ruckartige Bewegung ausgelöst zu werden.


Sonst hat der (vermutete) Lagesensor keine Auswirkungen auf die Funktionalität.
 

BettinaHM

Member
Vielen Dank für den Testbericht und das Video. Ich nutze den Tolino Vision 1 und habe mir nun einmal die Verbesserungen im direkten Vergleich anschauen können. Gut zu wissen, dass es neben Tap2Flip auch immer noch die Möglichkeit des \\\"Wischens\\\" zum Umblättern gibt - da ich meiner Tochter wohl so ein Teil zu Weihnachten schenken werde und diese zur Generation Smartphone gehört ist ihr diese Bewegung vermutlich vertrauter.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Ich muss nämlich grad mal wieder an den 360° Reader denken, den PB vor einigen Jahren mal hatte. Wenn ich mich recht erinnere, war dieser Reader in der Lage automatisch von Hoch- in Querformat zu wechseln wenn er gedreht wurde und irgendein Bastler hat das dann so weitermodifiziert, dass man durch Kippen des Geräts auch blättern konnte.
Du erinnerst Dich völlig richtig:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

farbgrafik

New member
ich finde im Video sieht man schon, dass da ne ganze Menge nachgebessert wurde - wenn ich mir keinen Kobo h2o leisten kann zu Weihnachten ist der Tolino für mich ne gute Alternative.
 

serverus

Member
Wenn es nicht wieder so große Serienstreuungen bei der Produktion gibt, finde ich auch, das der Tolino Vision 2 vermutlich ein Verkaufsschlager sein wird.
Ich warte bereits gespannt auf mein Exemplar von ebook.de


Alle Interessierten sollten überlegen, ob es sich lohnt bis zum 03.11.14 vorzubestellen, denn ab dem 04.11.14 kostet er 149€ statt 129€.
ebook.de bietet dabei 90 Tage Rückgaberecht. War für mich bei der Wahl des Händlers entscheidend.
Und so kann man nicht viel falsch machen.
 

farbgrafik

New member
den Termin werd ich mal im Auge behalten, bis dahin weiß ich auch wieviel Geld ich an Weihnachten noch übrig habe, aber eigentlich ist es doch oft so, dass man später auch noch mal ein Schnäppchen machen kann.
 
Oben