Tolino Vision 2 offiziell vorgestellt, inklusive Video

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Wie haben vorab ja schon davon berichtet, nachdem Thalia Österreich in einem Prospekt damit geworben hat - heute gibt's die offizielle Ankündigung: Die Tolino-Allianz bringt den Vision 2 auf den Markt. Der Nachfolger des ersten E-Ink Carta Geräts der Buchhandelsallianz erscheint damit nur rund ein halbes Jahr später und bringt auch gleich ein paar sehr [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Miko

New member
Das mit dem rückseitigem Blättern hat für mich persönlich einen großen Vorteil gegenber reines Touchscreen Blättern. Für diese extrem repititive Berührung an immer derselben Stelle ist das sicher besser geeignet als direkt am Screen, der an dieser Stelle dann eventuell abnutzt, verschmiert, ...
 
L

l1nch3n

Guest
Also gerade, dass der Vision auch Wasser abhaben kann macht ihn für mich eindeutig attraktiv.


Wie oft habe ich im Sommer schon im Garten im Pool auf der Luftmatratze gelegen und mir gewünscht, ich könnte meinen Ebook-Reader mit dort haben und lesen. Nicht, dass ich ihn ins Wasser tauchen wollen würde. Aber mit nassen Händen anfassen und mal Spritzwasser abbekommen müsste er schon aushalten.


Auf jeden Fall generell eine interessante Entwicklung in diesem Markt und ich werde das Ganze auf jeden Fall weiter im Auge behalten.
 

Der Hansi

New member
Hmm, das Video schaut gut aus, bei dem Punkt der Beleuchtung konnte ich schon mal keinen deutlichen Lichthof sehen. Naja abwarten. Was die Gehäusefarbe betrifft, sehe ich aber leider mal wieder Schwarz... ☹
Wie war das damals im Kunstunterricht? Schwarz ist keine Farbe? Ja sapperlott, immer diese farblosen Reader! 😉
 

Rys

New member
Das mit dem rückseitigem Blättern hat für mich persönlich einen großen Vorteil gegenber reines Touchscreen Blättern. Für diese extrem repititive Berührung an immer derselben Stelle ist das sicher besser geeignet als direkt am Screen, der an dieser Stelle dann eventuell abnutzt, verschmiert, ...
Mir gefällt das von der Idee her auch ☺ und besonders, dass man nicht auf eine kleine Tastenfläche beschränkt ist, sondern die ganze(?) Rückenfläche zur Verfügung hat. So ist man flexibler wie man den Reader in der Hand halten will.


Die Frage ist aber halt, wie anfällig das für Fehlbedienungen ist. Könnte z.B. das Ablegen auf dem Tisch ein Blättern auslösen?





Beim Werbevideo musste ich ein bisschen schmunzeln: Der Vision II hat jetzt anscheinend auch eine SleepCover-Funktion - ich dachte eigentlich das wäre bei den neueren Reader schon Standard. Aber die Tolino-Leute wollen es anscheinend als ganz was Besonderes präsentieren: \'Hall Sensor\'


Apropos Cover: Ist das ein Clip-on-Cover (also front only)? Weil wenn das Cover auch ne Rückseite hat, funktioniert doch tap-2-flip nicht mehr...?





Dass der er wasserfest ist finde ich sehr gut, mal schaun ob sich das bei Readern in nächster Zeit noch weiter verbreitet.
Die Beschichtungslösung finde ich dabei fast besser als das Abdichten beim Kobo H2O. Denn den USB-Anschluss braucht man schon relativ oft, da ist praktisch, dass er frei liegt (wobei andererseits der H2O den Vorteil hat, besser gegen Staub und Krümel geschützt zu sein.


Was aber sehr unschön ist, ist dass der Speicherkartenslot gestrichen wurde ☹ Das wäre für mich wohl ein Ausschlussgrund.
 

Rys

New member
Hmm, das Video schaut gut aus, bei dem Punkt der Beleuchtung konnte ich schon mal keinen deutlichen Lichthof sehen. Naja abwarten. Was die Gehäusefarbe betrifft, sehe ich aber leider mal wieder Schwarz... ☹
Wie war das damals im Kunstunterricht? Schwarz ist keine Farbe? Ja sapperlott, immer diese farblosen Reader! 😉
Naja, beim Vor(vor)gänger wollten sie sich von der Masse absetzen und haben ein weiches Braun gewählt und das fanden dann alle bieder und doof*.


Da sind sie jetzt halt auf Nummer sicher gegangen und haben Schwarz genommen**.





* Ich persönlich fand den Vision ja optisch eigentlich ganz nett, aber anscheinend bin ich da eher eine von wenigen.


** Sehr vernünftig ☺ mir sind shcwarze Reader eigentlich eh am liebsten.
 

Mrs_Biene

New member
Wasserfest ist ein schöne Feature muß aber für mich nicht sein, da ich in der Badewanne lieber ein Gläschen Prosecco trinke
:cool:



Mich würde viel mehr interessieren ob es mittlerweile bessere Wörterbücher gibt.


.... Nachtrag
Ich habe gerade festgestellt, daß der Tolino Vision 2 bei Thalia 149 inkl. Hülle kostet und bei Weltbild und bei ebook.de nur 129, allerdings ohne Hülle.... Ob mir das der Kauf bei Thalia wert wäre...... Nein!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rys

New member
.... Nachtrag
Ich habe gerade festgestellt, daß der Tolino Vision 2 bei Thalia 149 inkl. Hülle kostet und bei Weltbild und bei ebook.de nur 129, allerdings ohne Hülle.... Ob mir das der Kauf bei Thalia wert wäre...... Nein!
Besondere Abneigung gegen Thalia?




Leider war auch auf der Thaliaseite nicht zu erkennen, wie genau das mit dem Cover funktioniert (sprich, ob es eine Rückseite hat)
:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lillian

New member
Da ich gern im Urlaub am Strand lese, finde ich \"wasserdicht\" ein schönes Merkmal. Allerdings steht da ausdrücklich: \"Süßwasser schadet dem tolino vision 2 bis zu einem Meter Tiefe und eine Dauer von 30 Minuten nicht\". Wie steht\'s also mit Meerwasser? Und heißt wasserdicht auch staubdicht? Am Strand ist es ja manchmal ganz schön windig.
 

farbgrafik

New member
hmm - bin immer noch unentschlossen, Preis ist ok, Schwarz find ich blöd, aber da würd ich mir eine dieser netten Folien draufziehn 😉
mich ärgert nur, dass der Kartenslot weg ist.
 

Mrs_Biene

New member
Besondere Abneigung gegen Thalia?

Nein. Keine Abneigung gegen Thalia, aber 20 Euro nur für eine Hülle mehr ausgeben käme für mich nicht in Frage.
Ich habe noch eine alte übrig in die er reinpaßt ☺


@ Lilian
Normalerweise sind alle Geräte, die spritzwassergeschützt gegen Süßwasser sind im Salzwasser mit Vorsicht zu genießen. Durch das Trocknen setzt sich das Salz ab und es gibt meist unschöne Flecken.
Ich könnte mir vorstellen, daß diese Flecken auf dem Kunststoff des Readers zu sehen sind und nicht mehr abgehen. Es gibt aber bestimmt demnächst eine Info hierzu.


Beim Aqua stand das sogar in der Bedienungsanleitung.
 

Mrs_Biene

New member
Als Weihnachtsgeschenk für jemanden der noch keinen Reader hat bestimmt ganz nett, wenn man keine Lust hat im Internet nochmal nach einer passenden Hülle dazu zu suchen....


Aber ich habe das so verstanden, das die Hülle zum einstecken ist, sonst funktioniert ja das Umblättern mit der Rückseite ja nicht.... Falls das von mir falsch verstanden wurde bitte korrigieren ☺
 

Rys

New member
Aber ich habe das so verstanden, das die Hülle zum einstecken ist, sonst funktioniert ja das Umblättern mit der Rückseite ja nicht.... Falls das von mir falsch verstanden wurde bitte korrigieren ☺
Also ich hätte jetzt gedacht, dass das das Cover ist, das man auch im Werbe Video sieht (das mit den \"Hall Sensor\").
Schaut jedenfalls auf der Grafik (ein richtiges Foto ist das ja nicht..) bei Thalia so aus.


Und ja 20€ ist schon teuer für so ein Zubehörteil. Ungewöhnlich teuer allerdings auch nicht, wenn man sich mal anschaut was z.B. die Original(!)-Kindle-Hüllen so kosten.
Falls das Cover so konstruiert ist, dass tap-2-flip auch damit funktioniert, würde ich sie wahrscheinlich kaufen (dh. wenn ich denn den Vision 2 kaufen würde - was ich allerhöchstwahrscheinlich nicht tun werde ;))
 
Oben