Tolino Vision 2 offiziell vorgestellt, inklusive Video

serverus

Member
Mich interessiert ebenfalls die Beleuchtung bzw. das Display.
Der erste Vision war mir etwas zu dunkel und das carta wirkte schlechter als beim Paperwhithe 2.
Hoffe beim 2er ist es jetzt genauso gut wie bei amazon.
 

Mrs_Biene

New member
Mich interessiert ebenfalls die Beleuchtung bzw. das Display.
Der erste Vision war mir etwas zu dunkel und das carta wirkte schlechter als beim Paperwhithe 2.
Hoffe beim 2er ist es jetzt genauso gut wie bei amazon.

Ich glaube nicht, daß das Display so gut ist wie beim PW2, aber mir würde ein annähern schon reichen. ☺
 

Mrs_Biene

New member
Hm, anscheinend ist es aber leider nicht so. Aber egal, ich hab mein Glück ja gefunden 😄

Ich steh grad auf dem Schlauch..... Ich meinte: wenn es annähernd so gut ist wie beim PW2 würde ich mich freuen.


Ähm. Ich versteh grad nur Bahnhof......
:eek:
 

kleinerhobbit

New member
Ich meinte damit dass die Unterschiede zwischen dem neuen und alten Vision nicht so groß sein werden. Mein Glück ist der neue Kobo 😄
 

Mrs_Biene

New member
Dann viel Spaß mit dem Kobo. ☺


Der Kobo ist vom Einstellen her unangefochten. Leider leider ist das Wörterbuch nicht für mich gemacht.
:confused:
 

maex

New member
Dann viel Spaß mit dem Kobo. ☺


Der Kobo ist vom Einstellen her unangefochten. Leider leider ist das Wörterbuch nicht für mich gemacht.
:confused:

Die eigentliche Funktion an sich ist ja nicht das Problem.
Aber 1. werden viele Wörte nicht erkannt und
2. wäre eine Einstellungsmöglichkeit für das gewünschte Default-Wörterbuch angenhem - soll heißen, wenn man z.B. englische Bücher liest und lieber das Bedeutungswörterbuch in derselben Sprache standardmäßig angezeigt bekommen möchte anstelle der Englisch->Deutsch, mit sehr schlechter Trefferquote, sollte es dafür eine Option geben. Oder gibt es die irgendwo und ich finds nur nicht?
:confused:



Mein Workaround für alle denen es genauso geht: Programmsprache auf Englisch umstellen.
 
Oben