Tolino Vision 2 offiziell vorgestellt, inklusive Video

H

hamlok

Guest
Mir gefällt er rein optisch schon mal gut.


Der fehlende Speicherkartenslot wiegt für mich allerdings schwer.


Ich möchte auch erst mal sehen, ob das Umblättern mit der Rückseite gut funktioniert oder ob man da oft versehentlich blättert.
 

Mrs_Biene

New member
Also wenn mit der Hülle dieses tap-2-flip funktioniert, dann wäre das zu überlegen.


Ich kaufe mir nur einen Tolino wenn die Wörterbücher besser sind. Hab keine Lust immer den kindle von meinem Mann zu nehmen um englische ebooks zu lesen.


Mein Kobo touch hat grottenschlechte Wörterbücher, mein T1 hat nach 4 Jahren das zeitliche gesegnet und einen neuen, der mir gut gefällt und das hat was ich brauche habe ich noch nicht gefunden ☹
 

JulesWDD

Active member
Da ich gern im Urlaub am Strand lese, finde ich \"wasserdicht\" ein schönes Merkmal. Allerdings steht da ausdrücklich: \"Süßwasser schadet dem tolino vision 2 bis zu einem Meter Tiefe und eine Dauer von 30 Minuten nicht\". Wie steht\'s also mit Meerwasser? Und heißt wasserdicht auch staubdicht? Am Strand ist es ja manchmal ganz schön windig.

Das Lesen am Strand bleibt gefährlich und zwar wegen dem schönen weißen Sand, der das schöne Display gerne zerkratzt ... dto für Meerwasser, das bekanntlich Salz enthält.
 

Rys

New member
Ich habe gerade den Bericht noch mal gelesen und bin dabei auf das hier gestoßen:

Der interne Speicher misst 4 GB, wobei aber nur rund 2 GB für den Nutzer zur Verfügung stehen.
Dasselbe ist mir neulich schon mal in der Beschreibung eines anderen Readers (spanische Marke) aufgefallen...


Sind die Betriebssoftwares der Reader mittlerweile so groß, dass die 2GB Platz brauchen?
Oder wird da ein Teil des Platzes für Shop-Content reserviert a la B&N?
 

JulesWDD

Active member
Ich habe gerade den Bericht noch mal gelesen und bin dabei auf das hier gestoßen:


Dasselbe ist mir neulich schon mal in der Beschreibung eines anderen Readers (spanische Marke) aufgefallen...


Sind die Betriebssoftwares der Reader mittlerweile so groß, dass die 2GB Platz brauchen?
Oder wird da ein Teil des Platzes für Shop-Content reserviert a la B&N?

Von 4 GB nur 2 GB zur Verfügung kann ja fast nicht sein ... wobei es mir immer noch dick reichen würde.
 

serverus

Member
Also inzwischen kann man bei thalia.de erkennen um was es sich bei der \\\"Tasche\\\" handelt:
ein Frontcover, das an einem (Silikon?) Rahmen hängt, wobei es keinen Rücken hat.
also ein Hybrid zwischen Smart Cover und Smart Case.
Im Prinzip wird der Vision 2 in das Covergehäuse eingesetzt.
Tap2flip wird somit auch funktionieren.
 

JulesWDD

Active member
Also inzwischen kann man bei thalia.de erkennen um was es sich bei der \"Tasche\" handelt:
ein Frontcover, das an einem (Silikon?) Rahmen hängt, wobei es keinen Rücken hat.
also ein Hybrid zwischen Smart Cover und Smart Case.
Im Prinzip wird der Vision 2 in das Covergehäuse eingesetzt.
Tap2flip wird somit auch funktionieren.

Andernfalls würden ja die hinteren Tasten nicht funktionieren. Oder man hätte große Löcher frei lassen müssen.
 

serverus

Member
Ich hoffe das der Tolino Vision 2 eine bessere Kobination aus eInk Carta Display und Lichtträgerfolie hat.
Bei den aktuellen Pocketbookgeräten hat forkosigan ja erläutert, das amazon scheinbar einen exklusiv Vertrag hat/hatte.
Ich hoffe das hier die Tolino Gruppe nachziehen kann.
Denn beim Vision1 war ich vom Disply und der Beleuchtung nicht begeistert.
 

farbgrafik

New member
ich kenne nur den Tolino Shine und fand die Beleuchtung ok, vor allem ganz abstellbar und auch ziemlich weit herunterdimmbar - damit kam ich gut im Dunklen klar (ich les gern mal abends im Bett)
 

BettinaHM

Member
Ich lese auf dem Tolino Shine und auf dem Tolino Vision und bin mit beiden Geräten sehr zufrieden. Ich werde mir den neuen Tolino Vision 2 sicher einmal anschauen, kann mir aber zur Zeit nicht vorstellen, dass ich die Möglichkeit der Speichererweiterung per Karte und die Nutzung in einer festen Hülle gegen eine rückwärtige Blättertaste und Wasserfestigkeit tauschen würde.
 

ekelpaket

New member
Auf 4 GB bringt man doch genug Bücher unter. Den Rest hat man doch in Calibre und kann sie so wenn benötigt jederzeit auf den Reader übertragen. Und für einen Urlaub zu überstehen reicht der Platz doch allemal.


Ich wäre auch mal froh wenn mehrere Hersteller einen andersfarbigen Reader anbieten würden. Bei Pocketbook der grüne ist ja schon sehr ansprechend und fällt mal aus dem Rahmen. Aber leider ist hier ja der Rest nicht so prickelnd
:mad:
 

kleinerhobbit

New member
Ich finde den kartenslot sehr wichtig und es ist auch richtig das zu kritisieren. Trotz Calibre ist es einfach komfortabel nur ne Karte in den Reader zu stecken und anzufangen
 

Rys

New member
Auf 4 GB bringt man doch genug Bücher unter. Den Rest hat man doch in Calibre und kann sie so wenn benötigt jederzeit auf den Reader übertragen. Und für einen Urlaub zu überstehen reicht der Platz doch allemal.
Von den 4 GB hast Du aber auf dem Vision2 nur 2 GB zu deiner freien Verfügung.
 
H

hamlok

Guest
Von den 4 GB hast Du aber auf dem Vision2 nur 2 GB zu deiner freien Verfügung.

Das ist richtig und warum sollte es dem Kunden verwehrt sein, eine umfangreiche Bibliothek auf dem Reader anzulegen. Ich finde das eines der Vorteile von Readern und damit wurde auch schon oft geworben, nach dem Motto \"Nehmen sie ihre gesamte Bibliothek mit an den Strand\".


Ob man das nun tut oder nicht, aber ich fände es blöd, wenn alle das Apple/Amazon-System übernehmen. Das war doch der Vorteil gegenüber diesen Systemen und ich finde es daher sehr unklug.
 

Rys

New member
Das ist richtig und warum sollte es dem Kunden verwehrt sein, eine umfangreiche Bibliothek auf dem Reader anzulegen. Ich finde das eines der Vorteile von Readern und damit wurde auch schon oft geworben, nach dem Motto \"Nehmen sie ihre gesamte Bibliothek mit an den Strand\".


Ob man das nun tut oder nicht, aber ich fände es blöd, wenn alle das Apple/Amazon-System übernehmen. Das war doch der Vorteil gegenüber diesen Systemen und ich finde es daher sehr unklug.
Genau, so sehe ich das auch.
(auch ganz unabhängig vom Speicherplatz finde ich es auch einfach schön, wenn man die Möglichkeit hat die Bücher einfach aus dem Reader \"entnehmen\" zu können, ohne sie erst löschen/mit Computer übertragen zu müssen.)




Bei Amazon finde ich den fehlenden Slot bei den Kindles auch sehr doof, aber Amazon hat halt in anderer Hinsicht sehr viele Vorteile, daher können die es sich leisten.
Bei der Tolino Allianz wäre ich mir da dagegen nicht so sicher...
 

acmor

New member
Aber man hat bei den tolinos doch 25 GB in der tolino Cloud und gratis Telekom HotSpot Zugang, so dass man (zumindest in Deutschland) ziemlich viele Bücher \\\"dabei haben\\\" könnte.
 

JulesWDD

Active member
Naja, auf die freien 2 GB passen doch geschätzte 2000 Bücher, also doch so eine eigene Bibliothek. Hat denn wirklich jemand mehr eBooks? Und wenn ja: braucht man das ständig bei sich?
 

JulesWDD

Active member
Aber man hat bei den tolinos doch 25 GB in der tolino Cloud und gratis Telekom HotSpot Zugang, so dass man (zumindest in Deutschland) ziemlich viele Bücher \"dabei haben\" könnte.

Cloud gibts auch noch, richtig. Wobei ich persönlich kein Freund davon bin. Wichtig in jedem Fall, dass man seine Dateien auch mindestens noch einmal auf einer eigenen Platte gespeichert hat.
 

K1ndle

New member
Gefällt mir sehr gut. Wasserfestigkeit ist mir persönlich wichtiger als eine Speichererweiterung, der interne reicht locker für Bücher. Und so Karten haben bei mir eh schon des öfteren Probleme gemacht.




Und besonders gefällt mir auch die tap2flip Funktion. Ich glaube damit wäre das Lesen abends im Bett wesentlich angenehmer als beim Kindle...
 
Oben