Tolino Vision 3 HD und Tolino Shine 2 HD Spezifikationen & Bilder

MdI

Member
Und in einer Ecke noch das Fernsehprogramm 🙄 . So einen Sender mit 3 Buchstaben wo sich die Leute von morgens bis Abends nur anschreien und die deutsche Sprache auch nur rudimär beherrschen. Da weis man doch warum bücherlesen so toll ist 😉
 

ebooker

New member
Die Katze ist aus dem Sack. Beide Geräte haben keinen Kartenslot. Der Vision 3 HD kann wenigstens beim Display überzeugen. Den neuen Shine würde ich niemanden empfehlen, es sei denn er will unbedingt die Tolino-Cloud.
 

Jazzjunkee

New member
Und mancher will beides. Wenn schon wasserdicht, dann richtig wie beim Kobo H2O sogar mit Kartenslot

Das mag schon sein, aber eben nicht jeder - und dies betrifft vor allem den Durchschnittsmenschen - ist letztlich bereit einen Preis i.H.v. 179 EUR auf den Tisch zu legen.


Edit: Da aber nun die Specs endgültig feststehen, hat sich eine weitere Diskussion diesbzgl. ohnehin erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ebooker

New member
Das mag schon sein, aber eben nicht jeder - und dies betrifft vor allem den Durchschnittsmenschen - ist letztlich bereit einen Preis i.H.v. 179 EUR auf den Tisch zu legen.
Die Wahl hat man bei Tolino gar nicht. Keines der neuen Geräte hat einen Kartenslot. Und bei den 2 GB würden nicht mal die Hälfte meiner Ebooks aufs Gerät passen. Ja es sind ein paar PDFs dabei.
 

Jazzjunkee

New member
tolino shine 2 HD UVP 119 EUR tolino vision 3 HD UVP 159 EUR... Bei Osiander gibt es für beide Geräte jeweils eine Schutzhülle im Wert von 29,99 EUR obendrauf (richtete sich glaube ich an Vorbesteller; hießt aber auch, dass das mit dem Preis wieder so ne Sache ist)...


Bei heise / c\'t gibt es einen ausführlichen Test (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
).. dabei wird auch das Display stark vergrößert dargestellt, und im Vergleich zum Vorgängermodell sieht man den Neuaufbau und damit den Unterschied beim Vision deutlich an.. ad acta ist demnach auch die Sache mit dem Gitter
 

Blondi

Bökerworm
J Für mich Kobo-Verwöhnte sind beide Reader keine akzeptablen Alternativen - vom Preis mal ganz abgesehen.
Eigentlich schade/traurig! Ich habe auch schon mit dem Tolino Vision 3 HD geliebäugelt und überlegt, ob ich ihn mir bei Osiander (im Preis bei Vorbestellung ein Cover für 29,99 Euro dabei) vorbestellen soll. Ich denke aber, dass ich mir, als Kobo verwöhnter Leser, mit dem Vision 3D noch einen zusätzlichen \"zweitklassigen\" Reader ins Haus hole und ihn kaum benutze.
 

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Johannes hat drüben bei lesen.net die Geräte auch schon getestet. Für mich Kobo-Verwöhnte sind beide Reader keine akzeptablen Alternativen - vom Preis mal ganz abgesehen.
Dito, mir geht es ganz genauso, dabei hätte ich gern auch mal einen Tolino probiert. Aber allein der fehlende Kartenslot... Thema Tolina ist durch.
 

Jazzjunkee

New member
Der von Weltbild, ebook.de und Hugendubel ausgerufene Preis i.H.v. 159 EUR scheint nicht auf Osiander und Mayersche zuzutreffen. Diese bieten den Vision 3 HD nämlich von vorne herein für 10 EUR weniger an. Osiander legt wie bereits erwähnt eine tolino Schutzhülle im Wert von 29,99 Euro in schwarz oder rot noch oben mit drauf.


Bücher.de verlangt für den Shine 2 HD \"lediglich\" 119 EUR, also ebenfalls um 10 EUR verbilligt.


Gab es diese Unterschiede bzgl. Preisgestaltung bei den vorherigen Modellen ebenfalls zu beobachten, also bereits zum Verkaufsstart?
 

Rys

New member
Beide Geräte haben keinen Kartenslot.
Booooo!
:confused:



Aber ich hab ja eh genug Reader, so wird wenigstens der Geldbeutel geschont 🙄




(muss auch sagen, obwohl ich Schwarz als Farbe eigentlich viel lieber mag als Brauntöne, finde ich es irgendwie schade, dass der Shine 2 HD jetzt auch schwarz ist - der alte Shine dagegen war optisch was besonderes, der neue schaut aus wie alle anderen.
Naja, zumindest haben sie anscheinend den physischen Button belassen...)
 

Rys

New member
Aja - ich hätt\' noch gern eine Fernbedienung zum Blättern, aber die gibt\'s leider noch nirgends...
Leicht OT, aber egal: Ich auch! ☺


Ist vielleicht ein bedenkliches Zeichen von zuviel Bequemlichkeit meinerseits, aber ich habe so eine Fernbedienung zum Seitenweiterblättern tatsächlich schon öfters vermisst
:o



Ein Bluetooth-Modul einzubauen und die Software entsprechend anzupassen, sollte für die Reader-Hersteller doch eigentlich nicht übermäßig schwierig sein...
Und Bluetooth-Verbindung wäre auch für andere Sachen praktisch!




(Sprachsteuerung wäre dagegen wohl nicht so meins...
als Option hätte ich aber auch nichts dagegen ;))
 

Ilikebooks

Gernleserin
Ich freue mich, daß der Vision 3 HD positiv besprochen wurde, auch ein Video hat mich überzeugt. Ich suchte ja Ersatz für meinen weitergegebenen Vision 2 und habe heute seinen Nachfolger bestellt, der zum Glück auch wieder Tap2Flip aufweist. Trotz meiner kleinen Hand kann ich richtig gut damit blättern, allerdings nehme ich den Mittelfinger. Klar, die echten Blättertasten meines früheren Kindle 4 bleiben unübertroffen...Das Mehr an Kontrast und die gleichmäßigere Ausleuchtung gegenüber meinem vorherigen TV 2 Exemplar sind mir willkommen. Den Preis hätte ich mir zwar etwas niedriger gewünscht, aber der Paperwhite 3 kostet ohne Werbung ja auch schon 139 Euro (wenn er nicht gerade, wie jetzt, reduziert ist). Dazu kommt beim Vision 3 die plane Front, das Klopfblättern und der Wasserschutz. Dann kann ich die 20 Euro Aufpreis einsehen. Als begeisterte Vielleserin lohnt sich die Anschaffung für mich. Durch die Onleihe kann ich den Preis ja mit der Zeit wieder einsparen
:cool:
.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Testberichte zu den beiden Geräten kann ich hoffentlich noch kurz vor dem Verkaufsstart veröffentlichen ☺


Abgesehen davon: Bin mal gespannt wie die Preisgestaltung (bzw. Aktionsverkäufe) der kommenden Monate aussehen wird.
 
T

Tolinio

Guest
Testberichte zu den beiden Geräten kann ich hoffentlich noch kurz vor dem Verkaufsstart veröffentlichen ☺

Da freue ich mich schon drauf, wird bestimmt wieder sehr informativ werden und bin auf das Ergebnis gespannt ☺ .


Ich freue mich, daß der Vision 3 HD positiv besprochen wurde, auch ein Video hat mich überzeugt.

Mich hat auch ein Video überzeugt den tolino vision 3HD zu kaufen, lieber würde ich ja den tolino shine 2HD kaufen. Werde die beide eBook Reader am 26. Oktober mal vor Ort in einer Thalia Buchhandlung vergleichen. Vielleicht kann ja Chalid im Testbericht mal etwas genauer die beiden Displays der neuen tolino eBook Reader vergleichen, eventuell ist der unterschied in der Praxis nicht so gravierend wie in dem Video.


Hier mal das Video Tolino Shine 2 HD im Test >>> [video]
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
[/media]


Tolinio
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tolinio

Guest
Naja, zumindest haben sie anscheinend den physischen Button belassen...)

Das genau und das versenkt Display macht es mir ja so schwer den tolino vision 3 HD zu nehmen, ach ja 🙄 , wie sagte ich schon mal, man kann nicht alles haben.


Tolinio
 

Tmshopser

New member
Hm, sieht nach solider Technik aus. Keine Experimente oder Innovationen erkennbar. Altbackenes Design.
Kein 6,8 Zoll Gerät wie bei Kobo.
Halt eher nach dem Motto me too
 

feivel

New member
Also mir gefällt die Idee von einem Tolino Vision HD. Ich werde mir den auf jeden Fall mal vor Ort ansehen, obwohl ich ja bisher in der Amazon Welt zuhause bin, bin ich hier auch echt offen. Und mir gefällt dieses plane Display ziemlich gut.
 

trekker

Moin !
Mein Handy hat es.
Mein Tablet hat es auch.
Mein bestellter Tolino Vision 3 HD wird es ebenfalls haben.


Die Displays sind plan in unserer Familie.




Ich finde die planen Oberflächen sehr schön, für mich ein Kaufgrund.
Ich habe die Staub- und Krümelkanten nie gemocht.
 
Oben