Tolino Vision 3 HD und Tolino Shine 2 HD Spezifikationen & Bilder

ebooker

New member
Tja ich bin da kein Experte, aber meines Wissens bewegt sich die "Tolino Allianz" generell auf ziemlich dünnen Boden. Würde mich nicht wundern wenn irgendwann Schluß mit lustig bei dieser Allianz ist.
 

SPF30

Technikfan
wäre natürlich interessant wie die genaue unternehmensform aussieht, aber würde mich nicht wundern wenn es anweisungen zur preisgestaltung gibt. anders ließe sich nicht zusammenarbeiten. sonst könnte der größte tolino partner auf kosten der kleinen einfach alles günstiger anbieten und einen massiven kundenstock aufbauen, während die kleinen fleißig einzahlen, aber nichts davon haben.


bezweifle allerdings dass eine preisabsprache bei einem gemeinsamen produkt illegal ist. wenn aldi nord und süd sich auf einen preis einer eigenmarke einigen, dann ist das auch in ordnung.
 

ebooker

New member
wäre natürlich interessant wie die genaue unternehmensform aussieht,

Es gibt meines Erachtens kein gemeinsames Unternehmen. Und auch dann dürften Thalia, Osiander und Co. keine Preisabsprachen machen. Sie sind ja noch nicht zur Tolino GmbH oder so fusioniert. Das würde das Kartellamt wohl auch nicht genehmigen


Und nein auch Aldi Nord und Süd verkaufen eben nicht in der Regel nicht gleichzeitig ein und dasselbe Produkt.


Auch die Eigenprodukte sind verschieden.


Bei Lebensmitteln sind die Preise bei den Discountern oft gleich. Da braucht es auch keine Absprachen. Der eine beobachtet die Preise des anderen. Oft kündigt einer z. B. Aldi öffentlich an die Preise für Butter zu senken oder zu erhöhen. Dann ziehen Lidl und Co nach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hamlok

Guest
Solche Absprachen wären eindeutig illegal.

Ich kenne mich da rechtlich zu schlecht aus, um das wirklich beurteilen zu können.


Interessant ist, dass Mayersche jetzt auch den Preis für den Vision 3HD in der Nacht um 10 Euro angehoben hat. Als ich gestern Abend meinen Beitrag schrieb war der noch bei 149 Euro. 😉


Beim Tolino Shine 2HD macht man bei Osiander jetzt ja sogar das besser Geschäft. Jedenfalls sehr merkwürdig, was da gelaufen ist.
 

ebooker

New member
Bisher gab meines Wissens, schon öfters unterschiedliche Preise für Tolinos. Mal sehen was sich ergibt. Für mich kommt ein Tolino nicht in Frage. Bei den aktuellen Geräten wäre ein Kobo das was meinen Bedürfnissen am nächsten kommen würde.
 
H

hamlok

Guest
Ohne mir die neuen Geräte angeschaut zu haben, die Hardware ist sicherlich ok und auf dem Niveau der Mitbewerber. Die Software ist mir aber zu eingeschränkt, also zu wenig Einstellungsmöglichkeiten und die Unterstützung der Sammlungen durch Calibre fehlt. Die Werbung für den Shop auf dem Startbildschirm ist für mich auch sehr störend. Ich habe meinen Tolino Shine, als er gerade neu herauskam, vor allem aus Neugierde gekauft, ihn aber inzwischen verschenkt. Ich arbeite jetzt erstmal weiter mit der Kombination Pocketbook TL2, Kindle PW2 und 8\"-Tablet. Wenn ich jetzt den TL2 ersetzen müsste, würde es wohl ein Gerät von Kobo werden.
 

mr.flt

New member
Mich würde die Einschätzung des Kontrast gegenüber dem H2o interessieren dann hätte ich eine bessere Vorstellung wie er ist.

Nach dem ct Magazin sind Tolino 3 und H2o fast gleich auf ohne Beleuchtung.


Ohne Beleuchtung :
T3HD: 8,7:1
H2o: 8,8:1


Nur mit Beleuchtung hat er das nachsehen. Bei der Ausleuchtung sind die beide gleich gut. Wobei das aus Erfahrung von Gerät zu Gerät schwanken kann.


Mit Beleuchtung :
T3HD: 18:1
H2o: 22,7:1
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Heute habe ich mir in der Stadt ebenfalls die beiden neuen Tolino angesehen und war positiv überrascht. Das Schriftbild bei beiden Geräten empfand ich als gut und kontrastreich. Der Schwarzwert ist nicht ganz so gut wie bei meinem Kleenen.


Auch lagen beide klasse in der Hand, der Shine 2HD aufgrund einer Struktur sogar noch etwas besser.


Mal abgesehen von den bekannten, nicht sehr umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten hin Sachen Schriftgröße, Zeilen- und Randabstände sowie der Platzverschwendung auf dem Homescreen für Werbung sind die Beiden aber durchaus Reader, die man empfehlen kann.


Gegenüber den Vorgängermodellen, die ich bisher in den Händen hatte, stellen die neuen für mich eine Verbesserung um glatte 100% dar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben