@ all:
Vielen Dank für Eure Meinungen.
Nun hatte ich auch schon telefonischen Kontakt zu Longshine,
der zumindest schon mal äußerst angenehm war.
In der Sache wollen Die das Gerät aber zunächst mal
vor sich haben, denn anhand des Fotos scheint es auch
für die ein Grenzfall zu sein.
@Jazzjunkie
ALLE 61 defekten Tolinos auf eBay, von denen ich sprach,
wiesen dieses typische Bild des Displaybruchs auf.
Ja, zweilen hatte das Display auch mal geflackert,
was aber ein durchaus typisches Verhalten des Tolinos sein soll.
JulesWDD
Mal ab von den Termini \\\"Garantie\\\" & \\\"Gewährleistung\\\" ist die Rechtslage so:
Erste 6 Monate: ist der Ansprechpartner der Händler,
bei dem auch die Beweispflicht liegt.
Danach bis zu 2 Jahren: ist der Ansprechpartner der Hersteller,
wobei die Beweispflicht allerdings beim Kunden liegt,
was im Falle eines Bruchs zugegebener maßen schwierig bzw. unmöglich ist.
Fällt jedoch ein technisches Gerät innerhalb dieser 2 Jahren aus
\\\"internen Gründen\\\" wie z.B. Konstruktionsmängeln aus,
dann ist der Hersteller \\\"Nachbesserungspflichtig\\\",
dem er durch Reparatur oder Austausch nachkommen kann,
aber auch maximal EIN Mal und JEDES mal startet die 2-Jahresfrist von NEUEM.
Danach kann der Kund auf Wandlung bestehen.
frostschutz
Diese eLink-Displays sind an bestimmten Stellen in der Fertigung
mit Flüssigkeiten beschichtet.
Wenn diese Beschichtungen über die Zeit schrumpfen,
dann sind Risse die logische Folge, die dann wie Brüche aussehen.
Auch dies geschieht gerne vom Rand her, denn hier
sind die Beschichtungen vom ganz normalen Fertigungsprozess
schon vorbelastet.
Und mein Tolino hat in seiner kurzen Lebenszeit von ca 15 Monaten
mindestens das 3fache geleistet.
Aber ich werde mal schauen,
was sich mit der Firma Longshine ergibt.
Der letzte Kontakt war jeden Falls schon mal so angenehm,
dass ich ggf. auch bereit wäre das Pech hinzunehmen
und mir doch wieder ein Tolino zu holen,
denn bis auf diesen Bruch war es eigentlich
genau das optimale Gerät für mich;
zu einem wirklich attraktivem Preis.