Tolino Vision und Shine Displaybruch: Garantie, Ersatz oder Reparatur

Ralli

New member
Tja, das kannst halt dem Weihnachtsmann oder Osterhasen erzählen, aber wer soll das glauben? Das Display ist eindeutig gebrochen und nun mal viel wahrscheinlicher daß es im Koffer oder sonstwo mechanisch was abbekommen hat als daß es vor Schreck geplatzt ist als es deine Runkelrübennase gesehen hat... gerade in Koffern, Taschen spannt gerne mal was und dann wird das für die Geräte zur Todesfalle. Da helfen auch keine Hüllen oder so.


Die eInk Displays sind extrem zerbrechlich. Da braucht es gar nicht viel und schon macht es Knacks. Bekommt man auch mit einem Finger hin, wenn man es drauf anlegt (Touchscreens sind zum Berühren da, nicht zum Drücken). Feine Weingläser sind stabiler...

Wenn es sich bei mir so zugetragen haben sollte, wie Sie auf Ihre "charmant"-ungläubige Weise erläutern, dann ist zumindest der Tolino Vision 2 absolut praxisuntauglich. Ich hatte mir den eReader zugelegt zum Verreisen - und nicht um ihn nebst Weingläsern stationär in einer Vitrine aufzubewahren. Und ob Sie mir das glauben oder nicht: ich habe das Gerät sehr vorsichtig behandelt. Es wird aber der vorerst letzte Kauf dieser Art sein. Da bleibe ich zum Lesen doch lieber bei Printausgaben.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Wenn es sich bei mir so zugetragen haben sollte, wie Sie auf Ihre "charmant"-ungläubige Weise erläutern, dann ist zumindest der Tolino Vision 2 absolut praxisuntauglich. Ich hatte mir den eReader zugelegt zum Verreisen - und nicht um ihn nebst Weingläsern stationär in einer Vitrine aufzubewahren. Und ob Sie mir das glauben oder nicht: ich habe das Gerät sehr vorsichtig behandelt. Es wird aber der vorerst letzte Kauf dieser Art sein. Da bleibe ich zum Lesen doch lieber bei Printausgaben.
Es gibt Cover, die lokalen Druck vermeiden. In diesem Fall muss es eine harte Ecke gewesen sein
 

Sil

New member
Ich hab meine Geräte beim Transport immer in einem Cover und zusätzlich in einer gepolsterten Schutzhülle von z.B. Trust. Mein aktueller Aura One ist dabei nebst Original Cover zum Transport in einer dicken Bookbook Hülle aus Leder.


So verfahre ich mit allen Geräten seit mir mal ein Smartphone Display in einer vermeintlich leeren Tasche gebrochen ist. Da war eigentlich nur meine Müslischale habe mit drin und das Phone mit Cover. Für den Schaden gereicht hat das.
 

Eno

New member
Wenn Sie meinen - vielleicht war ich ja nicht dabei, als es passiert ist. Kennen Sie denn einen eReader, der stabiler ist? Sowas muss ich nicht nochmal haben: 120.-€ für nichts ☹

Kindle Oasis. Klar, recht teuer, aber das Gehäuse ist innen aus Metall und extrem verwindungssteif. Der Glasbildschirm stabilisiert das ganze Gerät zusätzlich, der Deckel des mitgelieferten Ledercovers ist nochmal extrem stabil (ist ziemlich hart).


Ich habe noch kein anderes Lesegerät gesehen, welches dermaßen solide ist. Und ich hatte schon die Sony PRS 300, 350 (beide im Metallgehäuse), PRS T2, Tolino Vision 2 und Vision 3. Die Sonys und den Vision 3 habe ich verkauft (und erstaunlich viel Geld dafür bekommen), der Vision 2 hat in der Familie einen neuen Nutzer gefunden.
 
Guten Tag, hier neuling Karla Bücherwürmchen59.
Gerade habe ich mich registriert und ein bisschen gestöbert bei den Reparaturberichten.
Anlass dazu ist mein tolino shine,schon ein paar Jährchen älter.
Ich habe ihn zunächst liegen gelassen.
Irgendwie habe ich dann das Ladekabel verloren,doch mit dem neuen Ladekabel wollte und wollte es einfach nicht funktioneren.

Jemand sagte mir schliesslich, die Steckerbuchse am Tolino shine sei kaputt, ich müsste mir wohl oder übel
ein neues Gerät anschaffen. Nun bin ich durchaus kein Freund der Wegwerfmentalität
und möchte lieber erstmal von euren Erfahrungen hören.......ist die Steckerbuchse wirklich unreparierbar ?
Muss dazu sagen, ich selber hab sozusagen zwei linke Hände.


Ansonsten tendiere ich eher wieder zum Tolino, weil ich beim Kindle von amazon an immer ein und denselben
Anbieter gebunden bin. Finde ich nicht so gut.


Freundliche Grüsse Bücherwürmchen59
 
Oben