Tolino Vision vorgestellt: Infos & Spezifikationen

Krimimimi

New member
Kann man wegen des Ghostings keine andere Einstellung vornehmen?
Ich frage, weil ich gestern bei dem Tolino, den ich im Laden angeschaut habe keine Ghosting festgestellt habe, aber schon mehrere dies beklagt haben. Allerdings habe ich gestern nicht nach einer Einstellungsmöglichkeit gesucht.
 
U

Unregistriert

Guest
Als frischem Tolino Vision Besitzer ist mir heute folgendes aufgefallen.
Ich lade mir Bücher aus der Cloud herunter, lese darin und schalte den Reader anschließend aus.
Beim nächsten Einschalten sind die heruntergeladenen Bücher wieder mit dem Cloud-Symbol versehen, also nicht mehr im Speicher des Readers !
Das kann doch nicht wahr sein !
Ich lade mir Bücher, schalte den Reader aus, fahre in den Garten und . . . habe nix zu lesen !
Der Tolino Visionb ist also ohne WLAN-Anbindung offensichtlich unbrauchbar !
Wozu ist eigentlich der Speicher eingebaut, wenn geladene Bücher nach dem Ausschalten daraus wieder verschwinden ???
Ist das so von TCom/Thalia gewollt ???
 
U

Unregistriert

Guest
Wozu ist eigentlich der Speicher eingebaut, wenn geladene Bücher nach dem Ausschalten daraus wieder verschwinden ???
Ist das so von TCom/Thalia gewollt ???

Ich könnte mir vorstellen, dass man eine permanente Speicherung heruntergeladener Bücher gesondert bestätigen muss, wenn der Verbleib auf dem Gerät gewünscht ist. Das sollte sich dann aber irgendwo in der Bedienungsanleitung finden. Das extra zu bestätigen, macht durchaus Sinn, wenn die Bücher andernfalls im Arbeitsspeicher gehalten werden und so den Flash-Speicher schonen, dessen Schreibzyklen begrenzt sind.
 

Burkuntu

New member
Zumindest beim ersten Lesen der BA habe ich keinen Hinweis zu den Cloud-Einstellungen gefunden.
Ich habe gerade erneut den Vision aus- und wieder eingeschaltet :
Wieder alle Bücher nicht mehr im Speicher
:mad:

Habe ich doch ein Montagsgerät ???
:confused:
 

Burkuntu

New member
Neuer Versuch :
- Alles komplett aus der Cloud geladen.
- Neustart -> alles ok
- Reader ausgeschaltet - SD-Karte raus - wieder eingeschaltet -> ok
- SD-Karte im Menue \"Speicher\" wieder im Betrieb eingesteckt -> wird erkannt und Inhalte der Bibliothek zugeführt.
- Reader aus- und wieder eingeschaltet :
-> die Wolken erscheinen nur kurz, Titel sind noch auf dem Reader 😲
Ist er jetzt geheilt ?
:confused:
🙄 ☺


Negativ : alles ist wieder in der Wolke
Die Anzeige des Speicherplatzes ist unverändert geblieben
:mad:



Ein weiterer Versuch ohne SD-Karte ist wieder ok - die books sind noch im Speicher .
Die SD zeigt im Cardreader alle extern geladenen Bücher im Verzeichnis Books.
Verträgt der Vision nicht die vorgesehene Zusatzkarte ? (16GB-Samsung)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Der Hansi

New member
Ich hatte jetzt endlich mal die gut getimete Gelegenheit mit den Tolino Vision im Laden anzusehen und war doch sehr angetan. Mir gefällt das neue Design (abgesehen vom dunklen Rand) mit der planen Oberfläche hervorragend
:o
und die Reaktionszeit ist doch deutlich flotter gewesen, als vergleichsweise vom Tolino Shine, der daneben lag.
Vom Schriftbild und Reflexionsvermögen des Displays konnte ich kaum einen Unterschied zwischen den beiden Geräten ausmachen und das Gitter unter dem Display konnte ich mit bloßem Auge auf die Schnelle auch nicht erkennen.
Im Halbschatten wirkte der ausgeschaltete Vision recht dunkel, genau wie der Shine - habe aber keine Lupe angesetzt, zuhause hätte ich das bestimmt genauer verglichen und ausgetestet.


Grundsätzlich fand ich das Schriftbild und den Kontrast des Vision aber als angenehm, wobei ich mich wunderte, das die Schrift während des Durchlaufens mit der nützlichen Schnellblätterfunktion sehr deutlich an Kontrast gewann, dafür aber am Rand ausgefranst wirkte. Das könnte bedeuten, dass der Kontrast auch von der Kantenglättung der Schrift abhängt. Wenn das so ist, könnte man vermutlich das Ganze per Softwareupdate verbessern. Nun jut, wir werden sehen.


Verblüffenderweise hatte die Beleuchtungsfarbe bei dem Vision-Ausstellungstück (im lichtdurchfluteten Laden wohlgemerkt) allerdings den gleichen auffallenden Blaustich wie der Shine! Sehr merkwürdig, ob das an dem dem Zusammenspiel mit dem Deckenlicht oder an dem Gerät lag?


So weit so gut - ABER die deutlich ungleichmäßige Display-Ausleuchtung (der Lichtstreifen unten) finde ich bei einem Gerät dieser Preisklasse nicht angemessen. Zumal der Tolino Shine daneben vergleichsweise eine sehr saubere Ausleuchtung bot.
:mad:
 

Burkuntu

New member
Info von Thalia :
Der Fehler mit der Speicherkarte konnte reproduziert werden und die Softwaeeentwicjlung wurde informiert .
Das lässt hoffen ☺
Bin auf das kommende Update gespannt
 

Krimimimi

New member
Info von Thalia :
Der Fehler mit der Speicherkarte konnte reproduziert werden und die Softwaeeentwicjlung wurde informiert .
Das lässt hoffen ☺
Bin auf das kommende Update gespannt
Ich drücke dir die Daumen, dass die Tolino- Entwickler sich etwas von den Problemen der Nutzer annehmen.
Bei meinem Kobo habe ich seit dem vorletzten Update auch ein Problem mit der Speicherkarte (immer wenn ich den Kobo komplett ausschalte, erkennt er nach dem Einschalten die Speicherkarte nicht mehr). Der Kobo Service hat erst drum herum geredet und nicht hilfreiche Vorschläge gemacht (Speicherkarte formatieren). Dann hieß es die Entwickler würden das Problem mit dem nächsten Update lösen. Seitdem sind 2 Updates gekommen und das Problem besteht weiter.
 

SPF30

Technikfan
auf updates braucht man wirklich nicht zu warten. da bekommt eh niemand auf die reihe und selbst bei den smartphones die ein viel lukrativeres geschäft darstellen, klappt das noch immer meist eher schlecht als recht. am besten gleich den reader kaufen der richtig funktioniert und alle gewünschten features bietet.
 

JulesWDD

Active member
auf updates braucht man wirklich nicht zu warten. da bekommt eh niemand auf die reihe und selbst bei den smartphones die ein viel lukrativeres geschäft darstellen, klappt das noch immer meist eher schlecht als recht. am besten gleich den reader kaufen der richtig funktioniert und alle gewünschten features bietet.

Sehe ich genauso. Von daher amüsieren mich die gelegentlichen Hinweise in Tests oder Berichten, dass der eine oder andere Geräte Fehler mit einem Update - vielleicht - behoben wird.
 

Burkuntu

New member
Ich bin erst mal guter Dinge ☺
Bei meinen Sumsang Tablet und Smartphones klappt es immer sehr gut mit den Updates :p
Das Speicherkartenproblem des TV ist ja keine Bagatelle und wird sicherlich bearbeitet.
Wer möchte schon gerne einen Reader im Strandkorb bei wolkenlosem Himmel einschalten und dann sehen, dass die Bücher in die Cloud verschwunden sind 😆
 
Oben