Ich hatte jetzt endlich mal die gut getimete Gelegenheit mit den Tolino Vision im Laden anzusehen und war doch sehr angetan. Mir gefällt das neue Design (abgesehen vom dunklen Rand) mit der planen Oberfläche hervorragend
und die Reaktionszeit ist doch deutlich flotter gewesen, als vergleichsweise vom Tolino Shine, der daneben lag.
Vom Schriftbild und Reflexionsvermögen des Displays konnte ich kaum einen Unterschied zwischen den beiden Geräten ausmachen und das Gitter unter dem Display konnte ich mit bloßem Auge auf die Schnelle auch nicht erkennen.
Im Halbschatten wirkte der ausgeschaltete Vision recht dunkel, genau wie der Shine - habe aber keine Lupe angesetzt, zuhause hätte ich das bestimmt genauer verglichen und ausgetestet.
Grundsätzlich fand ich das Schriftbild und den Kontrast des Vision aber als angenehm, wobei ich mich wunderte, das die Schrift während des Durchlaufens mit der nützlichen Schnellblätterfunktion sehr deutlich an Kontrast gewann, dafür aber am Rand ausgefranst wirkte. Das könnte bedeuten, dass der Kontrast auch von der Kantenglättung der Schrift abhängt. Wenn das so ist, könnte man vermutlich das Ganze per Softwareupdate verbessern. Nun jut, wir werden sehen.
Verblüffenderweise hatte die Beleuchtungsfarbe bei dem Vision-Ausstellungstück (im lichtdurchfluteten Laden wohlgemerkt) allerdings den gleichen auffallenden Blaustich wie der Shine! Sehr merkwürdig, ob das an dem dem Zusammenspiel mit dem Deckenlicht oder an dem Gerät lag?
So weit so gut - ABER die deutlich ungleichmäßige Display-Ausleuchtung (der Lichtstreifen unten) finde ich bei einem Gerät dieser Preisklasse nicht angemessen. Zumal der Tolino Shine daneben vergleichsweise eine sehr saubere Ausleuchtung bot.