Umtauschaktion von Osiander und Mayersche: u.a. Kindle gegen Pocketbook Touch Lux 2

Nach einem unfreiwilligen Aufenthalt im Krankenhaus, ich habe so langsam das Gefühl, das ist hier ansteckend 🙄, konnte ich den Touch Lux 2 etwas ausführlicher testen, da ich ihn glücklicherweise noch schnell in die Tasche gesteckt hatte.

Dann geht es dir jetzt hoffentlich besser. Wenn du den Reader noch einstecken konntest, bist du ja wahrscheinlich nicht vom Bus überrollt worden, oder? Jedenfalls gute Besserung!
 

Marrella

Fossil
Nach einem unfreiwilligen Aufenthalt im Krankenhaus, ich habe so langsam das Gefühl, das ist hier ansteckend 🙄, konnte ich den Touch Lux 2 etwas ausführlicher testen, da ich ihn glücklicherweise noch schnell in die Tasche gesteckt hatte. 😉
Oh, ich hoffe, es war nichts Schlimmes und dass es dir inzwischen wieder besser geht. Von mir auch gute Besserung!


Was mir im Vergleich zum Paperwhite 2 jetzt doch etwas aufgefallen ist, dass er nicht auf jede Eingabe reagiert, manchmal muss man dann zurück zum Hauptmenü. Das ist mir gerade aufgefallen, wenn ich einen der Titel von den zuletzt gelesen Büchern aufrufen möchte.
Meine Rede. 😉 Das Teil ist definitiv zickiger als mein Kindle, das muss ich sagen. Wenn er dann mal nicht mehr mit sich selber beschäftigt ist (?), was mich ein bisschen an Windows erinnert (ähem 🙄), liest es sich aber doch gut darauf. Noch vor einem Jahr hätte ich auch nicht gedacht, dass Beleuchtung mir mal so wichtig wäre.


Der Absatzt-Bug ist überaus deutlich, ist etwas grenzwertig, aber ich kann damit leben.
Dass bei Epubs die Seite in den meisten Fällen nicht ausgenutzt wird, kenne ich von meinem Sony und vom Kobo Mini. Von daher habe ich mir dabei eigentlich nichts gedacht, höchstens, dass das normal ist ... Auch wenn das beim Kindle eigentlich nie vorkommt.


Inzwischen habe ich auch mal ein PDF draufgeladen, eigentlich funktioniert das recht gut. Auf jeden Fall etwas, dass das Gerät besser kann als jeder Kindle.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Nach einem unfreiwilligen Aufenthalt im Krankenhaus, ich habe so langsam das Gefühl, das ist hier ansteckend 🙄, konnte ich den Touch Lux 2 etwas ausführlicher testen, da ich ihn glücklicherweise noch schnell in die Tasche gesteckt hatte. 😉
Zu Chalid, meinem Schatz und Manni hatte ich letztes Jahr und Mamis Mann diese Woche schon gesagt, sie müssen mir nicht alles nachmachen, wenn mein KH-Aufenthalt auch geplant war.
Du musst es aber nun auch nicht tun - menno.
Wenigstens hattest Du Lesefutter dabei. 📚


Ich hoffe, es ist alles wieder in Ordnung und Dir geht es gut. [emoji3]




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 
H

hamlok

Guest
Dann geht es dir jetzt hoffentlich besser. Wenn du den Reader noch einstecken konntest, bist du ja wahrscheinlich nicht vom Bus überrollt worden, oder? Jedenfalls gute Besserung!

Danke dir, ja es geht besser! Das war alles nur sehr erschreckend.


Man sieht daran aber, nur ein wirklich begeisterter Leser schnappt sich vorm Kollabieren noch schnell seinen Reader. Das werden die Nicht-Leser wohl nie verstehen. 😆


Aber die Zeit in Krankenhäusern kann sich so lang ziehen, da braucht man es unbedingt, zumindest wenn es dann wieder bergauf geht.
 
H

hamlok

Guest
Danke auch an die anderen, das mag ich an diesem Forum so, es ist eben nicht so unpersönlich und man nimmt Anteil an dem Leben anderer. Ich hätte daher anderenorts bestimmt nicht davon berichtet.


Es waren wiederkehrende Schwindelanfälle mit Begleitsymptomen, die auf einen Herzinfarkt deuteten. Glücklicherweise ist dem nicht so, es ist zwar nicht alles so schön, aber ich bin wieder Zuhause und der Rest kann Ambulant von statten gehen. ☺


Nun aber genug von der Krankenstation, vielleicht sollten wir dazu ein eigenes Thema einrichten oder sogar Unterforum.
:cool:



Wie bei der Muppet Show: \"Heute in der Tierklinik... und schalten sie auch nächste Woche wieder ein, wenn sie Dr. Bob sagen hören...\"
 

cleo

Active member


Allen eine Gute Besserung , und versucht jetzt Gesund zu bleiben.
Irgentwie seid hier mir ans Herz gewachsen , also bleibt gefälligst gesund 🙄
 

ekelpaket

New member
Na gut dass es dir nun wieder besser geht ☺
Zum Glück hattest du was dabei um dich im Krankenhaus zu beschäftigen, ansonsten kann die Zeit schon recht lang werden. Meine Tochter liest ja nicht, ihr wurde es sehr laaaang im Krankenhaus. Ich wollte ihr ja einen meiner Reader geben, aber auch das wollte sie nicht... selbst schuld
:cool:
 

feivel

New member
Auch von mir gute Besserung. Da darf man auch nicht damit spassen, wenn man solche Schwindelanfälle bekommt.


Da kann einem aber auch ganz schön fad werden, da ist was zu lesen nie verkehrt.
 

Tmshopser

New member
So mancher hat sich gefragt, wie viele Kindle bei der Umtauschaktion gegen den Pocketbook Touch Lux 2 wohl zusammengekommen sind.
Bei Osiander hieß es bisher lediglich, das alle Erwartungen übertroffen wurden. Nannte aber keine konkreten Zahlen.


Das ließ natürlich Raum für Spekulatius, ähm Weihnachtszeit ist ja vorbei, Spekulationen.
:o

Nur mal in meinem Bekanntenkreis herumgefragt, ergaben sich da Mengen von ca. 1000 bis 25000 Geräte.


Nun hat Osiander den Schleier auf deren Google+ Seite gelüftet.
Dort heißt es:
\" Unsere Aktion \"Wir schenken Ihnen Freiheit\", bei der wir rund 500 Kindles in unseren aktuellen OSIANDER-Reader Pocketbook Touch Lux 2 umtauschten, hat sogar internationale Beachtung gefunden - das freut uns sehr!\"


Mit der internationalen Beachtung ist ein Artikel auf der Webseite
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
gemeint.


Dort wird Christian Riethmüller Geschäftsführer der Buchhandelskette Osiander aus einer e-Mail zitiert
\".. Wir tauschten 500 Kindle, 10-mal mehr als das, was wir erwartet hatten. Keine besondere Partnerschaft hatte sich mit dem Hersteller Pocketbook eingestellt und Osiander hatte das Wagnis unternommen, um Spieler aus eigenen Mitteln zu kaufen. \" Das Spiel hat sich gelohnt, und wir internationale Aufmerksamkeit erhalten haben. \" (Anmerkung: Habe mangels franz.Kenntnisse den Google Übersetzer genutzt)


Dort ist auch zu entnehmen, das die alten Kindle im Rahmen eines humanitären Projekts gegen den Analphabetismus nach Osteuropa verschickt werden.


Ich nehme mal an, das bei der Aktion der Mayerschen eine ähnlich Menge zusammengekommen ist.
 
Oben