Warum sind eBooks so teuer? [Kommentar]

Minigini

Active member
Ich leihe eigentlich E-Books nur über die Onleihe aus. Wenn ich es dort nicht erhältlich ist und ich es unbedingt haben will, dann kaufe ich es in Papierform. Das Buch kann ich dann ganz legal weiterverleihen (ich habe drei bis vier Freundinnen mit denen ich regelmäßig Bücher tausche). Und wenn ich es dann nicht behalten möchte, kann ich es immer noch am Flohmarkt verkaufen oder in einer Tauschbox deponieren.
Deutsche E-Books sind für mich nur interessant wenn sie deutlich billiger sind als im Papierformat. (Meist sind das Bücher die nur als E-book erhältlich sind .)
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Hat jemand von euch da ne gute Idee?

Mal ganz davon abgesehen, dass ich viele eBooks auch als zu teuer empfinde ...


Bücher kaufe ich prinzipiell nicht, nur weil sie in irgendeiner Bestseller-Liste oder in einem Shop ganz oben stehen. Die Shops, die ich kenne, haben alle eine gute Suchfunktion.


Ich habe meine bevorzugten Genres und Autoren-Favoriten. Bei den Favoriten entscheide ich dann von Fall zu Fall, ob ich mehr Geld für ein neues eBook ausgebe oder lieber warte, bis es preiswerter wird.


Über Foren wie diesem und anderen dieser Art habe ich in den letzten Jahren weitere Autoren kennengelernt, von denen ich bisher noch nichts gelesen hatte - unter anderem auch Selfpublisher. Die Preise für deren Bücher halten sich für mich absolut im Rahmen. Und auch hier habe ich die Entscheidungsfreiheit, gleich zu kaufen oder auf eine Preisreduzierung zu warten.
 

Tmshopser

New member
Ich sehe es genauso wie @MartinaSchein.
Papierbücher kommen für mich überhaupt nicht in Frage da ich nur \"digital\" lese. Ausnahme sind vielleicht mal besondere Bildbände. Somit entfällt für mich die \"Wiederverwertung\" wie sie Minigini beschreibt.
Damit die Kosten für die Buchbeschaffung nicht zu hoch werden, benutze ich hauptsächlich die Option Bücher zu leihen. Da gibt es ja Onleihe , Skoobe und demnächst Readfy.
 

Krimimimi

New member
. ich bin zum Beispiel Stammkunde bei eBook.de.. und guckt man sich die Seite von denen mal an (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
) ... dann stehen halt oben die ganzen teuren Bücher ..aber scrollt man eine Ewigkeit runter sind da echt günstige (kostenlos bis 3.99) die auch aktuell aber weder Bestseller noch Neuerscheinung sind ...

Ich betrachte mich auch als Stammkunden von Ebook. de.
Wenn ich die Seite aufsuche, dann geht der erste Klick immer zu den Preishits. Oder sind zeitweilig reduzierte Ebooks zu finden, die meist unter 5€ kosten.
 

tonischue

New member
Liebe Foren-Mitglieder,
ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit zu einem sehr spannenden Thema: Preisstrukturen auf dem E-Book Markt. Dazu habe ich eine Umfrage erstellt, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie diese beantworten könnten. Ich stelle Ihnen das Ergebnis nach Abschluss gerne zur Verfügung.
Anbei der Link:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Vielen Dank und liebe Grüße,
toni Schu
 

JulesWDD

Active member
Liebe Foren-Mitglieder,
ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit zu einem sehr spannenden Thema: Preisstrukturen auf dem E-Book Markt. Dazu habe ich eine Umfrage erstellt, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie diese beantworten könnten. Ich stelle Ihnen das Ergebnis nach Abschluss gerne zur Verfügung.
Anbei der Link:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Vielen Dank und liebe Grüße,
toni Schu

Es wäre schön, wenn Sie Ihre Arbeit den Teilnehmern in diesem Forum zur Verfügung stellen. Bei der Umfrage habe ich gerne mitgemacht.
 
Oben