Was macht ihr gerade?

cwo

Active member
na ja, das ist ja schon ein ganz schöner "Brummer", immerhin Vollformat! Das erklärt die Aufnahmequalität,
nicht die Bildqualität, die hast Du verursacht
:o



Hast Du noch nennenswert nachbearbeitet?
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Hast Du noch nennenswert nachbearbeitet?
kaum. Beim letzten habe ich eine störende grüne Reflexion, deren Ursache mir ein Rätsel ist, mitten in der schwarzen Fläche weggestempelt und die hellen Anteile der Schatten noch ein klein wenig aufgehellt.
Ich hab RAW und JPG fotografiert, aber die JPGs sind so gut, dass ich das RAW gar nicht auspacken musste.


Das schöne an kleinen Konzerte ist, die unmittelbare Zugänglichkeit. Kein bescheuerter "Fotografengraben", keine hochnäsigen Stars, alles hautnah. Wobei ich es hier wirklich gut habe, denn der Besitzer des Clubs ist ein alter Fußballkamerad von mir, wir sind seit über 30 Jahren befreundet ... ich darf da alles.
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ignatia

Member
Ich lese mich in diverse Kobo Reader ein was ich dann später kaufen mag. Werde von der einen Seite mit Metal beschallt, von der anderen seite das Kind welches Fortnite mit Freunden über Headset spielt.


Ruhe ist def anders 😉


Sandra
 

Minerva

Member
Das klingt aber ziemlich heftig.


Dagegen ist die Suche nach einem neuen Reader vermutlich nur viel Aufwand, aber machbar. Hast Du Dich inzwischen für ein Modell entschieden oder kannst Du noch Erfahrungswerte gebrauchen? Ich hab ja sowohl den H2O 2 für daheim als auch den Glo HD für unterwegs da, um die ging es ja inzwischen, wenn ich das richtig mitbekommen habe.


BTT:
Gerade mit Abendessen fertig sein und mich jetzt erstmal gesättigt zurücklehnen
:cool:
 

Ignatia

Member
Ein ADHS Kind mit Diabetes Typ 1 und autistischen Zügen ist schön eine Herausforderung.
Das andere hat zum Glück "nur" allergisches Asthma


Das hier hatte ich in einem anderen Beitrag zusammen gefasst und ich kopiere es nun einfach mal




Ich bin auf der Suche nach einem Zweitreader und kann mich nicht entscheiden.


Was wichtig ist:


- es sollte ein Kobo sein
- er sollte nicht zu groß und schwer sein
- Sleep Cover muss möglich sein
- scharfes Display


Onleihe, Sammlungen, Wörterbücher sind für mich nicht relevant


Nun habe ich im Auge den kobo Glo HD und den H2o 2nd Edition. Ersters gibt es ja leider nur noch gebraucht. Damit hab ich grundsätzlich kein problem, nur Sorge dass er dann nicht so ist wie beschrieben. Vorteil jedoch der Preis.


Das ist es auch was mich aktuell vom zweiten Modell abhält. Der kommt neu ca 170, gibt es auch kaum nicht gebraucht. Vorteil ist natürlich die Garantie, man weiß dass nichts dran sein kann bzw kann ihn umtauschen.


Das mit dem wasserdicht ist nett, aber nicht zwingend notwendig.


Hach wie würdet ihr entscheiden? Beim H2o 2nd müsste ich auch def noch sparen, bin recht ungeduldig. Vorfreude wäre natürlich län ger 😉


sandra
 

Minerva

Member
Für das, was Du als Mutter leistest, gebührt Dir mein Respekt!

Zum Thema Kobo:

Die von Dir genannten Voraussetzungen erfüllen ja beide Reader, die Du ins Auge gefasst hast.


Der Glo HD ist ein wirklich guter Reader, den ich sehr gerne für unterwegs nutze. Das Schriftbild ist gestochen scharf, besser, als bei jedem anderen Gerät, das ich bisher in den Händen hatte. Er läuft seit 2015 mit der Software von damals absolut zuverlässig und auch der Akku ist bis heute sehr gut. Das Infrarot-Display reagiert total präzise und sehr schnell. Also genau das, was den Tolinos völlig abgeht 😉
Wenn Du das Glück haben solltest, ein gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand zu bekommen, hättest Du in jedem Falle einen richtig tollen Reader. Ich persönlich habe noch nie einen besseren Sechszöller als diesen gesehen.


Mit dem H2O Edition 2 bin ich ebenfalls absolut zufrieden. Dieser punktet mit einem größeren Display und dem Smartlight. Er ist nur unwesentlich schwerer, aber sehr handlich und läuft ebenfalls gut. Hier beschränken sich meine Erfahrungen allerdings erst auf einige Wochen, bisher ist er so einwandfrei wie das Vorgängermodell oder der Glo HD.


Leider kenne ich den Gebrauchtgerätemarkt nicht. Wenn Du einen günstigen Glo HD bekommen könntest, würde ich den auf jeden Fall nehmen. Es scheint allerdings, wenn ich das richtig mitbekommen habe, gar nicht so einfach zu sein, solch ein Schnäppchen zu erwischen. Das könnte vermutlich eine längere Suche bedeuten und dass Du echt Glück haben musst.


Die Frage ist, worauf legst Du bei Deinem zukünftigen Reader Wert?


Der neue H2O ist größer, bietet das Smartlight und steht ansonsten dem kleineren Kollegen in nichts nach. Die Unterschiede in der Schriftschärfe sehe ich für meinen Teil nur im direkten Vergleich. Allerdings ist er gebraucht bisher nur schwer zu bekommen - wie der Glo HD ja leider auch.


Solltest Du Dich fürs Warten auf den neuen Kobo entscheiden, kann ich Dir sagen, der ist es auf jeden Fall wert 😆
 

Ignatia

Member
Für das, was Du als Mutter leistest, gebührt Dir mein Respekt!

Zum Thema Kobo:

Die von Dir genannten Voraussetzungen erfüllen ja beide Reader, die Du ins Auge gefasst hast.


Der Glo HD ist ein wirklich guter Reader, den ich sehr gerne für unterwegs nutze. Das Schriftbild ist gestochen scharf, besser, als bei jedem anderen Gerät, das ich bisher in den Händen hatte. Er läuft seit 2015 mit der Software von damals absolut zuverlässig und auch der Akku ist bis heute sehr gut. Das Infrarot-Display reagiert total präzise und sehr schnell. Also genau das, was den Tolinos völlig abgeht 😉
Wenn Du das Glück haben solltest, ein gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand zu bekommen, hättest Du in jedem Falle einen richtig tollen Reader. Ich persönlich habe noch nie einen besseren Sechszöller als diesen gesehen.


Mit dem H2O Edition 2 bin ich ebenfalls absolut zufrieden. Dieser punktet mit einem größeren Display und dem Smartlight. Er ist nur unwesentlich schwerer, aber sehr handlich und läuft ebenfalls gut. Hier beschränken sich meine Erfahrungen allerdings erst auf einige Wochen, bisher ist er so einwandfrei wie das Vorgängermodell oder der Glo HD.


Leider kenne ich den Gebrauchtgerätemarkt nicht. Wenn Du einen günstigen Glo HD bekommen könntest, würde ich den auf jeden Fall nehmen. Es scheint allerdings, wenn ich das richtig mitbekommen habe, gar nicht so einfach zu sein, solch ein Schnäppchen zu erwischen. Das könnte vermutlich eine längere Suche bedeuten und dass Du echt Glück haben musst.


Die Frage ist, worauf legst Du bei Deinem zukünftigen Reader Wert?


Der neue H2O ist größer, bietet das Smartlight und steht ansonsten dem kleineren Kollegen in nichts nach. Die Unterschiede in der Schriftschärfe sehe ich für meinen Teil nur im direkten Vergleich. Allerdings ist er gebraucht bisher nur schwer zu bekommen - wie der Glo HD ja leider auch.


Solltest Du Dich fürs Warten auf den neuen Kobo entscheiden, kann ich Dir sagen, der ist es auf jeden Fall wert 😆
Vielen lieben dank für deine Worte.
Ich habe beide nun mal als suche bei eBay und in den kleinanzeigen gespeichert. Mal sehen was sich ergeben wird


Sandra


Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
 

Minerva

Member
Ich drücke Dir die Daumen!


Mein Mann guckt gerade Videos von verschiedenen Leuten, die Grill- oder Barbecue-Gerichte zubereiten. Esse ich zwar alles nicht, da mit Fleisch, aber sieht sehr interessant aus. Von einem Dutch Oven hatte ich bis vor Kurzem noch nie gehört, scheint ja ein richtig tolles Teil zu sein.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Eigentlich wollte ich diese Woche auf Terrassien genießen. Doch die ersten beiden Tage waren wettermäßig mehr als mau, daher habe ich mich mal intensiv um meinen PC gekümmert. Das Frühlings-Update war hierfür eine gute Gelegenheit.


Am 30.4. abends habe ich meinen PC neu aufgesetzt. Davor waren verschiedene Tätigkeiten nötig, z.B. Datensicherungen, manuelle Sicherungen der Einstellungen verschiedener Programme, etc.


Danach wurde Windows 10 neu installiert, was dank USB3-Stick rasch vonstatten gegangen ist. Das aktuelle Bootimage hatte ich natürlich ebenfalls schon zuvor per ›Media Creation Tool‹ erzeugt.
Anschließend alle Programme wieder neu installiert und eingerichtet. Durch die vorherige Sicherung der Einstellungen brauchte ich diese bei etlichen nur zurückspielen und alles war, wie es sein sollte. Damit war auch der 1.5. bis abends mit PC-Arbeit ausgelastet.


Das letzte Mal, habe ich vor vielen Jahren unter Windows 7 eine Neuinstallation auf meinem PC gemacht. Windows 8, 8.1 und 10 habe ich immer nur drüber gebügelt.
Jetzt war eine komplette Neuinstallation jedoch mal wieder nötig. Zum einen, um das System zu entschlacken, außerdem ist eines meiner wichtigsten Programme (Verschlüsselungs-Software) nach dem ›April 2018 Update‹ nicht mehr richtig gelaufen.


Nachdem ich das neue Windows 10, Version 1803, Build 17134.5 aufgespielt hatte, stellte sich das Problem, dass ich zunächst keine unserer anderen Rechner im Netzwerk gesehen habe. Natürlich befinden sich alle Rechner im gleichen Netzwerk (SSID). Etliche Google-Suchen später gelangte ich auf eine Seite, die die Lösung brachte. In den ›Windows-Features‹ musste ich den ›SMB-Client‹ manuell aktivieren - schon habe ich alle anderen PCs in unserem Netzwerk gesehen und konnte eine Direktverbindung zum Fileserver herstellen.


Da muss man erst mal darauf kommen. Mein Schatz hatte dieses Problem bei seiner Neuinstallation letztens nicht.
Bei meinen vorigen clean installs lief der Samba-Client auch immer schon. Nun ja, öfter mal etwas Neues.


Jetzt habe ich jedoch wieder ein total sauberes System und alles funktioniert 1A. Gut neun Jahre sollte ich das nächste Mal vielleicht nicht mit der Erzeugung eines bereinigten Systems warten. 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mott

New member
Also da ich neu im Forum bin, lese ich mich gerade hier und da in den einen und anderen Thread hinein und gebe ein bisschen meinen Senf dazu, wenn ich es für angebracht halte :p;)
 

Minerva

Member
Also ich habe gerade auf Deine Vorstellung geantwortet und sehe mir gerade so an, was mir entgangen ist, als ich zu wenig Zeit fürs Forum hatte.


Nach dem arg heißen Tag heute genieße ich ein kühles Getränk und freue mich über die gesunkenen Temperaturen jetzt.
 

Krimimimi

New member
Ich mache gerade Urlaub
Wir sind vor 1 Stunde in Regensburg angekommen, wo wir 3 Tage unseren Sohn besuchen. Dann geht es an den Bodensee. Und zum Schluss besuchen wir 3 Tage den Zwillingsbruder in Mannheim
 
Oben