Was macht ihr gerade?

melast80

Member
Heute habe ich auch Probleme. Um 6 Uhr hatte ich alles gut durchgelüftet, da ist ein richtig kühler Wind durch\'s Haus gezogen. Aber jetzt ist es wieder sehr warm, obwohl ich alles jeweils zur Sonnenseite verdunkelt hatte. Und irgendwann wird auch die Luft schlecht, unsere KWL läuft natürlich nicht bei der Hitze. Heute nachmittag hatte ich richtig das Gefühl, zu wenig Sauerstoff abzubekommen, und hätte gerne die Fenster aufgerissen. Aber das macht es ja dann auch nicht besser... Wir hatten heute 37°C außen und haben 26°C innen.
 

Minigini

Active member
Ich ärgere mich gerade über das Personal in der Gärtnerei. Ich wollte ein bestimmtes Mittel gegen Ameisen. Die doofen Tiere wohnen nämlich irgendwo unter der Terasse und kommen in der Küche wieder raus. Ich habe schon Fallen von zwei verschiedenen Marken gekauft, aber die gehen einfach rundherum. Angeblich werden sie vom Geruch angelockt - meine scheinen diesen Geruch zu ignorieren - oder sie leiden unter kollektivem Schnupfen. Jedenfalls wurde mir von einer Freundin ein ganz bestimmtes Mittel empfohlen - ihre Ameisen fressen das brav.


Der nette Gärtner wollte mir jedoch wieder die Falle von Compo andrehen. Als ich ihm erklärt habe, dass meine Ameisen die aber nicht mögen, hat er mir erklärt, dass die Tiere reingehen und dann das Gift ins Nest tragen. "Und was bitte schön soll ich tun, wenn meine Ameisen diese Falle aber ablehnen? Soll ich sie einzeln in die Falle werfen? Ihnen das Maul aufmachen und sie mit dem Gift zwangsernähren?" Dann wollte er mir ein Pulver empfehlen. Angeblich verletzen sich die Tiere, wenn sie darüber laufen und sterben daran. Darauf habe ich ihn gefragt, was mir denn das hilft, wenn nur die Arbeiterinnen sterben, die Königin jedoch weiterhin neue Arbeiterinnen produziert? Ich muss leider die Königin töten. Darauf die erstaunte Frage: "Ameisen haben eine Königin?"
Das war der Punkt, wo ich eingesehen habe, dass auch Fachbetriebe nicht nur kompetentes Personal anstellen. Da hätte ich auch gleich in den nächsten Baumarkt fahren können.
:mad:
:mad:



Anmerkung: Ich bin wirklich tierlieb. Wir haben Hund und Fische, ich gehe reiten. Hätte mein Mann keine Allergie gegen Katzen hätten wir wahrscheinlich ein ganzes Rudel. Meine Gartenvögel haben das ganze Jahr eine Wassertränke. Sehe ich eine Spinne im Haus, fange ich sie ein und trage sie in den Garten. Ich finde Ameisenhaufen auch sehr schön und interessant - aber in meiner Küche will ich sie nicht haben. Drei Wochen lang habe ich täglich gesaugt und danach die Küche mit Essigwasser + Zimt + Lavendel gewaschen, verschiedene Kräuter aufgestellt..... kurzum alles getan, um die Tiere zu vertreiben. Wie gesagt - meine scheinen kaputte Riechzellen zu haben. Das hat sie leider überhaupt nicht interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hamlok

Guest
Heute wird die Telefonleitung auf VDSL umgestellt, das heißt kein Telefon und kein Internet
:eek:
bis hoffentlich nur heute Abend. Ich hoffe ich bekomme die Einrichtung der eigenen Fritzbox heute Abend hin, aber erfahrungsgemäß läuft so etwas nie ganz glatt.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Woher kenne ich das nur, hamlok? 😉 Ich drücke Dir die Daumen, dass heute Abend alles problemlos funktioniert. 😆


Wir haben die Umstellung bereits im April 2014 im Zuge unseres ›Umzuges‹ von Etage 4 in Stock 1 3/4 hinter uns gebracht. Auf Anhieb hat es allerdings auch nicht geklappt. Das lag allerdings eher an dem unfähigen Elektriker, der zuvor ein paar Leitungen durcheinander gebracht hat. ☹
 
H

hamlok

Guest
Internet habe ich, wie man an diesem Text sieht, aber das Telefon funktioniert nicht. Offenbar gibt es da Probleme mit der Fritzbox, die ich gerne weiter verwenden würde statt der neuen O2 Box. Ich muss mal Morgen schauen, ob die denn einwandfrei funktioniert, wäre aber eine Verschlechterung.
 
H

hamlok

Guest
Nach dem Reset der Fritzbox und der erneuten Anmeldung habe ich nun doch Telefon. Also wieder alles beim Alten, wobei sich das Streamen merkbar verbessert hat.
:cool:
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Seit gestern am späten Nachmittag habe ich mich mal etwas intensiver mit einem Tolino Shine 2 HD beschäftigt. Nein, ich werde meinem Kleenen selbstverständlich nicht untreu. 😆 Der Tolino ersetzt den jetzigen Reader meiner Mami. Sie hat ihn runterfallen lassen und seit dem funktioniert die Beleuchtung nicht mehr. ☹


Display und Beleuchtung vom Tolino sind klasse. Keine Streifen, kein Farbverlauf, scharfe, schwarze Schrift - einfach nur toll. Logo, super leicht ist er natürlich auch (zumindest im Vergleich mit meinem H2O der ersten Stunde.
Da Helga (Mami) auf ihrem Rechner kein Calibre hat, auch keine Ahnung, wie man mit diesem Programm arbeitet, habe ich ihre Bücher (die Verwaltung einschließlich Kauf obliegt immer noch mir) in Ordnern auf ihren Neuen gepackt. Diese werden dann in den Sammlungen einwandfrei angezeigt.


Das zeitaufwändigste an der ganzen Sache war die Erstellung einer Bedienungsanleitung, die Helga versteht. Ja, ich weiß, ich bin wieder sehr nett. :p

  • Anfertigen von Screenshots (zum Glück kann der Reader das völlig unkompliziert)
  • Diese Displaykopien in Photoshop geladen und beschriftet sowie mit Pfeilchen, etc. versehen
  • Als 1. Seite ein Bildchen geschossen
  • Ein paar Seiten aus dem Original-Handbuch extrahiert
  • Bild und Screenshots nach und nach in Word geladen (zwecks einheitlicher Größe zu den extrahierten PDFs) und als PDFs gedruckt
  • Einzelne PDFs incl. der zuvor aus dem Handbuch extrahierten zusammengefügt und ein Inhaltsverzeichnis mit Links zu den einzelnen Seiten eingefügt
  • Fertig

Was tut man nicht alles für seine Mami.
:cool:



Morgen macht sich der Reader auf den Weg zu ihr nach Denia (Spanien).


Wenn der Tolino dann bei ihr ist und Helga mal wieder neues Lesematerial braucht, kaufe ich das wie gehabt für sie und überspiele die eBooks wie auch jetzt schon per Teamviewer.


Und jetzt mache ich mir mein Abendessen - Guacamole á la Martina.
 
H

hamlok

Guest
Martina


Du bist aber eine sehr nette Tochter. Ich erkläre meiner Mutter auch immer wieder ganz brav die Funktionsweise und versuche meine Gesichtszüge im Griff zu behalten, auch wenn ich denke, die Änderung der Schriftgröße hast du ihr schon gefühlte 100mal erklärt. 😉
 

Minigini

Active member
Seit man mit Pocketbook direkt aus der Onleihe Bücher laden kann, kann meine Mama auch selbständig Bücher ausleihen. Vorher war das immer mit stundenlangen Skypesitzungen verbunden. ;);););)
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ja, manchmal bin ich nett, hamlok. 😆


Und ich mache mir lieber jetzt die Arbeit, als dass sie mich, wenn sie den Reader hat und ich nicht mehr, ständig mit Fragen nervt. Jetzt kann ich sagen: »Guck ins Handbuch.«


Dabei ist mir bei dem Hantieren mit diesem Reader aufgefallen, dass er m.A.n. sehr leicht zu bedienen ist. Das sollte eigentlich schon intuitiv funktionieren. Doch Technik und Intuition sind zwei Dinge, die sich bei Helga komplett ausschließen. :p


Jetzt bin ich erst mal froh, wenn der Reader irgendwann bei ihr eintrifft. Nach Spaniens dauert die Zustellung immer etwas länger. Wie ich gerade anhand der Sendungsnummer sehe, ist es derzeit im Zustell-Depot. Dann handelt es sich ja nur noch um Tage.


Das mit der Onleihe lasse ich lieber Minigini. Das wäre für sie schon wieder zu viel Aufwand. Wenn sie Bücher will, kaufe ich sie ihr. Sie bezahlt sie natürlich selbst.
 

Heinerich

Alter Leser
Den Thread wiederbeleben, damit unsere ganzen Neuzugänge auch gleich darauf aufmerksam werden 😆
Ich bin zwar gar kein richtiger "Neuzugang" aber Du hast mich trotzdem "aufmerksam" werden lassen... 😉


Gleich backe ich einen Topfenkuchen mit Mandarinenspalten, anschließend bastle ich Hamburger-Patties ...
Ansonsten schreibe ich, mehr oder weniger dummes Zeugs, in Foren ....


Eine schönen weiteren Sonntag, auch von mir! 😉
 

Minerva

Member
Das ist doch schön, Rückkehrer und bisher nicht Aktive sind doch auch eingeschlossen, ich seh das net so eng 😉


Wir haben gerade zu Mittag gegessen, aber keinen Nachtisch. Der Kuchen hört sich ja echt unheimlich lecker an, würde ich glatt nehmen - mmmmh :p
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich habe gerade mal vor meiner eigenen Haustüre gekehrt ...


Okay, wir sind diese Woche mit der großen Hausordnung dran gewesen. 😆
 

Krimimimi

New member
Wenn der Tolino dann bei ihr ist und Helga mal wieder neues Lesematerial braucht, kaufe ich das wie gehabt für sie und überspiele die eBooks wie auch jetzt schon per Teamviewer.

Ist das wirklich notwendig?


Hat deine Mama Wlan? Dann reicht es doch, wenn du die Ebooks für sie bei einem Tolino- Partner kaufst. Sie landen dann ja in der Tolino- Cloud. Dann braucht sie nur den tolino mit Wlan verbinden und dann das Ebook aus der Cloud laden. Das ist wirklich super einfach.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ist das wirklich notwendig?
Hat deine Mama Wlan? Dann reicht es doch, wenn du die Ebooks für sie bei einem Tolino- Partner kaufst. Sie landen dann ja in der Tolino- Cloud. Dann braucht sie nur den tolino mit Wlan verbinden und dann das Ebook aus der Cloud laden. Das ist wirklich super einfach.
Ja, sie hat WLAN. Nur findet sie immer neue »Ausreden«, weshalb irgendetwas mal wieder nicht funktioniert. In einem Moment schafft sie es, WLAN ein- dann aber nicht wieder auszuschalten - und umgekehrt.
Außerdem liebt sie meine Ordnung der eBooks. So findet sie nämlich jeden Autor, jede Reihe, etc. Ja, ich weiß, es gibt die SuFu. Nutze ich auf meinem Kleenen auch öfter. Doch, wenn ich es ihr erklärt habe, weiß sie es vielleicht fünf Minuten lang und dann ist es wieder weg.


Ich habe ihr letztes Jahr mal auf den Kopf zugesagt, sie will es gar nicht behalten. Sie findet ja immer einen Dummen (eine Dumme), die ihr hilft. Sie hat mir daraufhin sogar zugestimmt 😉
Die Härte ist immer, wenn sie mich fragt, ob ich für sie nicht etwas lernen kann, was ich nicht weiß. 🙄


Deshalb ist es für mich entschieden einfacher, ihre eBooks zu kaufen und dann per Teamviewer auf ihren Reader zu kopieren.
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Also ich freue dass das weiße Zeug so langsam auf dem Rückzug ist. Ich war heute im Ulstertal nach der ganzen "Schweinekälte" bei plus 3° C laufen und habe es richtig genossen, mal wieder in der Sonne und (meine ich ernst) bei warmem Wetter zu joggen.
Ich will Frühling *jammer*
Kein Bock mehr auf Handschuhe, lange Unterhosen, Eiskratzen beim Auto und dicke Schuhe.
 
Oben