Was macht ihr gerade?

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Dann halte ich Dir die Daumen, dass der Akku recht lange durchhält, Hartmut.


Mit dem Arbeitspeicher ist das immer so eine Sache. Als wir unsere Rechner so vor etwa vier bis fünf Jahren neu zusammengebaut und unseren PCs jeweils 16 GB RAM gegönnt haben, meinten ein paar Leute, das wäre overtuned. Zugegeben, bei meinem Android-Smartphone reichen mir die 3 GB, die es hat, doch unter Windows dürfen es ruhig ein paar mehr sein. Auf jeden Fall haben wir seitdem nie Probleme mit der Performance gehabt - auch nicht bei Video- oder Musikbearbeitung. Speziell mein Musikbearbeitungsprogramm stellt, wenn es im Batch etliche hundert Stücke abarbeitet, doch so einige Anforderungen an die Hardware.
 

forstino

New member
Ich hatte bei meinem Kobo kürzlich ein ganz komisches Problem.
Akku war runter, ich angesteckt, aber er hat sich einfach nicht geladen. Dann ging er überhaupt nicht mehr an. Totoal tod, wollt emir schon einen neuen kaufen.
Hab versucht über PC, Notebook, Ladekabel 1 / Ladekabel 2 zu laden. Nichts, keine Reaktion. Hatte mich schon abgefunden.
Dann nach 2 Wochen hab ich es nochmal probiert und siehe da - er lädt.
Zwar hat er sich nicht gemerkt was ich schon gelesen hatte, aber funktioniert seit dem wieder.


Das hatte ich schonmal ähnlich. Der hat immer ein Problem wenn mal der Akku runter ist. Ganz komisch.
 

Blondi

Bökerworm
Das hatte ich schonmal ähnlich. Der hat immer ein Problem wenn mal der Akku runter ist. Ganz komisch.

[align='center']
Warum den Akku auch immer bis zur Neige entladen!!!???


Lithium-Ionen-Batterien: Richtiges Laden und Entladen
[/align]

  • Es tut den Batterien nicht gut, immer vollständig entladen zu werden. Tiefenentladungen können den Akku zerstören.



  • Fast alle Lithium-Ionen-Akkus und -Batterien sind allerdings mit einem Schutz vor Tiefenentladung ausgestattet, man kann den Akku also zum Glück nur schwer zerstören oder ihm ernsthaften Schaden zufügen, aber trotzdem kann man es vermeiden, den Akku immer bis zu diesem Schutz zu entladen, das kann nämlich die Lebensdauer verkürzen – wenn auch nicht sonderlich stark.





  • Zwischen 20 und 80 Prozent sollte man den Akku „cyclen“ (also ungefähr in diesem Bereich halten), dann hält er am längsten durch.



  • Flache Ladezyklen sind für Akkus empfehlenswert (also nicht immer ganz leer und dann wieder ganz voll laden).



  • Ein Ladezyklus entspricht entweder einer kompletten Entladung mit anschließendem Vollladen.



  • Aber auch, wenn man den Akku 20-mal zu fünf Prozent entlädt und anschließend wieder fünf Prozent nachlädt, ist insgesamt erst ein Ladezyklus “verbrauchtâ€.

 

Hartmut Christian

New member
So der neue starke Akku ist wirklich super, ca 7.5 bis 8 Stunden surfen sind jetzt mit dem Notebook drin. Im Durchschnitt haben solche großen 15 Zoll Notebooks 2.5 Stunden Laufzeit. Da bin ich mal total glücklich über den neuen alten!!!
Ach und abgegriffene Touchpads kann man super aufarbeiten, weil da klebt nämlich nur ne Folie drauf die man mit ner Rasierklinge runter bekommt. Dann kann man entweder ne Touchpad Folie kaufen oder man nimmt ne Smartphone Folie die geht auch muss man nur zuschneiden!
Jetzt überleg ich noch ob ich die windows 10 SSD vom PC in das Notebook einbaue, seit der Buil 1511 müsste es gehen und windows 10 aktiviert bleiben. Ich glaub ich leg da mal ein kleines Nerd Wochenende ein!
 

cleo

Active member
Habe mir eine fiese nasennebenhöhlenentzündung eingefangen.Bin schon seit Mittwoch krankgeschrieben,und werde Montag nochmal zum Arzt gehen.Irgentwie ist der Mist hartnäckiger wie früher,oder seht ihr das andres.
Kennt ihr vielleicht gute Hausmittel dagegen,das Antibitikum was ich zur Zeit nehme macht einen einfach nur schlapp.
 

Ignatia

Member
Bei mir gibt es da immer INhalationen, Sinupret Extract, Nasendusche dabei. Sonst hänge ich immer ewig damit rum. Vel trinken und Ruhe ist genau so wichtig.


Was ich gerade mache?


Lese mich in Histaminintoleranz ein ☹ Leider habe ich eineige Symptome die darauf passen und ich habe gestern mit einer Auslass Diät begonnen die (leider ) schon deutliche Verbesserungen zeigt.


Sandra
 

Hartmut Christian

New member
Wir haben Sonntag Mittag und ich gammle noch immer im Bett rum mit dem Notebook auf dem Bauch.....oh man warum ist das Leben nicht immer so gemütlich! Eigentlich wollte ich ja die Festplatte vom Notebook tauschen habs aber dann erst mal gelassen, bin einfach zu faul. Heheheheh, ich glaub werd heute auch nicht mehr viel zu stande bringen, noch ein wenig in der Bibel lesen und heute Abend Dr. G schaun und das wars dann für mich!
 

lucy 03

New member
Ach Hartmut kenne solche Sonntage auch wo man nicht in die puschen kommt und eben rumgammelt. Warum auch nicht.
Ich werde gleich nochbein wenig lesen und den Nachmittag genießen.
Dir und den anderen Usern noch einen schönen gemütlichen Sonntagnachmittag. [emoji3]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hartmut Christian

New member
So jetzt hab ichs doch getan und die SSD mit windows 10 Pro von meinem PC in das Notebook eingebaut. Also allen Unkenrufen zum Trotz es geht, man muss nur den Windows 7 Key neu eingeben und windows 10 aktiviert sich wider. Das war also nicht einfach nur ein Mainboard Tausch sondern ein kompletter Systemwechsel.


edit: seit der Build 1511 akzeptiert ja windows 10 den windows 7 Key, aber ich musste doch windows 10 zurücksetzen weils Problem mit dem alten Grafikkarten Treiber gab, hatte in zwar deinstalliert aber sind wohl Reste zurückgeblieben. Egal jetzt läuft er recht gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Blondi

Bökerworm
Schade, mein zusätzliches Winterhobby (Lego-Technic), siehe Post 1022/1027/1038, ist wieder einmal vorbei, obwohl das Wetter dazu eigentlich noch keinen Anlass bietet.
Mein letztes Projekt (Post 1038), der Umbau des Lego-Langstreckenwagen auf Fernsteuerung ist geschafft; nicht ganz ohne männliche Hilfe, denn es mussten vier zusätzliche Motore und eine zusätzliche Beleuchtung eingebaut werden. Die größte Hürde war wieder einmal die Beschaffung der zusätzlichen Bauteile. Der Stapellauf, die Jungfernfahrt, ist heute, nach ca. 2 Wochen Bau- und Bastelzeit, erfolgreich erfolgt. Wie in den anderen Beiträgen auch, nachfolgend ein entsprechenden You-Tube-Video. Ich weiß, schon ein wenig verückt, so ein Hobby neben dem Lesen, da ja eigentlich die Lego-Technic für die jüngere, männliche, Generation gedacht ist.

[align='center']
Der Lego-Langstreckenwagen nach dem Umbau:
https://www.youtube.com/watch?v=h0WTPR2lT0k[/align]
 

Hartmut Christian

New member
So eben ist meine neue Touchpad Folie eingetroffen. Hat gerade mal 4.90€ gekostet und ist original von Lenovo und was soll ich sagen......Das Touchpad sieht jetzt nicht nur fast neu aus sondern lässt sich jetzt auch so bedienen da die Finger wieder super gleiten! Den ganzen Spaß mit HDD austauschen gegen eine SSD samt windows 10 wieder aktivieren und komplett zurücksetzen, beheben von Grafikkarten Treiber Problemen und Touchpad wieder auffrischen, hätte ich mit einem neuem Notebook gar nicht gehabt!!!:p:p:p
 

Hartmut Christian

New member
Auf die Gefahr hin das es keinen Menschen interessiert aber ich bin bei meinem Notebook wieder auf windows 7 gewechselt, der Akkuverbrauch ist einfach geringer das hab ich deutlich gemerkt und die Graka läuft unter 7 auch erheblich besser, als auf windows 10. Nur die SSD vermisse ich ein wenig aber was solls man kann halt nicht alles haben!!!:eek:
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Bisher konnte ich mich mit keinem Notebook anfreunden. Die Tastaturen sind meistens so klein, dass ich alles treffe, nur nicht die Tasten, die ich will. Das Touchpad reagiert gefühlte 10 x langsamer als mein Smartphone oder Tablet und der Monitor ist mir viel zu klein.
Natürlich kann man auch externer Geräte anschließen. Doch warum dann überhaupt ein Notepad kaufen, wenn man es nicht zum Beispiel unterwegs braucht? Das ist bei mir nicht der Fall.


Bei meinem stationären PC kann ich die Hardware bei Bedarf auswechseln. Eine neue Graka musste bei meinem Hauptrechner schon beim Wechsel auf Windows 8 her und bei meiner Spielkiste dann bei der 10er Version.
Über Akkulaufzeiten brauche ich mir bei den beiden Rechnern auch keine Gedanken machen.


Ja, ich weiß, ich kann ihn beispielsweise nicht mit auf die Terrasse nehmen. Will ich aber auch nicht, dort möchte ich relaxen. Und schreiben kann ich auch auf meinen Mobilgeräten.


Aber so unterschiedlich sind halt die Vorlieben.
:cool:



Ansonsten warte ich darauf, dass mich die Freck (grippaler Infekt) endlich wieder verlässt.
 

Rys

New member
^ Naja, bei einem Notebook/Laptop hat man halt alles zusammen auf sehr kleinem Platz.
Jetzt könnte man zwar sagen "aber Platz für einen Monitor + Tower wird doch wohl in jeder Wohnung sein" und hätte damit genaugenommen wahrscheinlich auch allermeistens recht, aber z.B. in kleinen 1-Zimmer Buden wo der einzige richtige Tisch gleichzeitig als Ess- und Arbeitstisch (und sonstiger Ablageplatz...) dient, macht es mMn schon einen deutlichen Unterschied, ob 1 Ecke permanent vom Computer besetzt ist oder ob man eben den Laptop auch mal schnell zusammenklappen und im Regal parken kann.


Und der mobile Aspekt wird ja nicht nur beim unterwegs damit arbeiten relevant, sondern auch einfach bei der leichteren Mitnehmbarkeit.


Aber klar, soll jeder so machen, wie\'s ihm/ihr am besten passt.




Gute Besserung ☺
 

Hartmut Christian

New member
Oh krank bin ich auch, deshalb hab ich ja so viel Zeit um mit meiner Hardware rum zu spielen!!
:cool:



Ist ja ein 15.6 Zoll Notebook hat also eine vollwertige Tastatur wie am PC. Ich liebe es einfach im Bett zu surfen und anständig tippen zu können, letzteres geht mir halt mit einem Tablet ab. Das Touchpad habe ich hoch sensible eingestellt und zusammen mit der neuen Touchpad Folie die von einem ThinkPad stammt reagiert es schnell und sauber.
Wenn ich daran denke was ich bezahlt habe, bringt es mir doch sehr viel Freude! Muss dann nicht immer aufrecht am PC sitzen sondern habs hier einfach gemütlicher/kuscheliger!!!!:p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Ich warte hier fingerspitzentrommelnd darauf dass der Postbote endlich kommt, weil seit zwei Tagen mein Mobiltelefon gar nicht mehr verlässlich funktioniert und heute laut DHL-Paketverfolgung meine (gebrauchte) Neuerwerbung hier eintreffen soll. Schon bescheuert wie abhängig man von dem blöden Ding geworden ist ... aber da bin ich ja selbst dran schuld ...
:confused:
 

Hartmut Christian

New member
Ich warte hier fingerspitzentrommelnd darauf dass der Postbote endlich kommt, weil seit zwei Tagen mein Mobiltelefon gar nicht mehr verlässlich funktioniert und heute laut DHL-Paketverfolgung meine (gebrauchte) Neuerwerbung hier eintreffen soll. Schon bescheuert wie abhängig man von dem blöden Ding geworden ist ... aber da bin ich ja selbst dran schuld ...
:confused:



Was für ein Modell ist den dein Neuer/Alter?


Bei mir steht auch bald eine Neuanschaffung beim Smartphone an, denn der Akku meines Moto G2 lässt doch sehr stark nach. Leider ist er fest verbaut und man findet im Netz leider kein Ersatz sonst hätte ich schon selber versucht zu schrauben.
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Hallo Hartmut,
Ich mag keine großen Telefone und habe auch keine allzu großen Erwartungen an die Funktionalität. Und ich mag auch nicht viel Geld dafür ausgeben, weil das Mobiltelefon für mich ein nunmal notwendiges Alltagswerkzeug ist, aber ganz sicher kein "Life-Style-Accessoir". Das Ding muss telefonieren können, einen brauchbaren Terminkalender haben und darf vor allem nicht allzu groß sein. Da ich mit Samsung-Telefonen sehr gute Erfahrungen gemacht habe, bleibe ich bei der Marke.
Ich hatte jetzt einige Jahre ein Galaxy Gio (das war so einen Art Sparversion des ersten Galaxy Mini) und habe deshalb jetzt ein gebrauchtes Galaxy S3 mini gekauft. Das S4mini, wie es meine Tochter hat, ist mir schon zu groß und zu eckig.


Gruß Peter
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Wie gut, dass es für unsere ganzen unterschiedlichen Vorlieben die passenden Geräte gibt.


Mit kommt beispielsweise kein Smartphone unter 5,5 Zoll in die Finger, da ich die Schriftgröße aufgrund meiner Sehschwächen sehr groß einstellen muss.
Glücklicherweise sind meine Hände auch relativ groß (für eine Frau), so dass es keine Probleme mit dem Halten gibt.


Mit dem Smartie, dass ich jetzt seit Anfang Februar besitze, bin ich super zufrieden. Mein Schatz mit meinem ehemaligen, dass ich im Juni letzten Jahres erworben hatte, ebenfalls.


Zwar kaufe ich derartige Gadgets bedarfsorientiert und nicht das neueste High-End-Smartie, allerdings greife ich hier doch lieber zu Neuware.


»»» Via Honor 6 Plus per Tapatalk «««
 
Oben