Ich hatte mir ja ein neues gebrauchtes Handy zum Geburtstag geschenkt ...
Ich lerne nun wohl gerade wie man ein älteres Handy neu flasht.
Die Geschichte in Kurzform:
mein gebraucht erworbenes Galaxy S3 Mini sieht aus wie gestern hergestellt und funktioniert auf den ersten Blick einwandfrei.
Auf den zweiten ist es leider so, dass alle google-Funktionen defekt sind. Also weder Play-Store noch Play-Dienste noch irgendwas, das über google läuft.
Nachdem ich mich in einem Smartphone-Forum beraten lassen habe, weiß ich inzwischen was los ist. Das Handy hat irgendwann vor einiger Zeit mal eine "gehackte" nicht offizielle Firmware bekommen, warum auch immer. Diese ist mit den aktuellen Google-Anwendungen nicht mehr kompatibel und lässt es nicht zu, das Fon mit meinem Google-Account zu synchronisieren. D.h. keine Apps, kein Google-Maps etc.
Die gehackte oder gerootete oder was auch immer Software lässt sich aber nicht einfach updaten, weil sie nicht offiziell ist und keine normalen Updates erlaubt.
Um das zu beheben muss ich nun per "Odin-Sideload" auf eine ältere offizielle Firmware-Version downgraden, was wohl nicht vorgesehen, aber möglich ist. Auf diese dann wieder "offizielle" Firmware lässt sich dann wohl die aktuelle Installieren.
Ist jetzt blöd. Der Verkäufer ist ein älterer Herr, das Handy von seinem Sohn geschenkt bekam und niemals irgendwelche Apps installieren wollte. ist alles so weit glaubhaft.
Ich sags jetzt mal so ... wer es geschafft hat, auf dem Kobo den Mod für eigene Standby- und Poweroff-Bilder zu installieren und das Gerät mit dem Patcher modifiziert hat, sollte das allemal hinkriegen.
Bin gespannt wie es weitergeht.
Achso, Telefonieren, SMS und Musik hören funktioniert ...
Gruß Peter