Was macht ihr gerade?

Minigini

Active member
Ich wundere mich gerade. Bei uns am Supermarkt werden an der Kassa A3-Kartons /dickes Papier an die Kinder verteilt. Darauf ist ein Ostermotiv gedruckt. Dieses kann man ausmalen und ausschneiden. Danach wird es an den vier Ecken zu einem Körbchen zusammengeklebt (ich hoffe, ihr könnt mir folgen?). Aber was sehe ich in der Mitte des Bildes - also auf dem zukünftigen Boden des Körbchens - aufgedruckt? Das Zeichen mit dem Warnhinweis "nicht für Kinder unter drei Jahre geeignet". Was soll hier bitte ein unter drei jähriges Kind verschlucken? Den A3 Karton oder eines der ausgeschnittenen Teilchen? Mir ist schon klar, dass es nur um den Selbstschutz des Supermarkts geht, aber bei solchen Dingen kann ich nur noch den Kopf schütteln.


Das erinnert mich an eine Tafel Haselnussschokolade. Da stand unten der Hinweis: "Kann Spuren von Nüssen enthalten". Spuren? Ich hoffe wohl doch, dass eine Haselnussschokolade mehr als nur Spuren davon enthält.
 

Buchsammler

New member
Ich wundere mich gerade. Bei uns am Supermarkt werden an der Kassa A3-Kartons /dickes Papier an die Kinder verteilt. Darauf ist ein Ostermotiv gedruckt. Dieses kann man ausmalen und ausschneiden. Danach wird es an den vier Ecken zu einem Körbchen zusammengeklebt (ich hoffe, ihr könnt mir folgen?). Aber was sehe ich in der Mitte des Bildes - also auf dem zukünftigen Boden des Körbchens - aufgedruckt? Das Zeichen mit dem Warnhinweis "nicht für Kinder unter drei Jahre geeignet". Was soll hier bitte ein unter drei jähriges Kind verschlucken? Den A3 Karton oder eines der ausgeschnittenen Teilchen? Mir ist schon klar, dass es nur um den Selbstschutz des Supermarkts geht, aber bei solchen Dingen kann ich nur noch den Kopf schütteln.
Klar ist das Selbstschutz, aber da Kinder unter 3 Jahren gerne vieles in den Mund nehmen ist es vielleicht auch gerechtfertigt. Was ist in der Druckerfrabe drin? Oder wenn so ein kleines so lange auf dem Karton beist das etwas abbricht und dann verschluckt?
Mein Sohn war auch ein Kartonliebhaber, was nicht schnell genug weggeschmissen wurde hatte er im Mund. ☹
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']
Der
185

-Wahn geht weiter!
[/align]
Meine drei Kids waren der Meinung, dass die Lego-Technic-Saison für mich noch nicht beendet werden darf. Deshalb haben sie sich wieder einmal zusammengetan und mir gleich zwei neue Lego-Modelle geschenkt:

[align='center']
le_techseilbaggera.jpg

Ganz besonders freue ich mich über das zweite Modell, die Lego-Neuerscheinung März 2016:
02_lego_ferrari_f40_10428.jpg

[/align]
Ab heute heißt es dann wieder, für Modell 1: Im Original zusammenbauen, wieder auseinandernehmen und umrüsten auf Fernsteuerung. Die Gartenarbeit muss sich also noch ein wenig gedulden. Das Lesen wird für die nächsten 2-3 Wochen dann wieder in die Nachtstunden verlegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Nicht schlecht, Herr Specht. Das sind schöne Bausätze. Manchmal beneide ich Euch, die Ihr nicht wie ich in der Hinsicht zwei linke Hände habt, direkt Blondi. 😉


Für die Gartenarbeit ist es eh noch zu kalt.


Und selbst das Spazierengehen macht hier bei einem seit Wochen wehenden Ostwind nicht so dolle Spaß. Selbst wenn die Sonne scheint, fühlt sich die Luft arschkalt an. So gerne ich den Winter und Schnee mag, mittlerweile gefällt mir dieses doofe Wetter gar nicht mehr. Ich will Sonne und Wärme.
 

Blondi

Bökerworm
Und selbst das Spazierengehen macht hier bei einem seit Wochen wehenden Ostwind nicht so dolle Spaß. Selbst wenn die Sonne scheint, fühlt sich die Luft arschkalt an. So gerne ich den Winter und Schnee mag, mittlerweile gefällt mir dieses doofe Wetter gar nicht mehr. Ich will Sonne und Wärme.
So ergeht es uns auch. Unsere täglichen Spaziergänge haben wir auch ein wenig in Häusernähe verlegt. Dort weht es nicht ganz so kräftig!
 
H

hamlok

Guest
Blondi


Diese Modelle sind aber bestimmt nicht billig, wenn ich mich so an die Preise von Lego erinnere, oder?


Ich bereite inzwischen schon etwas die Terrasse vor. Da Ostern diesmal früher liegt, soll es zumindest etwas nett aussehen, wenn man Besuch bekommt. Ich starte sonst immer eher in der letzten Märzwoche. Nächste Woche hole ich dann schon ein paar Blümchen für die Kästen.


Bei uns soll es die nächsten Tage endlich zweistellig werden, schon heute ist es sonnig und nicht mehr ganz so kalt.
 

Blondi

Bökerworm
Blondi
Diese Modelle sind aber bestimmt nicht billig, wenn ich mich so an die Preise von Lego erinnere, oder?
Nee, billig sind diese Modelle nicht gerade. Teilweise sogar teurer als ein Kobo H2O. Deshalb muss man sich viele Bausätze auch schenken lassen.:) Lego hat Neuerungen oft nur ein Jahr im offiziellen Programm. Danach schießen die Preise bei anderen Anbietern, wie Amazon und Co, extrem nach oben. Auch für gebrauchte Sachen erzielt man bei Ebay nach einigen Jahren immer noch Phantasiepreise, da die "Lego-Gemeinde" von Jahr zu Jahr wächst. In meinem Bestand habe ich Modelle, die ich heute zum 4-5-fachen des ursprünglichen Preises verkaufen könnte. Bei mir ist es aber keine "Geldanlage", sondern der reine Spaß und die Freude an diesem "Winterhobby". Sollen sich meine lachenden Erben einmal mit dem Lego-Kram herumschlagen. Leider sind unsere Enkelkinder noch nicht im Lego-Technic-Alter; sonst hätte ich bestimmt schon einige Abnehmer!
 

Minigini

Active member
Eigentlich wollten wir schon seit 8 Stunden unterwegs zu meinen Eltern sein - aber gestern Abend hat unser Jüngster Fieber und Bauchschmerzen bekommen. Heute sind zwar die Bauchschmerzen weg, aber das Fieber ist immer noch so hoch, dass man es nicht ignorieren kann ☹ Wollen wir mal hoffen, dass es bis zum Abend besser wird und wir morgen los fahren können.
 

melast80

Member
Eigentlich wollten wir schon seit 8 Stunden unterwegs zu meinen Eltern sein - aber gestern Abend hat unser Jüngster Fieber und Bauchschmerzen bekommen. Heute sind zwar die Bauchschmerzen weg, aber das Fieber ist immer noch so hoch, dass man es nicht ignorieren kann ☹ Wollen wir mal hoffen, dass es bis zum Abend besser wird und wir morgen los fahren können.

Oh je... Kinder werden echt oft krank, wenn man es so gar nicht brauchen kann.
Gute und schnelle Besserung für deinen Jüngsten! Hoffentlich geht es schneller als bei meinem Kleinen, der hat vier Tage lang gefiebert.
 

Minigini

Active member
Oh je... Kinder werden echt oft krank, wenn man es so gar nicht brauchen kann.
Gute und schnelle Besserung für deinen Jüngsten! Hoffentlich geht es schneller als bei meinem Kleinen, der hat vier Tage lang gefiebert.

Gott sei Dank gings ihm am Montag in der Früh wieder besser. Er hatte zwar noch leicht erhöhte Temperatur, aber da er sowieso nicht liegen bleiben würde, habe ich beschlossen, dass er auch reisefähig ist. So war er wenigstens gezwungen den ganzen Tag zu sitzen. Abends war das Fieber dann auch ganz runter und jetzt hüpft er wieder fröhlich mit Opa herum
:o
 

Blondi

Bökerworm
Es ist vollbracht. Beide Lego-Modelle (Post 1102) sind aufgebaut. Jetzt geht es an den Umbau des Seilbaggers auf Fernsteuerung. Als Vorbild dient mir dabei das folgende You-Tube Video:

[align='center']
https://www.youtube.com/watch?v=WFFYQKpRz3w[/align]




In deser Woche gibt es bei uns im Spielzeugladen auf alle Lego-Modelle 20% Rabatt. Da kann ich natürlich nicht widerstehen. Ein Mercedes LKW (fast 3000 Teile) in einer Kombination aus Elektrik und Pneumatik - auch für mich eine echte Herausforderung - habe ich mir schon resrvieren lassen:


[align='center']
19200282962_09f25877ac_c.jpg

[/align]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Blondi:
ich kann nicht verhehlen, dass ich auf Deine Lego-Modelle ziemlich neidisch bin ... macht bestimmt Spaß ohne Ende.


Bei mir ist stehen grade weniger Spaßbetonte Dinge an ...
Ich saniere meinen Balkon weiter, nachdem das Projekt jetzt den ganzen Winter über geruht hat.
Im Herbst gab es noch neue 4 Lagerbalken, je 9,70m aus einem Stück gesägt.
PHT_5882a_Balkon_neue-Balken_web.jpg



Jetzt geht es endlich weiter und ich habe gestern meine 90 Balkondielen abgeholt:
Balkondielen_Transport_web.jpg



Seit heute bin ich dabei, selbige für die Montage vorzubereiten. Das heißt schlecht gehobelte Stellen nachschleifen, bei allen Dielen die Kanten der Stirnseiten anfasen (die Kanten der Längsseiten wurden zu Glück schon im Sägewerk angefast), Schraubenlöcher vorbohren und zweimal mit Spezial-Holzschutzöl streichen.
Das ganze geht verflixt langsam vorwärts ... habe heute grade mal 30 Dielen in 6,5 Stunden geschafft. ☹


Dank der neuen Amazon-Prime-Radiosender hatte ich aber die ganze Zeit klasse Musik, es gibt dort tatsächlich auch einen Kanal "Blues".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hamlok

Guest
Wenn ich dich (?) da auf den Balken sehe, wird mir ganz anders. Fall da bloß nicht runter, du wirst hier noch gebraucht.
 

passionelibro

New member
Bei mir ist im Augenblick einfach zu viel zu tun bei der Arbeit, bei der Arbeit zu Hause, in der Familie, bei den Ehrenämtern ... irgendwie scheint es fast zu viel - aber ich habe Hoffnung, dass es nach Ostern sich etwas bessert und ich auch wieder Zeit für das Forum haben werden. Denn im Augenblick komme ich fast gar nicht zu den Dingen, die mir Freude machen und die mir wichtig sind
:confused:



Aber trotzdem bewundere ich Blondi mit ihren Legoprojekten oder PeterHadTrapp, der seinen Balkon alleine (!!!) erweitert und abundzu lese ich hier auch ein bisschen mit.


Ich wünsche Euch auf jeden Fall erst einmal ein paar schöne Osterfeiertage mit viel Zeit für die Lieben, die Schokohasen/Eier und für Eure Hobbys
:cool:
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Mir wird ganz anders wenn ich die Beladung des Autos sehe, unverantwortlich.
Die Strecke betrug nur 1,2 km bei etwas mehr als Schrittgeschwindigkeit auf einer kleinen Flurbereinigungsstraße, die nur unsere Dörfer verbindet, das Sägewerk ist im Nachbardörfchen. von daher entstand keinerlei Teilnahme oder Gefährdung an relevantem Straßenverkehr. Die Dielen haben auch weniger als 1m nach hinten herausgestanden, sodass das absolut im Rahmen des erlaubten war. Der Reifenluftdruck wurde vor dem Transport leicht erhöht und der Restfederweg war noch völlig ausreichend. Das wird hier auf dem Land eh alles nicht ganz so eng gesehen ...
... und ich repariere meine Autos seit über 30 Jahren selbst, ich weiß da schon was ich mache und was nicht, sei also unbesorgt.


Wenn ich dich (?) da auf den Balken sehe, wird mir ganz anders. Fall da bloß nicht runter, du wirst hier noch gebraucht.
Der auf dem Bild ist der Zimmermann, der beim montieren der Balken geholfen hat. Ich war da allerdings ganz ähnlich unterwegs, ließ sich nicht vermeiden. Der Abstand zwischen den Balken ist aber aber so, dass man sehr sicher etwas breitbeinig stehen kann. Ich freue mich sehr darauf, wenn der Balkon endlich wieder begehbar wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Blondi

Bökerworm
Ich habe die verregneten Ostertage dazu genutzt den Lego-LKW aus Post 1111 zusammenzubauen. Reine Bauzeit ca. 15 Stunden. Die "Jungfernfahrt" und das Zusammenspiel des LKW mit einem anderen Modell von mir zeigt das folgende YouTube-Video. Jetzt verschwindet beides wieder in einer Vitrine.


[align='center']
https://www.youtube.com/watch?v=YShvykoAUFM[/align]


20 % auf alle Lego-Modellein in der letzten Woche, da habe ich mir auch gleich noch die folgende Lego-Neuerscheinung 2016 zugelegt. Der Zusammenbau muss aber noch etwas warten. Lesen und Gartenarbeit steht ab sofort wieder im absoluten Focus!

[align='center']
le_techschwerlasthubschrauber42052a.jpg

[/align]
 

MdI

Member
Gleich mache ich den ersten Spargel dieses Jahr, ich versuchs diesmal mit Anbraten. Bin gespannt obs schmeckt 🙄


Der Hubi soll so denke ich einen Kamow Ka -32 vorstellen, ist auch gar nicht so teuer wie ich dachte. Viel Spaß damit
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben