Zufällige Screensaver-Bilder im Sleep/Poweroff Modus

Xenia

Member
Es hat funktioniert, mir aber nicht gefallen. Ich hatte drei schwarz-weiß-Bilder von Escher gespeichert, die einen hauptsächlich schwarzen Hintergrund hatten. Wenn ich vom Sleepmodus in den Lesemodus gewechselt habe, war das Ghosting dermaßen stark, dass ich auf der Seite fast nichts mehr erkennen konnte.
Andere schöne Bilder mit weissem Hintergrund habe ich im Netz nicht gefunden.


Also musste das Ganze wieder runter vom Reader 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

HCD

New member
Das funktioniert aber nicht unter Mac OS (Yosemite) ?! Oder?
Das Verzeichnis \\\".kobo\\\" finde ich nicht.


Kann es sein, dass die meisten Tipps nur für Windows Nutzer umsetzbar sind?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
HCD, beim Mac gibt es doch sicherlich - ebenso wie bei Windows - auch eine Funktion, um versteckte Dateien und Ordner anzuzeigen. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass es diese dort nicht geben soll.


Eine entsprechende Suche hat mir als erstes diesen Link ausgespuckt:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 

frostschutz

Linux-User
Also das sollte OS-unabhängig funktionieren weil die Musik ja auf dem Kobo selbst läuft.


Ghosting-Probleme habe ich wegen dem ScreenSaver auf dem H2O nicht, aber ich werde noch eine Option einbauen, daß beim Aufwachen ein Refresh des Bildschirms erzwungen wird.
 

zire777

New member
Vielen Dank Frostschutz.
Obwohl ich anfangs etwas probleme es zu installieren, aber schlussendlich habe ich es hinbekommen. Eine sehr schöne möglichkeit. Ich mochte allerdings die drei Bilder nicht für den Bildschirmschoner... Aber dank der Beschreibung schnell ein Paar schöne Bilder die ich selbst geschossen habe umgewandelt und siehe da... Die Perfekten Bildschirmschoner Bilder.
Also vielen Dank funktioniert perfekt...
 

johanneskain

New member
Ich möchte hier auch Danke sagen an \'Frostschutz\' für das tolle Feature. Eine Bekannte meiner Freundin wollte unbedingt das alte Ruhemodus-Bildchen auf ihrem neuen H2O haben und da war Dein Mod genau das, was wir gebraucht haben.


Das besagte Bild mit dem schlafenden Kobo haben wir im Netz nirgendwo gefunden, deswegen musste ich es erst nachbauen. Da wir uns aber gedacht haben, dass es bestimmt auch noch andere gibt, die den alten \"Sleeping Kobo\" vermissen, wollen wir es gerne auch hier mit Euch teilen ☺


Viel Freude damit!
 

Anhänge

  • Sleeping-Kobo.png
    Sleeping-Kobo.png
    28,8 KB · Aufrufe: 39

frostschutz

Linux-User
Mit der Firmware 3.15 funktioniert die Modifikation leider nicht mehr. Die Logmeldung die den Standby angekündigt hat (worauf diese Modifikation dann reagiert hat) wurde aus unerfindlichen Gründen entfernt, und ich bin noch auf der Suche nach einer gleichwertigen Alternative.


Hier ist eine experimentelle Version, die evtl. auch den Glo HD unterstützt - selbst testen kann ich es leider nicht, da ich nur einen H2O habe.


edit: aktuelle version ab jetzt immer @ im 1. beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

frostschutz

Linux-User
Nein, aber wenn dir das Cover lieb ist, brauchst das ja einfach nicht zu installieren... 😆


Das Mod läßt sich aber auch leicht deinstallieren, indem man im screensaver-Ordner eine uninstall-Datei erstellt.
 

ekelpaket

New member
Nein, aber wenn dir das Cover lieb ist, brauchst das ja einfach nicht zu installieren... 😆


Das Mod läßt sich aber auch leicht deinstallieren, indem man im screensaver-Ordner eine uninstall-Datei erstellt.

Ich meinte ja auch nur nach dem patchen 😎
Sonstige cover benötige ich nicht. Also bleibt zumindest für mich alles gut nach dem patch 😆




Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 

Ice

New member
Funktioniert super auf dem H2O mit Firmware 3.15, vielen herzlichen Dank!!!


Edit: Kleiner Schönheitsfehler: Wenn man den Reader in den Ruhemodus schaltet und der Reader dann nach einiger Zeit (wie man es unter \"Ruhemodus und Energie\" einstellen kann) automatisch ganz ausschaltet, verschwindet das Bildschirmschoner-Bild wieder und der Bildschirm wird schwarz mit dem weißen Wort \"Ausgeschaltet\". (Dieses Wort steht dann manchmal witziger Weise auch auf dem Kopf.)
Schaltet man den Reader von Hand durch langes Drücken des Ausschalters ganz ab, bleibt das Hintergrundbild hingegen erhalten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

anri

New member
frostschutz: Das ist sooooooo toll und genau die Funktion, die mir beim kobo noch gefehlt hat!
Ich musste es leider auch wieder runterschmeissen, weil ich vor lauter Euphorie nicht darauf geachtet habe, dass es mit dem kobo aura mit 3.15 leider nicht läuft.
Gibt\'s da denn Pläne, das entsprechend zu erweitern oder eben auch eine aura 3.15-Version zu \"stricken\"? Würde mich total freuen!! (Oder um Anregungen, wie ich es denn ggf. selber laufbar machen kann beim aura - oder woran es da hapert, sehr gerne auch in Tech-Speak *g*)


Vielen lieben Dank aber davon mal ab, dass du sowas Tolles erstellst und zur Verfügung stellst. Hab mich extra dafür hier angemeldet, um das mal kundzutun 😆
 

frostschutz

Linux-User
hier gibts ne experimentelle version:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



edit: aktuelle version ab jetzt immer @ im ersten beitrag


wenn das auf dem Aura nicht geht (bisher hörte ich nur daß es auf dem glo nicht geht), dann gäbs höchstens noch die möglichkeit die Firmware auf 3.13.1 downzugraden.


Ich warte im Moment auf 3.16 bzw. eben die nächste Firmware um zu sehen ob die alte Methode da wieder verfügbar ist oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

anri

New member
Danke Dir!! Werde ich mal austesten ☺


@Firmware: Ja, ergibt Sinn… Dann schauen wir wohl mal, was da kommt ☺ Bin noch ziemlicher kobo-Newbie - in was für einem Turnus kamen denn die bisherigen Firmware-Updates so raus? Ist da bald was zu erwarten oder kann das dauern? (Rein aus Interesse *g*)
 

Hartmut Christian

New member
Ich würd mal sagen so alle 2-3 Monate kommt ne neue FW von Kobo, die sind da recht fleißig! Die letzte, 3.15.0 kam ende April also kann man so ende Juli vielleicht mit einer neuen FW rechnen.
 

Cat5221

New member
Danke frostschutz !!
Hab das mod auf meinem Aura H2O mit SW 3.15.0 installiert (hat zwar 3 Anläufe gebraucht bis es funktioniert hat - aber aller guten Dinge sind ja bekannterweise 3 😉 ) und werde jetzt wieder mit einem netten Bild im Ruhemodus


Ist wirklich wieder mal eine nette Idee um meinen eReader aufzupimpen 😆
 

frostschutz

Linux-User
Welche Version hast du probiert?


Die im ersten Beitrag wird auf dem Glo HD nicht tun. Die ein paar Beiträge darunter *könnte* funktionieren - da habe ich noch keine Rückmeldung. Oder in deinem Fall eine Negativ-Rückmeldung falls du die schon genommen hast.
 
Oben