Scanline-Modus
Das Mod kann jetzt den standby/poweroff auch auf eine andere Art erkennen.
Kurz bevor das Gerät in den Ruhemodus (standby) geht wird ein Befehl (dd) ausgeführt, in den sich das Mod einklinkt. Da der Befehl jedoch auch anderweitig genutzt wird, muss das Mod zusätzlich auch aufs Display \"schauen\" und \"lesen\" ob da Sleep / Powered off (bzw. auf Deutsch Ruhemodus / Ausgeschaltet) steht. Da ich für sowas keine OCR aus dem Ärmel schütteln kann 🙄 schaut sich das Mod nur eine Zeile von Pixeln auf dem Display an und das ist die \"ScanLine\".
Um diesen Modus zu aktivieren muss man die Konfigurationsdatei .addons/screensaver/screensaver.cfg editieren (nicht mit MS Notepad). Bei mir sieht das so aus (für H2O / Englisch):
method=scanline
offset=105
debug=0
standby=1324b028adf403db69004f9c5025c163
poweroff=9d79ef5cdf4d49315e61eaae3e397eac
method=scanline aktiviert den ScanLine Modus (Standard ist method=logread, was bisher verwendet wurde)
Der method-Wechsel wird erst nach Neustart aktiv.
offset=105 ist das Pixeloffset der Scanline vom unteren Bildschirmrand. Auf dem H2O ist der Poweroff/Sleep Text 105 Pixel vom unteren Rand entfernt.
standby= und poweroff= ist dann die Signatur und die kann man sich auch selbst basteln, indem man debug=1 setzt.
Mit debug=1 passieren zwei Dinge:
1) Die scanline wird auf dem Bildschirm sichtbar dargestellt. Sollte es von der Höhe her nicht passen kann man dann das offset= ändern. Die Scanline sollte den Schläft/Ausgeschaltet Text schneiden.
2) Die erkannte Signatur wird in einer Datei scanline.txt reingeschrieben. Da steht auch Datum/Uhrzeit dabei so daß man folgendes machen kann:
Um eine eigene standby/poweroff Signatur zu erzeugen,
- In den Einstellungen, Standby auf 5 Minuten und Poweroff auf 5 Minuten setzen,
- scanline debug=1 aktivieren,
- Auf die Uhr schauen, beispielsweise um 20:30 den Bildschirm berühren und das Gerät dann ~15 Minuten ruhen lassen. In der Zeit sollte das Gerät in den Standby gehen und sich abschalten.
- Etwas später wieder einschalten und die scanline.txt anschauen. Wenn man ab 20:30 nichts mehr gemacht hat dann sollte ungefähr 20:35 eine Signatur für standby in der Datei stehen und 20:40 eine für poweroff. Wenn für diese Zeit mehrere drin stehen ist meistens die letzte die richtige.
- standby= und poweroff= auf die gefundenen Signaturen setzen und debug=0 und probieren obs klappt.
Tut mir leid daß es kompliziert ist. 😛
Wenn es jemand ausprobiert würde ich mich über Rückmeldung freuen.
Der Original-Beitrag auf Englisch: