TrekStor Pyrus Maxi 8 Zoll eBook Reader vorgestellt

Polo

New member
dann macht die Aussage keinen Sinn, nein.
Aber warum benutzt Du ein Wort, das nicht kausal, dafür aber lokal ist?


.....


schade ich hab schon begonnen mir die jules als zickige fesche rassige schwarzhaarige Frau magister vorzustellen. Die frustriert nach dem harten Arbeitstag hier auf unschuldige user losgeht.
Das sei Dir unbenommen und alle Änderungen Deiner Einstellung auch.
......


ich seh schon du kommst vom ereader forum. diese Frage über das daher und deshalb das lässt nichts gutes hoffen.
Von daher beantwortest Du sie ja auch nicht. *ROFL*
 

christian34

New member
Aber warum benutzt Du ein Wort, das nicht kausal, dafür aber lokal ist?


.....


Das sei Dir unbenommen und alle Änderungen Deiner Einstellung auch.
......


Von daher beantwortest Du sie ja auch nicht. *ROFL*

es tut mir wirklich leid, aber von daher, heißt kausal, es heißt deshalb, es ist sogar noch kausaler als deshalb, weil es sagt mich Worten: "von dort kommend", wenn du das auf einen Ort beziehst, dann hast du irgendwelche basale Schwierigkeiten Beziehungen richtig zu setzen, Umstände einzuordnen. Aber dann solltest du vielleicht nicht in einem Forum schreiben, sondern nochmal die Grundschule nachholen. Oder einfach selbst Bücher lesen. Dort schreiben nämlich auch öfter sogenannte Schriftsteller von daher und meinen einen kausalen Zusammenhang und keinen örtlichen. - Dann könntest du denen auch ein mail schreiben, warum sie "von daher" schreiben, oder die Frau Lehrerin in der Schule fragen.


es gibt in der deutschen Sprache mehrere Worte, die dasselbe bedeuten, von daher benutzt man diese, um sich nicht immer zu wiederholen.


Mit diesem "von daher" wollte ich bestimmt nicht verwirren, das ist eine total simples alltägliches Bindewort, als ob ich schreibe "und" oder "oder"


aber ich denke du bist so intelligent und wusstest was gemeint ist, nur findest es so lustig zu fragen und so zu tun als ob du es nicht verstehst. haha.


es macht auch keinen Sinn, wenn du diese Punkte


......


die ich verwendet habe, um die einzelen Antworten zu trennen jedesmal setzt, wenn du sowieso die Fragen darüber nochmal zitierst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

christian34

New member
das sind die feinen Unterschiede, die man oft nicht merkt. das heißt nämlich noch mehr kausal. mit er werden oft Steigerungsformen im deutschen gebildet! ; )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ebooker

New member
Es gibt Adjektive die kann man nicht steigern. Außerdem kennt die Deutsche Sprache die Großschreibung. Die kennen sie auch nicht. Sonst würden sie einen neuen Satz mit einem Großbuchstaben beginnen; nur als Tipp.


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dimitri

Member
Es gibt ein Sprichwort welches mir gerade einfällt.


Wer "einzig" steigert, ist am scheißesten!


Aber die Steigerung der Superlative sind wir ja aus der Werbung schon gewöhnt.
 

christian34

New member
Es gibt ein Sprichwort welches mir gerade einfällt.


Wer "einzig" steigert, ist am scheißesten!


Aber die Steigerung der Superlative sind wir ja aus der Werbung schon gewöhnt.

scheißesten ist schon wieder nicht so gut.


Es gibt Adjektive die kann man nicht steigern.

kann schon sein, weiß ich nicht, aber kausaler gibt es schon irgendwie, weil, wenn man zum Beispiel etwas als kausal nachweist, dann gibt es bessere Theorien in der Zukunft und die wären dann noch kausaler. Zum Beispiel. So wie wenn Einstein mit der Relativitätstheorie einen großen Wurf landet, aber es dann doch nicht genau trifft und die Quantentheorie es besser macht. Das Beispiel habe ich vor kurzem in so einer Wissensendung gesehen. naja. Wie auch immer man die Steigerung von diesem kausal dann nennen würde.


Außerdem kennt die Deutsche Sprache die Großschreibung. Die kennen sie auch nicht. Sonst würden sie einen neuen Satz mit einem Großbuchstaben beginnen; nur als Tipp.
naja es scheint, aber gerade in Mode zu sein vermehrt klein zu schreiben was man sonst groß schreibt. Ich finde die Idee gar nicht so schlecht. Auch gab es Bemühungen in der früheren Zeit, in der manche das gefordert haben. Hat sich halt nicht durchgesetzt.


Außerdem finde ich die deutsche Sprache soo langweilig mit der Zeit, die ich jetzt schon lebe, da hilft ein wenig Pep mit anders schreiben.


Und zum dritten, so sattelfest in der deutschen Sprache bin ich auch nicht, zum Beispiel hätte ich Pep mit pp geschrieben, aber google sagt:
Der Pep für „Schwung; Elan; Temperament“ kommt aus der englischen Sprache zu uns und ist aus pepper = Pfeffer gekürzt worden. Die Schreibweise mit zwei p ist eine falsche Analogiebildung zu Neuschreibungen wie Tipp oder Mopp. Mit Doppel-p schreiben sich hingegen das abgeleitete Verb aufpeppen und dessen Partizipform aufgepeppt.


lustig sind halt immer die Moralapostel, die sich über soetwas dauernd aufregen müssen. Und immer glauben es wäre ernst gemeint oder böse.
 

Dimitri

Member
Jetzt halte mal den Bach flach.


Ja, ich bin auch im E-Reader-Forum.
Genauso wie hier bin ich aber erst seit Ende April 2013 hier und dort angemeldet.
Ich habe weniger Beiträge als du.
Wenn du es genau wissen möchtest, ich bin ein Mann, habe die deutsche Staatsbürgerschaft und einen Migrationshintergrund. Ich weiß aber nicht in wiefern es hier eine Rolle spielen sollte.


Wenn vernünftige Fragen kommen, bin ich bemüht vernünftige Antworten zu geben.
Ich bin auch bemüht sachlich zu bleiben und bei Fakten auch die Quellen anzugeben.


Und wenn du mich hier schon namentlich erwähnst, dann erwarte ich jetzt von dir zu erfahren wo und wie ich dich beleidigt haben soll, unsachlich oder emotional regiert habe oder gepöbelt habe.
:mad:
 

christian34

New member
Dimitri


na du hast auf einen Beitrag geantwortet den ich wieder zurückgezogen habe. Da ich den Beitrag auf den ich antworten wollte zu oberflächlich gelesen habe, und dann kam eine ganz andere Antwort raus. Was so ein klein wenig doch für einen Unterschied in der Reaktion ausmacht. In der neuen Antwort habe ich den Ball eh flacher gehalten. Sorry.


ich glaube ich meinte dich gar nicht. Hab dich einfach dazugenommen für ein paar mehr Namen. ☺


Ach immer diese Migrationshintergründler. Als ob es ein Verdienst wäre. 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dimitri

Member
Dimitri
na du hast auf einen Beitrag geantwortet den ich wieder zurückgezogen habe.
Das ist auch nicht schwer, wenn du deinen Beitrag 5 Minuten NACH meinem editierst.


ich glaube ich meinte dich gar nicht.
Und warum verwendest du meinen Namen zusammen mit 2 weiteren Mitgliedern?
Ein anderes Mitglied mit meinem Namen gibt es nicht.


Hab dich einfach dazugenommen für ein paar mehr Namen.
Damit machst du dich genaugenommen der Unterstellung und Verleumdung strafbar.
Gerade in heutigen Zeiten mit guten Rechtsschutzversicherungen solltest du damit aufpassen.
Nicht nur das du jemand anderes im schlechtem Licht da stehen lässt, man könnte dich auch zivilrechtlich belangen.
>AdvoCard ist Anwalts Liebling<


Ach immer diese Migrationshintergründler. Als ob es ein Verdienst wäre.
Für mich bisher nicht, aber wenn ich sehe was meine Mutter alles hinter sich gebracht hat, ...
Nach deinem Kommentar bezüglich deutscher Namen wollte ich nicht, dass es auch noch auf die rechte Schiene hinausläuft.
Ich weiß nicht ob du das wolltest, aber einen anderen Grund so etwas zu schreiben wüsste ich bis heute nicht.


Wir können hier noch viel diskutieren. Ich schlage aber vor es hiermit sein zu lassen.
Es hat nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema zu tun.
Denk darüber nach was und wie du schreibst. Nimm dir meine Kritik zu Herzen.
Ich für meinen Teil gebe dir die Chance für einen Neuanfang.
 
U

Unregistriert

Guest
Es heißt in der deutschen Sprache immer noch deshalb. Leute, die von daher sagen, sind einem Diktat der Medien unterworfen. Wer anstelle deshalb von daher sagt, ist einfach nicht ganz dicht! Aber das sind ja immerhin 95% nicht, also fühlen sie sich in der Masse wohl. Siehe Goethe zu Eckermann :


Man muß das Wahre immer wiederholen,weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse , in Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten. Überall ist der Irrtum obenauf, und es ist ihm wohl und behaglich im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist.
 

christian34

New member
Das ist auch nicht schwer, wenn du deinen Beitrag 5 Minuten NACH meinem editierst.
Ich bin extra davor noch mal auf aktualisieren gegangen, dann habe ich ihn rausgenommen.

Und warum verwendest du meinen Namen zusammen mit 2 weiteren Mitgliedern?
Ein anderes Mitglied mit meinem Namen gibt es nicht.
Damit machst du dich genaugenommen der Unterstellung und Verleumdung strafbar.
Gerade in heutigen Zeiten mit guten Rechtsschutzversicherungen solltest du damit aufpassen.
Nicht nur das du jemand anderes im schlechtem Licht da stehen lässt, man könnte dich auch zivilrechtlich belangen.
Ach bisher hattest du eigentlich 3 nette Beiträge zu meinen beigetragen. Obwohl der popcorn Beitrag war auch schon etwas seltsam. Anstatt konstruktiv zu antworten schreibst du, dass es dich amüsiert, wenn man keine Antworten bekommt, und, wenn sich zwei streiten. Es ist wie Kino für dich. haha seehr nett.


Deinen Namen habe ich mit den anderen genannt, die mir unsympathisch waren, weil sie pöbelnde Beiträge verfasst haben,


da ich deine Beiträge meist Zug um Zug mit diesen verfasst sah. Also der user dimitri ist mir erst in Zusammenhang dieser dann aufgefallen. Vorher hatte ich keinen Kontakt.


Also habe ich von da her nichts gutes in diesem Zusammenhang vermutet und habe deinen Namen beinahe vorsichtshalbe mitangefügt.


Weiters bezog sich meine Vermutung aus dem zurückgezogenen Beitrag darauf, dass vermutlich alle diese user wie du, ebooker, polo, und andere wohl neu aus dem ereader Forum stammen und meiner Ansicht nach hier nur Stunk machen wollen.


Und dass du aus dem Forum kommst, das hast ja bestätigt.


Weil sie wenig zu Beiträgen schreiben, oder zumindest immer andere Beiträge kritisieren und schlecht machen. Oder sich über diese beschweren, wegen der Rechtschreibung, die ihnen nicht passt, etc.


Wenn ihnen eine Meinung nicht gefällt, dann schreiben sie nichts mehr zum Thema, sondern beginnen den Schreibstil, etc des users zu kritisieren.


Für micht hat sich meine Vorahnung bzgl dich mit deinem letzten Beitrag bestätigt. Weil er ziemlich unsensibel auf meine Entschuldigung zuvor antwortet, und somit wieder das Rad neu ankurbelt. Genau das macht, das ich euch vorwerfe. Immer wieder Streit anzufangen, anzufachen.


Damit machst du dich genaugenommen der Unterstellung und Verleumdung strafbar.
Gerade in heutigen Zeiten mit guten Rechtsschutzversicherungen solltest du damit aufpassen.
Nicht nur das du jemand anderes im schlechtem Licht da stehen lässt, man könnte dich auch zivilrechtlich belangen.

Ich würde hier auf dem Teppich bleiben. Das ist ein Forum. Und das ganze Verleumdung ist ein wenig weit her geholt. Hast du dir zum Beispiel schon einmal eine Parlamentsdebatte angesehen. Wenn man klagen will, dann muss man mal die genauen Regeln definieren, nach denen man hier schreibt. Du bist ein virtueller Charakter. Du scheinst hier mit keinem Namen oder Identität auf. Man kann auch nicht jeden Irrtum in eine Verleumdung drehen. usw..


Wenn du mich verklagen willst, dann tu das bitte. Ich werde diesem Spektakel mit Interesse begegnen. Das kommt dann sicher auch ins Fernsehen. etc. Man kann sich deshalb ja nicht immer und überall den Mund verbieten lassen, nur weil ihr jetzt alle gute Rechtschutzversicherungen habt.


Für mich bisher nicht, aber wenn ich sehe was meine Mutter alles hinter sich gebracht hat, ...

naja, ich denke viele dieser älteren Menschen haben viel hinter sich gebracht. Da sind die Immigranten vielleicht nicht alleine.




Nach deinem Kommentar bezüglich deutscher Namen wollte ich nicht, dass es auch noch auf die rechte Schiene hinausläuft.
Ich weiß nicht ob du das wolltest, aber einen anderen Grund so etwas zu schreiben wüsste ich bis heute nicht.

Welcher Kommentar bezüglich deutscher Namen. Den hast du aber nur in deinem Kopf gehört.


Weil geschrieben habe ich keinen Kommentar darüber.


Du hast angefangen etwas über Migrationshintergrund zu schreiben. Und ich meine, was interessiert es mich, ob du so einen Hintergrund hast oder nicht. Ich bin richtig gelegen mit der Annahme, dass du aus DE bist und aus dem lesen.net Forum. Dann hast du gemeint, hey, aber ich habe Immigrationshintergrund. Na und, und deswegen soll ich irgendetwas in eine rechte Ecke gedrängt haben, weil du so einen Hintergrund hast. pah.


Könnte jetzt genausogut meinen, du wirfst mir jetzt vor, ich hätte Dich ausländerfeindlich angepöbelt und das wäre jetzt Verleumdung, und dafür klage ich dich.


Keine Ahnung, ob man jeden Menschen bei einer Diskussion und den daraus entstehenden Wirren klagen kann. Aber bitte tue es!


Es ist nur sehr schwer mit Menschen zu sprechen, die sich immer sofort zwecks ihrer Herukunft angefeindet sehen. Du könntes ja genausogut stolz darauf sein, und dich nicht beileidigt fühlen, wenn so ein Immigrationshintergrund irgendwo erwähnt wird.


Wir können hier noch viel diskutieren. Ich schlage aber vor es hiermit sein zu lassen.
Es hat nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema zu tun.
Denk darüber nach was und wie du schreibst. Nimm dir meine Kritik zu Herzen.
Ich für meinen Teil gebe dir die Chance für einen Neuanfang.

Der Absatz ist doch auch unglaublich heftig. Welcher Mensch könnte es darauf sein lassen. Hier drin stecken soviele Aufforderungen weiterzumachen. Da kann man nur den Spruch bringen, der Gescheitere gibt nach. Aber da muss man schon viel gescheit sein, um das zu schaffen.


Wir können hier noch viel diskutieren. Ich schlage aber vor es hiermit sein zu lassen.
Ja hiermit lassen wir es, nämlich mit deinem Beitrag, warum hast du überhaupt nocheinmal diesen Beitrag verfasst und damit Anschuldigungen vorgebracht, die man schon von recht weit herholen musste.


Es hat nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema zu tun.
Das hat es wohl nicht mehr, aber, ob ich allein daran schuld bin. Das ist ja die Taktik der deutschen lesen.net connection. Immer Beiträge kritisieren, abzulenken, Fehler an der Sprache, Grammatik, Inhalt zu mokieren, und somit offtopic führen. Dann die Beiträge am Feuer halten. Dass kann man dann bei jedem Beitrag eines users machen, dann führt man ihn immer wieder offtopic und in einen Streit, und somit lässt man ihn in schlechtem Licht erscheinen, weil es immer er ist, dessen Beiträge und Kommentare so verlaufen. Es braucht nur drei solcher die sich dazu verbünden und schon ist es genug. Das habe ich in diesem anderen Forum schon so erlebt.


Und mit deinem letzten Beitrag bist du eben auch so einer von denen für mich zumindest. Mit polo, ebooker, und ein paar anderen schon begegnet. Die Namen sind mir entfallen, weil mich interessieren Namen allgemein auch nicht so. Da hilft auch dein Migrationshintergrund nichts. Oder, dass es deine Mutter schwer hatte. Es hat auch nichts damit zu tun. Ich habe deutsch ja auch nicht mit der Ethnie gemeint, sondern mit dem aktuellen Status.


Denk darüber nach was und wie du schreibst. Nimm dir meine Kritik zu Herzen.
Was soll das wieder sein. Ja ich werde jetzt darüber nachdenken. Am besten im stillen Kämmerlein. Und buße tun. So hast du dir das wahrscheinlich vorgestellt.


Nimm dir meine Kritik zu Herzen.
Ja, danke ich werde mir deine Kritik jetzt zu Herzen nehmen. äähm, ja, nein, besser nicht. Das ist sicher nicht gut für mein Herz.


Ich für meinen Teil gebe dir die Chance für einen Neuanfang.
Das ist unglaublich nett von dir. Dass du mir eine Chance gibst. Für einen Neuanfang. Für welchen Neuanfang? Nach welchem Ende? Nach welcher Untat? Ich brauche keinen Neuanfang.


Es heißt in der deutschen Sprache immer noch deshalb. Leute, die von daher sagen, sind einem Diktat der Medien unterworfen. Wer anstelle deshalb von daher sagt, ist einfach nicht ganz dicht! Aber das sind ja immerhin 95% nicht, also fühlen sie sich in der Masse wohl. Siehe Goethe zu Eckermann :


Man muß das Wahre immer wiederholen,weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse , in Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten. Überall ist der Irrtum obenauf, und es ist ihm wohl und behaglich im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist.

Wer soll warum nicht ganz dicht sein. Nur weil er von daher in einem anderen als einem örtlichen Zusammenhang gebraucht. Verstehe ich nicht. Finde ich auch nicht logisch. Leuchtet mir nicht ein. Wusste und glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass das offiziell so ist, dass es von daher nicht geben darf in kausalem Zusammenhang nicht geben darf.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Man muß das Wahre immer wiederholen,weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse , in Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten. Überall ist der Irrtum obenauf, und es ist ihm wohl und behaglich im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist.

ja das mit der Wahrheit, da sollte man vorsichtig sein, wenn man glaubt man besitzt sie alleine. Wäre interessant was dich auszeichnet, dass dich so von der Majorität abhebt. Und was du weißt, dass die Majorität nicht weiß. Aber, wenn du behauptest, dass von daher von der Majorität abgelehnt wird, dann könnte sie ja falsch liegen, wie du ja behauptest, das sie oft tut.


ich finde die Umgangsprache eigentlich sehr nett, und ich sehe es gerne, wenn neue Worte von der Hochsprache angenommen sind. Außerdem wie man an den tausend Reformen sieht, sind die offiziellen sich oft selbst nicht einig.
 

christian34

New member
das müsste der ursprünliche Beitrag sein. Auf den der dimitri erbost geantwortet hat.


Ja klar aber andere wegen der Rechtschreibung blöd anmachen und selber den größten Mist schreiben.


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

ja, aber ich wurde zuerst blöd angemacht, wegen der Rechtschreibung, Grammatik, mit dem von daher..


Christian von 1979. Was heißt "von daher"? Meintest Du das deutsche Wort deshalb? Also Kausalität oder nach Ort, also lokal? Dann machte diese Aussage aber gar keinen Sinn, gelle?

so geht es dann auch weiter..


aus post 40 von polo Zitat:


nochmal über das daher
1. Aber warum benutzt Du ein Wort, das nicht kausal, dafür aber lokal ist?


und nochmal
2. Von daher beantwortest Du sie ja auch nicht. *ROFL*


hier soll ich ihm den Zusammenhang wieder beantworten, obwohl er ihn bestimmt versteht.


wie schon am Anfang dieser Kausa erwähnt seid ihr für mich nur mehr die lesen.net connection.


Also hier kann man meiner Ansicht nach nicht mehr von vernünftiger Diskussion weitersprechen. Das geht immer so weiter. Ich habe das in diesem anderen Forum schon erlebt. Es geht nur drum auf jemanden loszugehen. Oder seine Ansicht durchzusetzen.


also polo, ebooker, dimitri, etc.. alles bestimmt Deutsche, männlich und ursprünglich bereits cirka 300 Beiträg im lesen.net Forum mit ihrem eigenen Humor.


Es wird nie aufhören und auch nie eine vernünftige Antwort zurückkommen.


Einfach nicht auf Fakten bezogen, nur emotional, und auf pöbeln aus, ..


sonst hättest du ja auch richtig erkannt, dass nicht ich mit dem dummen Spiel des oh ein Rechtschreibfehler angefangen habe.


in diesem lesen.net Forum findet man bestimmt einige solcher Verläufe.


gleiches gilt schlußendlich dann auch für juleswd und diese MartinaSchein(..irgendwo). Sie wollen immer Dinge wo sehen, die dort gar nicht sind.
Wenn man nicht jedes Detail haar genau anführt und ausklammert, dann meinen sie dort immer gleich böses zu vermuten.
Aber das ist aus mehreren Gründen nicht notwendig und auch nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

christian34

New member
naja kann ja sein, dass ich dieser schein unrecht tue. naja jetzt steht der Name schon dort.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pitiplatsch

New member
Ich persönlich finde "klassische" Tasten bei einem E-Book Reader jedenfalls für meine Hauptanwendungsfall, nämlich das Umblättern, angenehmer. Wenn schon Touchscreen, dann nach meinem Geschmack bitte zusätzlich zu den Blättertasten.

Ich lese seit Ende 012 auf einen Sony T2 und nutze nur die "klassischen Tasten", empfinde denn Touchscreen beim lesen manchmal als echt störend,
weiß nicht wie es euch geht aber beim lesen in der freien Natur hab ich das problem mit so kleinen Essigfliegen oder so was ähnliches, die die sich gerne mal auf das Display setzten, das problem daran ist , das der T2 so empfindlich ist das er gleich mehrere seiten vor oder zurück blättert, meist im Park in der nähe von Gewässern.


Ich werde mir das Gerät gerne kaufen , da 8 Zoll genau Taschenbuchgröße ist
zum reinen lesen denke ich perfekt ☺


sorgen machen ich mir über das display "Displaytyp: Digital Ink", ob es die gleich quali wi E-Ink hat, sprich Ghosting-Effekt, muß mal schauen


reizen würde mich aber auch das sony 13,3 Zoll große E-Ink-Tablet, denke aber wird mir zu teuer ☹


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

emilkatz

Member
Ich lese seit Ende 012 einen Sony T2 und nutze nur die "klassische" Tasten, empfinde Touchscreen beim lesen manchmal als echt störend,
weiß nicht wie es euch geht aber beim lesen in der freien Natur hab ich das problem mit so kleinen Essigfliegen oder so was ähnliches, die die sich gerne mal auf das Display setzten, das problem daran ist , das der T2 so empfindlich ist das er gleich mehrere seiten vor oder zurück blättert, meist im Park in der nähe von Gewässern.
Cool-Reader - Tap-Bereiche abschalten (so kann man hervorragend, selbst in einem Zip-Beutel, in der Badewanne lesen).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben