Sehr schade, dass Sony keine eigenständigen Geräte mehr anbietet...
Nachdem mein Freund sich damals den PRS-T1 gekauft hatte, habe ich lange überlegt, ob ich mir überhaupt einen Reader zulege. Bis dahin ging es dank unserer Bibliothek auch so ganz gut. Als sie dann noch eine Onleihe eröffnet haben, in die ich mit meinem Bibo-Konto hinein konnte, habe ich nur auf ein Angebot gewartet. Ich war dann 2012 auf der IFA und da war ich extrem hin- und hergerissen zwischen KOBO und SONY (inzwischen gab es dort den PRS-T2). Ich habe beide auf der Ausstellung getestet und mich daraufhin auch hier im Forum angemeldet, was hier so über die beiden Geräte steht.
Ich hoffe, dass Sony das Wissen und die Erfahrung auch in die KOBO-Geräte mit einbringen kann, denn die Sony-Navigation empfand ich als intuitiver... Kann natürlich am PRS-T1 gelegen haben, der sich schon in unserem Haushalt befand.
Meinem Vater habe ich damals den PRS-T2 dann auch noch geschenkt und eigentlich sind wir mit den Geräten alle sehr zufrieden gewesen! Wir konnten und können gut verzichten auf die interne Beleuchtung anderer Anbieter. Nur auf dem Markt denken schließlich nicht alle so...