Ist doch paradox. Entweder du berichtest nur über deine Geräte, oder du lässt Nutzer-Erfahrungen in die Bewertung einfließen. Wenn du aber wechselweise vorgehst, (je nachdem, was dem Hersteller besser gefallen würde), macht das deine Testberichte in mancher Hinsicht ein wenig unglaubwürdig.
Nutzerfahrungen in ausreichenden Mengen lasse ich einfließen.
Dann ist sind die Unterschiede bezüglich Schriftfarbe und Kontrast ähnlich wie bei mir. Was gefällt Dir besser?
Der Logik nach hätte Chalid aber auch über den Voyage nicht kritisch berichten dürfen
Ich habe auch den Voyage-Test als "wohlwollend" empfunden. Obwohl quasi 50% der Testgeräte, (also eines von Zweien), einen üblen Farbverlauf zeigten, bekam der Voyage als Gesamtnote immer noch ein sehr gut. Auf der Voyage-Detailseite hat Chalid den Hinweis auf die Farbverlauf-Problematik sogar nachträglich gelöscht. Ist doch sehr freundlich. 😉
Nicht mal Stiftung Warentest hat den Voyage dafür kritisiert. Im Gegenteil, der hat sogar den Testsieg geholt. So viel zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit.
ja, ich hatte Glück. Den Voyage hatte ich damals vorbestellt und gleich am Erscheinungstag erhalten und war beeindruckt. Als dann die vielen Meldungen kamen, daß die Geräte Farbverläufe haben, war ich mir nicht mehr sicher, ob meiner auch einen hat oder nicht. Vorher war mir in dieser Hinsicht nichts aufgefallen. Nach den vielen Fotos mit heftigen Farbverläufen bin ich zur Einsicht gekommen, daß mein Voyage, wenn überhaupt, dann nur einen minimalen Farbverlauf hat, den man nur sieht, wenn man sich darauf konzentiert.
Hier mal ein Vergleich zwischen Voyage links und Oasis rechts bezüglich der Schriftstärke, Schriftfarbe und des Kontrastes. Tageslicht von oben und interne Beleuchtung bei beiden auf Stufe 15. Lichhöfe und Farbverläufe sieht man so kaum.
Anhang anzeigen 1439
Die Schärfe wird durch die Komprimierung bei der Übertragung reduziert, im Original ist sie höher.
Ich finde, man kann sich auch verrückt machen - wenn leichte Unregelmäßigkeiten den Leser nicht stören/ablenken, wie in meinem Fall, muß man ja nicht päpstlicher als der Papst sein.
Hier mal ein Vergleich zwischen Voyage links und Oasis rechts bezüglich der Schriftstärke, Schriftfarbe und des Kontrastes. Tageslicht von oben und interne Beleuchtung bei beiden auf Stufe 15. Lichhöfe und Farbverläufe sieht man so kaum.
Danke für die Bilder. Ich finde sie liegen sehr dicht beieinander. Mir erscheint der Oasis einen etwas helleren Hintergrund zu haben, aber auch die Schrift wirkt minimal blasser. Mir gefällt der Voyage etwas besser, zufrieden wäre ich aber mit beiden.
Wie siehst du das selber?
Absolut. Wenn du zufrieden bist, dann ist doch alles prima. Wenn man sich aber gestört fühlt, wie ich mich von fünf fetten Lichthöfen, dann darf man das Gerät auch zurück geben.
Es fällt mir immer schwerer, mich zu entscheiden, ob ich den Oasis behalte oder nochmal umtausche (ein Lichthof und Farbverlauf) oder ganz zurückgebe. Leider hat mein Voyage kein 3G, auch das war für mich ein Grund, den Oasis mit 3G zu bestellen – also 350 Euro. Ob er mir das trotz Rückschritt beim Display wert ist? Ich bekomme von Tag zu Tag schlechtere Laune, weil ich mich nicht entscheiden kann.
Alaska
Das Voyage Origami fand ich unfassbar schwer (und der Magnet hält im Ernstfall nicht am Reader), so daß ich dies der Kindle Hotline mitteilte. Daraufhin konnte ich trotz einer Woche Benutzung das Cover retournieren.
Nur mal am Rande:
Ich habe stattdessen (u.a., ich habe pro Gerät mehrere Hüllen, weil jede für einen bestimmten Einsatz ideal ist) eine, wie ich finde, schöne, praktische und angenehm leichte Hülle von Forefront Cases mit Sleep/Wake und Hardcase-Einfassung. Die kann ich empfehlen.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Ist doch ganz einfach: Den Oasis tauschst du um ... vielleicht wird es ja doch noch besser.
Und den Voyage verkaufst du an mich. Wollte schon immer so ein Teil ohne Farbverlauf haben. 😉
Danke für den Tip. Aber von den Forefront-Hüllen habe ich bereits 3 verschlissen, die Obeflächen lösten sich ab und mit der Origami-Variante von Forefront meinen bisher besten Voyage zerstört (Druck aufs Faltcover).
Der Origami von Amazon ist tatsächlich unfassbar schwer, aber bisher sitzt er sehr fest und vermittelt ein wertiges Gefühl. Ich habe mir zwei Rückläufer bestellt (damit ich beide ohne Skrupel zurückschicken kann), eines in braunem Wildleder und eines in schwarzem Glanzleder. Das Wildleder lebt richtig und sieht nach jedem Lesen anders aus, ich fürchte nur, das wird irgendwann speckig. Angenehm ist, dass man den nackten Reader leicht herausnehmen kann, während bei den Forenfront-Covern der Reader dabei fast auseinanderbricht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen