Kindle Oasis im ausführlichen Test

Ilikebooks

Gernleserin
Gute Frage...:) Trekk war schon vor mir hier. Doch ich dachte, ich hätte mir die Signatur selbst überlegt, als nämlich im Radio der 80er Jahre Song "So many men - so little time" lief und ich nicht an Männer, sondern mit schlechtem Gewissen an meinen ungelesenen Bücherstapel denken musste 😉 ...aber vielleicht war ich im Unterbewusstsein von Trekks irgendwann gelesener Signatur inspiriert! Also Trekk, soll ich mir lieber eine neue ausdenken? Ich würde sagen, das Recht liegt bei Dir.
:cool:
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Kleiner Nachtrag zur Standby-Zeit: Ich habe einen der beiden Oasis seit Veröffentlichung des Testberichts (also seit 2 1/2 Wochen) mit 100% Aufladung täglich für etwa 5 Minuten (Licht Stufe 20, Drahtlosverbindungen aktiviert) eingeschaltet, paar mal geblättert und sonst nicht weiter benutzt. Aktueller Ladestand: 92 Prozent Kindle und 83 Prozent Hülle.


Es hat sich dabei auch bestätigt, dass der Geräteakku durch die Ladehülle fast nie voll aufgeladen wird, sondern in der Regel nur bis 92-95 Prozent. Nur ein einziges Mal Stand der Akku bei 100 Prozent.


Damit dürfte die von Amazon angegebene Lauf- und Standbyzeit mit Hülle ganz gut hinkommen. Ist meines Erachtens interessant, weil es auch vereinzelt Stimmen gab, die die generelle Laufzeit mit Hülle für geringer halten als bei Paperwhite oder Voyage. Das scheint sich zumindest in meinem Einzelversuch nicht zu bestätigen.
 

trekk

Member
trekk
😉 Gerade sehe ich, dass wir die gleiche Signatur haben! 😆
:cool:

Ja, ist mir auch schon aufgefallen. 😉 Wie Hamlok schon gesagt hat, ist das ein Spruch von Frank Zappa. Ich bin zwar kein Fan von Zappa (gute Musik hat er trotzdem gemacht), aber seinen Spruch kann ich nur unterschreiben. 😆 Und ich teile auch, warum sollten nicht mehrere Leute die gleiche Sig haben?
:cool:
 

trekk

Member
Zum Austauschgerät: Es ist tatsächlich heute Abend geliefert worden. Ein unglaublicher Service! Ich mecker zwar schnell mal, aber hier muss man Amazon einfach ganz deutlich loben. Gestern hatte ich dort angerufen und den Oasis reklamiert, heute wurde das Gerät bereits verschickt UND geliefert!


Bekommen habe ich ein neu verpacktes Gerät ohne Akku-Cover. Das Ganze war versiegelt mit einem Refurbished-Aufkleber. Es handelt sich also nicht um ein Neugerät, sondern um ein bereits einmal reklamiertes Gerät, was gereinigt, fehlerüberprüft und neu eingepackt wurde. Das finde ich nicht grundsätzlich schlecht, da auch Geräte zurückgeschickt werden, die völlig in Ordnung sind.


Das Erste, was mir auffiel, war das im Vergleich eher gelbliche Display des Austauschgeräts. Mein anderer Oasis hat ein weisseres, ganz leicht ins bläulich gehendes Display. Meiner Meinung nach ist das Display nochmal etwas besser ausgefallen, nicht 100%, aber schon sehr nahe dran. Licht und Schatten kann man nur noch erahnen. Meine Frau hält mich mittlerweile für bekloppt, dass ich überhaupt noch danach suche 😆


Der Umtausch hat sich meiner Meinung nach gelohnt und ich werde das neue Gerät behalten. Ich bin zufrieden. Meine Frau auch.
:cool:
 

Ilikebooks

Gernleserin
Das klingt gut!
Übrigens hat mir der Kindle Service kürzlich (es ging um ein Austauschgerät des Paperwhite 3) erzählt, daß deren refurbished Geräte auch neue Kindles seien. Sobald ein Gerät mal auf einem Kundenkonto angemeldet worden sei, könne es aus juristischen Gründen nicht mehr als "neu" verkauft werden, wenn es an Amazon retourniert werde.
Viel Spass mit dem Oasis
:cool:
 

Alaska

New member
Bei mir ist die Zustellung des Ersatzgerätes an DHL gescheitert. Erst haben sie gestern abend geschrieben, sie hätten keinen Zugang zu mir gehabt, heute heißt es: "Der Transportdienstleister hat die Zustellung für den nächsten Werktag geplant, da das Unternehmen am Zustelltag geschlossen ist." Ähnliches erlebe ich immer wieder, wenn ein Wagen ausfällt (z.B. durch Krankheit des Fahrers), ich habe mal gehört, der Zusteller muss bei Primesendungen Strafe zahlen, wenn er nicht pünktlich liefert.


Mit meinem bisherigen Oasis habe ich neben dem Display noch ein anderes Problem bekommen, der Akkuzustand sinkt ähnlich schnell wie bei einem Smartphone. Gestern zum Beispiel waren abends nur noch 20% vorhanden, dabei waren es morgens durch nächtliches Aufladen 100%.


Meine Vermutung ist, dass dies an der Indexierung im Hintergrund liegt. Ich lese zur Zeit die FAZ und die FAS, also jeden Tag kommt eine neue Zeitung mit 50 bis 100 Zeitungsseiten dazu, die allerdings keine Bilder und keine Werbung enthalten. Ich schätze, es kommen trotzdem 150 neue "Buchseiten" durchschnittlich jeden Tag auf den Kindle, neben Proben, die ich mir gleich beim Lesen der Rezensionen herunterlade (geht über Markierung in der Zeitung und Suchbefehl "Im Kindle-Shop", was ich extrem praktisch finde).


Die Lesezeit gestern betrug geschätzt 3 Stunden. Abends habe ich nachgeladen, anschließend die Zeitung von heute übertragen und einen Artikel gelesen. Heute morgen dann kein Deep-Standby, sondern ein normaler und nur noch 94% der Hülle, so als ob er die ganze Nacht gearbeitet hätte. Und jetzt, nach einer halben Stunde Zeitungslesen Hülle 89% und Akku 93%. 3G/WLAN offen (Flugmodus hat keine große Verbesserung gebracht, müsste ich aber genauer verfolgen), Beleuchtung schwankt zwischen Stufe 14 bis 17.


Am Wochenende werde ich mir das mal genauer ansehen, bis dahin habe ich auch bestimmt das Ersatzgerät.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Alaska

New member
Mein Ersatzgerät ist gerade gekommen und ich bin auf den ersten Blick enttäuscht: wieder Lichthöfe, die in den Text hineinreichen und im Vergleich starke Gelbfärbung. Hintergrundfarbe wechselt von bläulich an der Tastenseite zu gelblich auf der anderen – wie bei meinem ersten Oasis. Lese ich quer (mit den Tasten nach unten), nehme ich die Unterschiede kaum noch wahr, dafür fallen mir in der untersten Zeile dann die Lichthöfe stärker auf.


Durch den kühleren Hintergrund wirken die Buchstaben beim ersten Oasis dunkler und klarer.


Für mich ist es somit eine ähnliche Lotterie wie zweimal beim Voyage, wo ich am Ende jeweils den genommen habe, bei dem mich der Farbverlauf am wenigsten gestört hat.


Übrigens habe ich einen kompletten Oasis mit Hülle bekommen. So kann ich mir die Hülle aussuchen, deren Akku länger hält, falls es gravierende Unterschiede geben sollte.
 

farbgrafik

New member
puh - gar nicht so einfach hier die Informationen aus den Beiträgen rauszulesen die man wirklich möchte. Sehe ich das jetzt richtig, dass die Handhabung wirlich gut ist und eigentlich nur das Lotteriespiel mit der Displaybeleuchtung bemängelt wird? Wie stehts um das Preis-Leistungs-Verhältnis? Ist das Teil nun das Geld wert?
 

littlePanda

Bücherjunkie
puh - gar nicht so einfach hier die Informationen aus den Beiträgen rauszulesen die man wirklich möchte. Sehe ich das jetzt richtig, dass die Handhabung wirlich gut ist und eigentlich nur das Lotteriespiel mit der Displaybeleuchtung bemängelt wird? Wie stehts um das Preis-Leistungs-Verhältnis? Ist das Teil nun das Geld wert?



Für mich ist der Oasis definitiv sein Geld wert.
Es gibt nur ein Problem ;-): Ich mag kaum noch mit dem H20 lesen, obwohl ich ihn nach wie vor klasse finde
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Das Problem ist aber kein schlimmes, denn für gebrauchte H20 wird noch richtig gutes Geld bezahlt, also bevor so ein toller Reader in der Schublade vergammelt, werf ihn auf den Markt und mach noch jemanden glücklich!
 

littlePanda

Bücherjunkie
Das Problem ist aber kein schlimmes, denn für gebrauchte H20 wird noch richtig gutes Geld bezahlt, also bevor so ein toller Reader in der Schublade vergammelt, werf ihn auf den Markt und mach noch jemanden glücklich!

Ich brauche den H20 auf jeden Fall noch für die Bücher aus der onleihe und ich will meine e-books auch nicht nur bei Amazon kaufen. Also wird es nix mit Verkaufen des H20 - tut mir leid 😉


Ja, ich weiß, daß es der Liebhaber der Katzen ermöglicht alle Bücher auf Kindles zu lesen. Aber onleihe-Bücher werden bei mir nicht gealft und mittlerweile eigentlich auch nur noch Bücher, die ich möglicherweise nochmals lesen möchte und daher archiviere und sichere.
 

Alaska

New member
puh - gar nicht so einfach hier die Informationen aus den Beiträgen rauszulesen die man wirklich möchte. Sehe ich das jetzt richtig, dass die Handhabung wirlich gut ist und eigentlich nur das Lotteriespiel mit der Displaybeleuchtung bemängelt wird? Wie stehts um das Preis-Leistungs-Verhältnis? Ist das Teil nun das Geld wert?

Man kann ja nur für sich selbst sprechen. Ich finde die Handhabung überragend (Gewicht, Größe, Tasten rechts, links und unten), wobei ich den Reader immer mit dem Cover verbunden habe.


Nach meinem Geschmack sieht der Oasis mit Abstand besser aus als jeder andere Reader, den ich bisher in der Hand hatte. Mir gefällt besonders das flache, schlichte und eher quadratische Design. Ich bin nachträglich froh, schwarzes Leder gewählt zu haben, weil dadurch das Design an Schlichtheit kaum mehr zu überbieten ist. Mir persönlich ist Handhabung und Aussehen einen Aufpreis wert.


Ärgerlich ist, dass es eine Serienstreuung gibt. Das fängt bei der Hintergrundfarbe an und geht weiter mit Farbverlauf und Lichthöfen. Ich musste bei meinem Ersatzgerät feststellen, dass selbst die magnetische Haftung des herumgeklappten Coverdeckels unterschiedlich stark ausfällt, wobei mir die stärkere Haftung meines Erstgerätes weitaus besser gefällt. Auch die Maserung des Leders ist sehr verschieden.


Ich würde für den Preis mehr Qualitätskontrollen erwarten. Mein zweiter Reader hatte einen noch deutlicheren Farbverlauf als der erste und einen auffallenden schwarzen Pixel über der obersten Linie.


Was mir bei diesem Preis auch gar nicht gefällt ist die empfindliche Kante des Readers. Das betrifft die ungeschützten Bereiche oben, unten und rechts. Hier habe ich inzwischen 5 sicht- und fühlbare Kerben. Beim Voyage sind diese Bereiche durch eine robuste Gummierung geschützt, da sieht man nicht den kleinsten Kratzer. Eine Gummierung würde zum Design nicht passen, dann hätte man robusteren Kunststoff oder Metall nutzen müssen.


Ich behalte den ersten Oasis, weil er für mich der ideale Reader für unterwegs ist. 3G, extrem flach und leicht, durch die flache Bauart und die geringe Höhe passt er bei mir in jede Tasche und jeden Winkel. Der kühle LED-Hintergrund passt ideal zum Tageslicht, besser als der blau/rote Hintergrundstich meines Voyage, den ich nur noch zuhause nutze, vor allem nachts, weil seine Schrift dunkler und schärfer ist.


Mir ist es schwer gefallen, den hohen Preis zu rechtfertigen, letztlich finde ich mich damit ab, gute Reader zu sammeln. Und ich lese extrem viel, meist mehrere Stunden am Tag.
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Ich brauche den H20 auf jeden Fall noch für die Bücher aus der onleihe und ich will meine e-books auch nicht nur bei Amazon kaufen. Also wird es nix mit Verkaufen des H20 - tut mir leid 😉


Ja, ich weiß, daß es der Liebhaber der Katzen ermöglicht alle Bücher auf Kindles zu lesen. Aber onleihe-Bücher werden bei mir nicht gealft und mittlerweile eigentlich auch nur noch Bücher, die ich möglicherweise nochmals lesen möchte und daher archiviere und sichere.
Das ist natürlich ein starkes Argument und absolut verständlich. Dann wirst Du halt mit deinem "Luxusproblem" leben müssen und wenn der H20 weiterhn für die ongeliehenen Bücher zuständig ist, dann muss er ja nicht komplett in der Schublade versauern.
:cool:
 

littlePanda

Bücherjunkie
Das ist natürlich ein starkes Argument und absolut verständlich. Dann wirst Du halt mit deinem "Luxusproblem" leben müssen

Ja, ich fürchte, daß ich mit diesem Problem werde leben müssen. Aber ich werde lernen damit umzugehen *gg*




wenn der H20 weiterhn für die ongeliehenen Bücher zuständig ist, dann muss er ja nicht komplett in der Schublade versauern.
:cool:

Vielleicht sollten wir eine Selbsthilfegruppe für in Schubladen vor sich hin leidenden Reader gründen 😉
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Ich habe meinen Zweitreader (den guten alten Glo) momentan sogar dauerverliehen, weil der schon subdepressiv war, als ich ihn das letzte mal testweise eingeschaltet und aufgeladen habe ... ☹
 
Oben