TEST: eBook Reader 4Ink (Trekstor Pyrus)

A

Andi

Guest
Habe den Reader jetztn auch seit ein paar Tagen und bin voll zufrieden, funktioniert wunderbar.
 
S

Sabine

Guest
Habe den eBook Reader 4 INK zu Weihnachten bekommen und gleich am nächsten Tag den Akku voll aufgeladen. Danach eingeschaltet, kurz Funktionen durchprobiert, alles wunderbar.
Vor zwei Tagen hatte ich endlich Zeit meine Bücher (ca 600 Stück) drauf zu laden. Für heute hab ich mich auf nen angenehmen Lesetag eingestellt und was war: Alles Sch...!!!
Gerät eingeschaltet, in der Mitte kommt ein Balken ";Aktualisiere Medienbibliothek"; und nichts geht mehr. Weder eine andere Taste noch ausschalten. Ich hab den Reader noch drei mal an mein Laptop angehängt, Gerät wird nicht erkannt. Hab mich dann hier mal ein bißchen schlau gemacht, das dämliche Dingens mittlerweile zum 10. Mal (!!!) resetet und immer wieder kommt ";Aktualisiere Medienbibliothek";.
Mittlerweile bin ich kurz davor das Gerät aus dem Fenster zu werfen, wär allerdings schade ums Geld. Also morgen in den Laden und Gerät zurückgeben. Ehrlich gesagt glaub ich nicht, dass ein Umtausch den Reader besser macht. Lieber leg ich noch ein paar Euro drauf und hol mir ein ";anständiges"; Gerät!
 
U

Unregistriert

Guest
Habe den eBook Reader 4 INK zu Weihnachten bekommen und gleich am nächsten Tag den Akku voll aufgeladen. Danach eingeschaltet, kurz Funktionen durchprobiert, alles wunderbar.
Vor zwei Tagen hatte ich endlich Zeit meine Bücher (ca 600 Stück) drauf zu laden. Für heute hab ich mich auf nen angenehmen Lesetag eingestellt und was war: Alles Sch...!!!
Gerät eingeschaltet, in der Mitte kommt ein Balken ";Aktualisiere Medienbibliothek";
Bei 600 Büchern braucht jeder Reader einige Zeit, um die Medienbibliothek zu aktualisieren
 
F

Füchschen

Guest
Bin etwas überfordert mit den ganzen Vorarbeiten, die lt. Beschreibung notwendig sind. Da kein Netzladekabel im Paket enthalten ist, musste ich den Reader über meinen PC aufladen. Der erste Schock: PC fiel dabei in einen \"Tot-ähnlichen Zustand\", d. h. es war keine Reaktion mehr möglich. Nach erfolgtem Aufladen und Abstöpseln des USB-Ladekabels kein Start des PC möglich. Erst nach mehrmaligem \"Vollständig-vom-Strom-und-alle-Stecker-ziehen\" lief mein geliebter Rechner wieder normal. Jetzt stehe ich vor dem Problem mit diesen ganzen Account-Einrichtungen etc.. Bin echt am Überlegen, ob das gute alte Papierbuch nicht doch besser für mich geeignet ist, da ich nicht wirklich ein Computerfreek, bzw. -fachmann bin. Kann man im Weltbild-Shop Hilfe bekommen??
 
U

Unregistriert

Guest
Bin etwas überfordert mit den ganzen Vorarbeiten, die lt. Beschreibung notwendig sind. Da kein Netzladekabel im Paket enthalten ist, musste ich den Reader über meinen PC aufladen. Der erste Schock: PC fiel dabei in einen \"Tot-ähnlichen Zustand\", d. h. es war keine Reaktion mehr möglich. Nach erfolgtem Aufladen und Abstöpseln des USB-Ladekabels kein Start des PC möglich. Erst nach mehrmaligem \"Vollständig-vom-Strom-und-alle-Stecker-ziehen\" lief mein geliebter Rechner wieder normal. Jetzt stehe ich vor dem Problem mit diesen ganzen Account-Einrichtungen etc.. Bin echt am Überlegen, ob das gute alte Papierbuch nicht doch besser für mich geeignet ist, da ich nicht wirklich ein Computerfreek, bzw. -fachmann bin. Kann man im Weltbild-Shop Hilfe bekommen??
Nicht verzagen! Wenn Du einmal den Anfang hinter Dir hast, dann ich das Lesen mit einem Reader genauso einfach, wie mit einem Buch. Und Nein - ich kann mir nicht vorstellen, dass Du Hilfe im Shop bekommen könntest.
Allerdings kannst Du HIER Hilfe bekommen. Es dauert vielleicht ein Bißchen, aber immerhin, ....
Zu dem Kabel: da Dein Reader ohnehin ohne PC nicht auskommen kann, ist ein Ladegerät nicht notwendig.
Zuallererst ist es notwendig, Adobe
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
downzuladen, zu installieren, und eine "Adobe-ID" anzufordern - das geht mit Anmelden. Anschließend den Reader (bei laufendem ADE) anschließen, warten, bis er erkannt worden ist, und ihn dann zu autorisieren. Damit ist das Komplizierteste geschehen - Du bist in Der Lage, Bücher (verschlüselt) zu kaufen, sie zu laden und auch zu lesen.
 
D

Daniela

Guest
Hallo, ich habe eBook Reader 4 INK zu Weihnachten bekommen. Habe, nach anfänglichen Schwierigkeiten (Hilfe habe ich bei der Weltbild Hotline erhalten, die war überings TOP), auch alles installiert bekommen. Jetzt habe ich mal eine Frage. Ist es möglich die Seiten so einzustellen, dass die Schrift angegehm groß ist und alles auf der Seite angezeigt wird? Bei mir sehe ich bei angenehmer Schriftgröße immer nur einen Ausschnitt der Seite. Das ist ein bisschen schwierig zu lesen. Habe jetzt Schriftgröße M eingestellt, damit mir dann nur der untere Abschnitt der Seite fehlt und nicht auch noch der rechte Rand. Wie kann man das ändern?
 
O

ottischwenk

Guest
Hallo, ich habe eBook Reader 4 INK zu Weihnachten bekommen. Habe, nach anfänglichen Schwierigkeiten (Hilfe habe ich bei der Weltbild Hotline erhalten, die war überings TOP), auch alles installiert bekommen. Jetzt habe ich mal eine Frage. Ist es möglich die Seiten so einzustellen, dass die Schrift angegehm groß ist und alles auf der Seite angezeigt wird? Bei mir sehe ich bei angenehmer Schriftgröße immer nur einen Ausschnitt der Seite. Das ist ein bisschen schwierig zu lesen. Habe jetzt Schriftgröße M eingestellt, damit mir dann nur der untere Abschnitt der Seite fehlt und nicht auch noch der rechte Rand. Wie kann man das ändern?
Ich nehme an, Du versuchst ein pdf zu lesen. Mit Text Reflow (nur Text) geht das, was Du möchtest
 
M

Mona0507

Guest
Hallo, ich kann meinen Reader einfach nicht starten. Das Display blinkt nur immer kurz auf. Was kann man hier tun?
 
N

noname

Guest
Beim anmachen vom eBook Reader 4INK startet immer dieses \"Atualisiere Medienbibliothek\". Das dauert bei mir etliche Minuten und nervt mich.
Wenn die 32GB Erweiterung (theoretisch,...braucht kein Mensch) voll wäre,
würde er wahrscheinlich Stunden brauchen. Man müsste diese Aktualisierung selber starten können, oder sind die Bücher nicht mehr im Verzeichnis des Readers?
 
O

ottischwenk

Guest
Beim anmachen vom eBook Reader 4INK startet immer dieses \"Atualisiere Medienbibliothek\". Das dauert bei mir etliche Minuten und nervt mich.
Wenn die 32GB Erweiterung (theoretisch,...braucht kein Mensch) voll wäre,
würde er wahrscheinlich Stunden brauchen. Man müsste diese Aktualisierung selber starten können, oder sind die Bücher nicht mehr im Verzeichnis des Readers?
Warum machst Du ihn aus?
 
N

noname

Guest
Über Nacht oder wenn ich nicht mehr lesen will...
Standby wäre eine Möglichkeit, es wird dann dieses Bücherregal angezeigt.
Ich nehme mal an, das nichts von disem Standby-Bild sich ins Display brennen
würde. Der Akku würde dann wie lange halten?
 
O

ottischwenk

Guest
N

noname

Guest
Danke für die schnelle Antwort!
Weiter oben das beschriebene Problem: \"Hallo, ich kann meinen Reader einfach nicht starten. Das Display blinkt nur immer kurz auf. Was kann man hier tun?\"
kann daher kommen dass eine Speicherkarte eingesteckt ist. Erst nach einer Weile
kommt (bei mir) die Medienaktualisierung! Ohne Speicherkarte kommt die Aktualisierung gleich (wenn es nicht hängt).
 
A

Anvebebi

Guest
Liebe Forumteilnehmer,
vor etwa 2 Stunden habe ich meinen 4Ink Reader (Weltbild) im Geschäft zurückgegeben! Warum?: Die Inbetriebnahme und das Herunterladen von Büchern (sowohl gekaufter wie auch geliehener Ebooks aus der Bücherei) klappte schnell und reibungslos. Aber dann passierte es: Mitten im Lesevorgang konnte ich nicht mehr vor- noch zurückblättern. Auch Ausschalten ging nicht mehr. Also in die nächstgelegene Filiale von Weltbild an meinem Urlaubsort. Dort teilte man mir mit, dass das nichts Neues sei, ich müsste ein Update machen. In der Filiale seien mehrfach diese Probleme vorgetragen worden. Die Konzernleitung hätte dazu geraten, den Kunden das Update vorzuschlagen oder den Reader einzusenden und reparieren zu lassen. Nach Rückkehr ins Hotel versuchte ich über den PC dort das Update durchzuführen. Das funktioniert aber nur, wenn man den Reader ausschaltet. Dies ging bei meinem Exemplar aber nicht. Ich bin so sauer über diesen Reader, dass ich nach Rückkehr aus dem Urlaub heute alles zurückgegeben habe. Die Verkäuferinnen in meiner Heimatfiliale habe den Reader auch anstandslos zurückgenommen und mir mein Geld ausgezahlt.
Fazit: Nie wieder einen 4Ink-Reader von Weltbild. Wahrscheinlich werde ich auf Sony oder Thalia (den teuren, richtigen Reader) umsteigen.
 
O

ottischwenk

Guest
Liebe Forumteilnehmer,
vor etwa 2 Stunden habe ich meinen 4Ink Reader (Weltbild) im Geschäft zurückgegeben! Warum?: Die Inbetriebnahme und das Herunterladen von Büchern (sowohl gekaufter wie auch geliehener Ebooks aus der Bücherei) klappte schnell und reibungslos. Aber dann passierte es: Mitten im Lesevorgang konnte ich nicht mehr vor- noch zurückblättern. Auch Ausschalten ging nicht mehr. Also in die nächstgelegene Filiale von Weltbild an meinem Urlaubsort. Dort teilte man mir mit, dass das nichts Neues sei, ich müsste ein Update machen. In der Filiale seien mehrfach diese Probleme vorgetragen worden. Die Konzernleitung hätte dazu geraten, den Kunden das Update vorzuschlagen oder den Reader einzusenden und reparieren zu lassen. Nach Rückkehr ins Hotel versuchte ich über den PC dort das Update durchzuführen. Das funktioniert aber nur, wenn man den Reader ausschaltet. Dies ging bei meinem Exemplar aber nicht. Ich bin so sauer über diesen Reader, dass ich nach Rückkehr aus dem Urlaub heute alles zurückgegeben habe. Die Verkäuferinnen in meiner Heimatfiliale habe den Reader auch anstandslos zurückgenommen und mir mein Geld ausgezahlt.
Fazit: Nie wieder einen 4Ink-Reader von Weltbild. Wahrscheinlich werde ich auf Sony oder Thalia (den teuren, richtigen Reader) umsteigen.
Ans Ladekabel hätte geholfen. Es verwirrt immer, wenn noch ein Bild vorhanden ist, aber der Akku war leer - er bekommt seine volle Kapazität erst nach ca 10 Ladezyklen.
 
D

Darling

Guest
Liebe Forumteilnehmer,


habe meiner Tochter zu Weihnachten auch den neuen 4Ink Reader von Weltbild gekauft und bin eigentlich ein bischen enttäuscht oder ich komme mit der Technik nicht klar. Wo kann man denn das Licht einstellen? Habe selber den alten eBook Reader von Weltbild und der hat Licht. Kann mir jemand von Euch sagen ob einer von euch Licht in dem neuem hat? Denn im Dunklen kann man damit überhaupt nicht lesen.
 
Oben