Hier sind genau die Unterschiede (aus dem Manual):
Kepler Pro: FSL 6 Cortex-A9 1G Hz; LPDDR2 1G; Android 4.0; 1448x1072
Kepler: RK 3026 Dual cortex A9, 1.2G; DDR3 512MB; Android 4.2.2; 1448x1072
Kepler Lite: RK 3026 Dual cortex A9 , 1.2G; DDR3 512MB; Android 4.2.2; 1024x758
Ich habe mir heuteMein Bestellfinger juckt so, aber bis jetzt hab ich mich noch zusammengerissen, weil ich kein passendes Cover dazu finde 😆
Ich habe mir heuteUm den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrierengegönnt - da ist ein Cover dabei und er hat 1 GB Ram
207-170=37. €37 - um 512 MB mehr Ram, 8 GB mehr Speicher + Tasten + BT + Cover; ich finde das Gerät den Mehrpreis wert.Der gefällt mir schon lange, aber ich finde ihn etwas teuer. Gut, Cover ist dabei, das kostet auch so 20,— € glaub ich.
Der kleinere würde mir genügen, aber ohne Cover geht garnicht.
207-170=37. €37 - um 512 MB mehr Ram, 8 GB mehr Speicher + Tasten + BT + Cover; ich finde das Gerät den Mehrpreis wert.
Wobei hier auch BT wichtig ist - zB Tastatur
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrierengibts den Vergleich
Dafür steht beim Kepler Pro kein Doppelprocessor.Komisch, in der Beschreibung bei Amazon steht, dass der Kleinere auch Bluetooth hat. Unten bei der Boox Produktinfo.
Da scheint es verschiedene Versionen zu geben:Hier gibt es den Kepler Pro auch, für 199,99 allerdings dann ohne Cover
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Und den kleinen Bruder für 159,99
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
undProzessor: Cortex-A9 1G Hz
Aber ich werde berichten - wahrscheinlich am Mittwoch werde ich das Gerät bekommenProzessor: Cortex A9 1.2G Dual-Core
Da scheint es verschiedene Versionen zu geben:
undAber ich werde berichten - wahrscheinlich am Mittwoch werde ich das Gerät bekommen
Auch in Frankreich sind nur 3 Stück vorhanden - in Spanien 5; diesen könnte ich versandkostenfrei nach Österreich liefern lassen.Außerdem find ich es nicht so toll, dass der Kepler bei Amazon Frankreich oder Italien und Spanien 10 € günstiger ist, als in D.
Wow. Android 4.4 ist angekündigt. Die aktuelle Version ist Android 8.1. Haben muss *lol*Wenn Du beabsichtigst onzuleihen, dann würde ich mit dem Kauf noch warten - ich befürchte nämlich, dass der simple Kepler für das neue kommende DRM nicht ausgerüstet werden kann - da gibts Android 4.2.2; während für den Kepler Pro 4.4 zumindest angekündigt ist.
BTW: die Onleihe App verlangt mindestens 4.4
Kenne ich nicht. Als Reader mag das Gerät ja gut sein. Aber als Android-Gerät würde ich nie im Leben ein Gerät mit einer so alten Android-Version zu kaufen. Viele Apps wie etwa der Onleihe laufen dann nicht. Auch sind da massig Sicherheitslücken drin.Wenn du irgendwo einen Ebook Reader mit nem 8er Android findest, kannst du es ja hier im Forum mitteilen 😆
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen