Boox Tab Mini C

Gerhard Böse

Well-known member
Und weil mir schon der Tab Ultra C so gut gefallen hat, kommt jetzt der
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Heute ist er gekommen und ich bin beim Installieren.
Play Store geht sofort - wie bei den anderen Tabs.
Refresh und Bildschirm sind hervorragend - bezüglich Akku Verbrauch kann ich natürlich noch nichts sagen.
Beim Kritzeln merke ich keine Verzögerung - es wirkt auf mich, als würde ich direkt auf der Oberfläche "zeichnen".

Wird fortgesetzt, sobald ich mehr weiß
 
Zuletzt bearbeitet:

Gerhard Böse

Well-known member
Was mich (einstweilen noch etwas) stört:
- der Cover greift sich (meinem Gefühl nach) nach Gummi an, aber da ich ohnehin coverless agiere, spielt es keine große Rolle.
- das angegebene Gewicht stimmt nicht - auf einer Balkenwaage, 31 dag.
- keine SD Karte, aber das habe ich schon gewusst.: dafür funktioniert USB-OTG (1 TB SD NTFS) hervorragend

Was mir sehr gefällt:
- der Bildschirm liegt völlig in Symmetrie.
- das Gerät ist schnell
- ich habe es gut in der Hand.
- die Beleuchtung erscheint mir völlig gleichmäßig.
- die Farben sind gedämpft, aber die 150 dpi seh ich nicht.
- browsen geht völlig problemlos, selbst arbeiten mit einer Maus (Mausspur) wäre möglich; das brauche ich aber nicht, denn zum Arbeiten habe ich den Tab Ultra C.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Zum Cover - jetzt stinkt er auch noch nach alten Autoreifen.
Ich habe ihn im Freien aufgestellt und werde sehen, ob sich der Geruch bzw das Gummigefühl verflüchtigen wird.
Aber, wie ich oben geschrieben habe, verwende ich meine Geräte coverlos.

Generell zu den Tab Geräten: die Oberfläche ist Launcher ähnlich und nicht mehr Boox typisch und sie gefällt mir sehr.
So sind Einstellungen, oder auch Bibliothek Anwendungen und es gibt auch recht brauchbare Widgets.

Was ich so installiert habe:
Calibre Companion, drahtlose Verbindung, Microsoft Onedrive
AlReader,
Golden Dictionary,
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Aard2,
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Onleihe, 3 Bibliotheken
Libby, 2 Bibliotheken
Pocketbook Reader App
WiFi File Transfer Pro
Chrome,
 
Zuletzt bearbeitet:

Gerhard Böse

Well-known member
Da ich mich bisher nicht um den Pen gekümmert habe - mitgeliefert worden ist ein Boox Pen Plus, einer ohne Radierfunktion.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Zum Cover - jetzt stinkt er auch noch nach alten Autoreifen.
Nach 4 Tagen im Freien - auch in der Sonne - stinkt er nicht mehr, riecht aber immer noch.
bezüglich Akku Verbrauch kann ich natürlich noch nichts sagen.
Der Verbrauch scheint geringer zu sein, als ich befürchtet habe - protokolliert habe ich es aber bis jetzt nicht.

Zum Handling: ich lese bevorzugt im Querformat, und halte dabei das Gerät mit der linken Hand, und das ist bei diesem Gehäuse-Format (durch den breiten Rand seitlich) aus Touch-Vermeidungs-Gründen einfacher (Daumen+Ballen vorne links, Finger hinten), als bei denen mit Tasten (Zeigefinger links, Daumen unten, ab Mittelfinger hinten) - geblättert wird meist mit Fernbedienung; und so ist es für mich wesentlich "leichter", obwohl der Tab Mini C deutlich schwerer als der Leaf 2 ist.

Zum Bildschirm: dieser agiert so flüssig, dass ich Animationen gar nicht mehr abgeschaltet habe. ZB. beim Browsen funktioniert das Scrollen fließend und enthaltene Videos sind durchaus betrachtbar. Ghosting ist je nach Refresh Einstellung von gar nicht (HD) bis schwach (Ultrafast) erkennbar

Zum C: Der Bildschirm ist unbeleuchtet wesentlich dunkler als gewohnt, aber es gibt "Licht" und davon merke ich verbrauchsmäßig dank des Riesen Akkus kaum etwas - ich habe es, WiFi und Bluetooth immer eingeschaltet. Den Farb-Layer sehe ich nur mit Hilf einer Lupe - seine Existenz fällt mir daher überhaupt nicht auf. Und die 4069 Farben vermitteln wesentlich mehr Informationen, als die 16 Graustufen der s/w Geräte.

Zum folgenden Foto: ich habe versucht, beide Geräte auf ähnliche Helligkeit einzustellen - links Tab Mini C, rechts Tolino Epos 3; der rosa Farbton ist real wesentlich schwächer, als das Foto anzeigt - der Hintergrund (Tisch) ist nahezu weiß; der Tab Mini C Kontrast erscheint mir höher, als der vom Epos 3 (Carta 1200!)
 

Anhänge

  • Vergleich.jpg
    Vergleich.jpg
    561,9 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:

Sonnenfee

Active member
Mir ist das Gerät zu teuer, für den Einsatzzweck, den es bei mir hätte, bei einem Abverkauf für 250 € würde ich es mir überlegen oder bei einem attraktiven Gebrauchtangebot.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Mir ist das Gerät zu teuer, für den Einsatzzweck, den es bei mir hätte
Mir ist es jeden Cent Wert.
Im Vergleich dazu wären die früher gekauften - ausgenommen der anderen Tab - Geräte mir zu teuer gewesen.
Den für mich wichtigsten Unterschied bewirkt die neue Boox Bildschirmansteuerung der Tab Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet:

cellaris

Active member
Nach 4 Tagen im Freien - auch in der Sonne - stinkt er nicht mehr, riecht aber immer noch.

Der Verbrauch scheint geringer zu sein, als ich befürchtet habe - protokolliert habe ich es aber bis jetzt nicht.

Zum Handling: ich lese bevorzugt im Querformat, und halte dabei das Gerät mit der linken Hand, und das ist bei diesem Gehäuse-Format (durch den breiten Rand seitlich) aus Touch-Vermeidungs-Gründen einfacher (Daumen+Ballen vorne links, Finger hinten), als bei denen mit Tasten (Zeigefinger links, Daumen unten, ab Mittelfinger hinten) - geblättert wird meist mit Fernbedienung; und so ist es für mich wesentlich "leichter", obwohl der Tab Mini C deutlich schwerer als der Leaf 2 ist.

Zum Bildschirm: dieser agiert so flüssig, dass ich Animationen gar nicht mehr abgeschaltet habe. ZB. beim Browsen funktioniert das Scrollen fließend und enthaltene Videos sind durchaus betrachtbar. Ghosting ist je nach Refresh Einstellung von gar nicht (HD) bis schwach (Ultrafast) erkennbar

Zum C: Der Bildschirm ist unbeleuchtet wesentlich dunkler als gewohnt, aber es gibt "Licht" und davon merke ich verbrauchsmäßig dank des Riesen Akkus kaum etwas - ich habe es, WiFi und Bluetooth immer eingeschaltet. Den Farb-Layer sehe ich nur mit Hilf einer Lupe - seine Existenz fällt mir daher überhaupt nicht auf. Und die 4069 Farben vermitteln wesentlich mehr Informationen, als die 16 Graustufen der s/w Geräte.

Zum folgenden Foto: ich habe versucht, beide Geräte auf ähnliche Helligkeit einzustellen - links Tab Mini C, rechts Tolino Epos 3; der rosa Farbton ist real wesentlich schwächer, als das Foto anzeigt - der Hintergrund (Tisch) ist nahezu weiß; der Tab Mini C Kontrast erscheint mir höher, als der vom Epos 3 (Carta 1200!)
Auch ich bin auf der Suche nach einem 8" (Minimum) Onyx Boox Gerät für das Querformat. Ich mag das Aussehen von AlReaderX und der Kindle App (die Zweispaltigkeit unterstützt), und der Leaf 2 ist ein bisschen klein. Ich kann mich aber nicht für ein bestimmtes Gerät entscheiden. Das Tab Mini C gefällt mir sehr gut, aber ich könnte auch ein günstigeres Gerät gebrauchen.
 

Anhänge

  • AlReaderX.jpg
    AlReaderX.jpg
    536,5 KB · Aufrufe: 23
  • Kindle App 1.jpg
    Kindle App 1.jpg
    534,9 KB · Aufrufe: 23
  • Kindle App 2.jpg
    Kindle App 2.jpg
    524,8 KB · Aufrufe: 23

Gerhard Böse

Well-known member
Das Tab Mini C gefällt mir sehr gut, aber ich könnte auch ein günstigeres Gerät gebrauchen.
Hmmmmm, mich darfst Du da nicht befragen, da bekommst Du die klare Antwort - JA!
Boox hat auch günstigere Geräte; die sind aber ohne den Bildschirmprocessor.
Der war beim Tab Ultra der Grund, dass ich den C probiert und gekauft habe und der war wiederum der Grund für den Tab Mini C und all diese sind der Grund für die Palma Bestellung.
Und das ist der Grund, dass ich meine anderen Geräte nur mehr erwähne, sie aber nicht mehr verwende - einstweilen noch ausgenommen Poke 5 (mit Cover) und InkPalm 5.
 

Sonnenfee

Active member
Mir ging es darum, cellaris eine günstigere Alternative aufzuzeigen und die finde ich bei Verkauf über ebay durch den onyxbooxstore, bei einer 1-jährigen Garantie, die zugesichert wird, gut. Neu kann er derzeit das Gerät natürlich auch noch kaufen, nur ist der Preisunterschied zum Boox Tab Mini C dann nicht mehr so groß. Da würde ich mich eher für das Boox Tab Mini C entscheiden.

Ich greife mal das Thema Nova 2 noch auf, das Du im Boox Page-Thread erwähnt hast, da es hier für mich besser reinpasst als dort.
Auch mein Nova 2 hatte den Sun-Bug. Gibt es gesicherte, seriöse Berichte darüber, dass das Nova Air C auch dieses Problem hat? Das wäre für Interessierte am Nova Air C mE wichtig.

Edit: und wie verhält sich das Tab Mini C in der Sonne, buggy oder nicht? Auch das ist aus meiner Sicht etwas Interessantes für potentielle Käufer.
 
Zuletzt bearbeitet:

cellaris

Active member
Mir ging es darum, cellaris eine günstigere Alternative aufzuzeigen und die finde ich bei Verkauf über ebay durch den onyxbooxstore, bei einer 1-jährigen Garantie, die zugesichert wird, gut. Neu kann er derzeit das Gerät natürlich auch noch kaufen, nur ist der Preisunterschied zum Boox Tab Mini C dann nicht mehr so groß. Da würde ich mich eher für das Boox Tab Mini C entscheiden.

Ich greife mal das Thema Nova 2 noch auf, das Du im Boox Page-Thread erwähnt hast, da es hier für mich besser reinpasst als dort.
Auch mein Nova 2 hatte den Sun-Bug. Gibt es gesicherte, seriöse Berichte darüber, dass das Nova Air C auch dieses Problem hat? Das wäre für Interessierte am Nova Air C mE wichtig.

Edit: und wie verhält sich das Tab Mini C in der Sonne, buggy oder nicht? Auch das ist aus meiner Sicht etwas Interessantes für potentielle Käufer.
Ob es Farbe hat, ist mir prinzipiell egal (obwohl ich es nicht ausschließe, wenn ich die Berichte von Kritikern lese, die angenehm überrascht waren). Aber ich würde ein Gerät mit gutem Kontrast bevorzugen. Das Tab Mini C gefällt mir sehr gut, aber nicht so gut, dass ich eine Familienkrise bekomme.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Ich bezog mich auf das Nova Air C
Hat bis auf die Farbe (100 dpi) keinerle Vorteile gegenüber Nova Air - ist aber wesentlich dunkler und teurer.

Seit dem Tab Ultra Kauf bin ich durch die "Tab" eigene GPU-Bildschirmbehandlung verwöhnt:
- der Tab Ultra C Kauf war wegen GPU und 300 dpi
- der Tab Mini C Kauf war wegen 7,8 Zoll und GPU
- die Palma Bestellung wegen 8 cm Breite und GPU
 
Zuletzt bearbeitet:

Friday

Member
Hat das Tab Mini C eigentlich auch das Problem welches das Tab Ultra C hatte, dass der erste strich nicht richtig gerendert wird und dass die Farbdarstellung im NeoReader zu übersättigt und dadurch teils der kontrast fehlt?
Wurde das beim Tab Ultra C eigentlich inzwischen behoben? Bzw. was ist die aktuelle Firmware?
Schad dass das Mini C keine Hardware Blättertasten hat
 

Gerhard Böse

Well-known member
Schad dass das Mini C keine Hardware Blättertasten hat
Wofür braucht man die?
Sowas liegt für mich immer am falschen Platz. Auch beim Leaf 2/Page.
BT Fernbedienung ist mE wesentlich bequemer
dass der erste strich nicht richtig gerendert wird
Ist mir nicht aufgefallen - wo, wobei?
und dass die Farbdarstellung im NeoReader zu übersättigt und dadurch teils der kontrast fehlt?
Ist Einstellungssache.
Wurde das beim Tab Ultra C eigentlich inzwischen behoben?
Was sollte denn behoben werden? Keine Fehler?
Der einzige Fehler, der mir aufgefallen ist, dass im NeoReader bei variablen Formaten keine Ausrichtung vorgesehen ist - ich hoffe, dieser wird behoben.
Bzw. was ist die aktuelle Firmware?
3.3.2
 
Oben