Anleitung: Tolino Shine Root Zugriff inkl. Google Play

Firestone

New member
Alles klar Jan, ich werde es noch einmal angehen wenn ich wieder mehr Zeit habe.
Trotzdem herzlichen Dank für deine Hilfe und Geduld.


Viele Grüße.


Hans
 
M

mmick

Guest
Yuuuhuuuu ich bedanke mich!!! ☺ ich werde es probieren so bald wie möglich!!!


Mein Tolino ist einer v1.x von Thalia, ich habe unterstützung bei Thalia.de + Thalia Cloudreader + Telekom Hotspots zugriff, ist aber schon gerootet, aber funktioniert alles von Thalia einwandfrei, insb die Telekom Hotspots WLan


Mein Problem: Nachdem Update 1.2.4 von \\\"hugendubel\\\" (+ root), funktionieren immer noch mein Thalia Cloudreader, und die Telekom WLAN Hotspots?
 
M

m2privat

Guest
Hallo zusammen,


aktuell besitze ich einen Tolino Shine mit Version 1.2.0. Habe ich das richtig gelesen, dass diese Version nicht zu rooten ist?


Danke im Voraus.
m2privat
 

rmcrys

New member
Hallo mmick, ich habe das gleiche Problem wie du:


Yuuuhuuuu ich bedanke mich!!! ☺ ich werde es probieren so bald wie möglich!!!


Mein Tolino ist einer v1.x von Thalia, ich habe unterstützung bei Thalia.de + Thalia Cloudreader + Telekom Hotspots zugriff, ist aber schon gerootet, aber funktioniert alles von Thalia einwandfrei, insb die Telekom Hotspots WLan


Mein Problem: Nachdem Update 1.2.4 von \"hugendubel\" (+ root), funktionieren immer noch mein Thalia Cloudreader, und die Telekom WLAN Hotspots?



Könnte jem. zu mir / mmick antworten? Ich habe von Thalia gekauft, ich würde gern dies Update durchführen, aber immer wenn ich mein Thalia Konto nutzen könnte (auf Tolino Oberfläche) und auf keine Fall Telekon WLAN Hotspot verlieren.
 
W

wrudz@o2.pl

Guest
Is moglich download ganze image inner SanDisk 4GB SD-karte, rooted ?


Ich habe tolino 1.3 soft.
 

rmcrys

New member
Is moglich download ganze image inner SanDisk 4GB SD-karte, rooted ?


Ich habe tolino 1.3 soft.

Leider, glaube ich niemand hierher mehr kommt, und ist der Root Zugriff fürs Tolino Shine \"tod\" ☹


Ich habe immer die gleiche Frage auch:


\"Mein Tolino ist einer v1.x von Thalia, ich habe unterstützung bei Thalia.de + Thalia Cloudreader + Telekom Hotspots zugriff, ist aber schon gerootet, aber funktioniert alles von Thalia einwandfrei, insb die Telekom Hotspots WLan


Mein Problem: Nachdem Update 1.2.4 von \"hugendubel\" (+ root), funktionieren immer noch mein Thalia Cloudreader, und die Telekom WLAN Hotspots?\"
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Die Telekom-Hotspots funktionieren sicher weiterhin - sind ja bei jedem Tolino Gerät ein beworbenes Feature.


Deine Thalia-eBooks müsstest du zu Hugendubel übertragen, da das Hugendubel-Image auch die Einstellungen für den Shop und somit die Synchronisation verändert.
 

Firestone

New member
Hallo miteinander,


ich hatte mal mit meinem Tolino rumgespielt und gerootet und so.
Dann hatte ich keine Zeit mehr damit zu beschäftigen und weil das alles nicht so richtig bis in die letzte Version funktioniert hat, habe ich dann aufgegeben.
Ich bin also jetzt wieder auf Version 1.0.1 Rev. 4015 GRJ22-411+-p[prod].
Auf diese hatte ich mal gedowngradet mit einem Image was hier jemand angeboten hatte um rooten zu können, weil ich schon auf einer höheren Version war.
Ich würde jetzt gern lieber alles wieder normal haben wollen und von o.g. Version wird nun ein offizielles Update auf V.1.2.4 angeboten.
Wenn ich diese nun installieren update kommt folgende Fehlermeldung:
failed to verification whole file registration


Kann mir jemand sagen wie ich die originale Version wieder hin bekomme, die ich dann auch updaten kann?


Herzlichen Dank.


Hans
 

Firestone

New member
Hallo Jan,


welches ist dort das original Image?
Habe das \\\"update_hugendubel_1_2_4_reworked_testkey.zip\\\" geladen und entpackt, die darin befindliche \\\"original-update.zip\\\" auf die externe SD via SD-Cardreader drauf kopiert und diese dann in den Tolino gesteckt und neu gestartet. Leider hat dieser diese Datei nicht auf die interne kopiert. Ist jedenfalls keine .old auf der externen Card.
Was habe ich denn da falsch gemacht?


Herzlichen Dank.
 

dix

New member
Hallo Zusammen !
Ich habe den Shine 2 mit der aktuellen Firmware. Wie ich bisher quer gelesen habe, ist Root wohl nur möglich, indem man das Gerät öffnet und die interne SD-Card bearbeitet. Downgrade und Anwenden der oben beschriebenen Root-Anleitung geht wohl nicht.
Nun ist mein \'Leidensdruck\' noch nicht so groß, dass ich das Gerät öffnen würde. Bevor ich das Risiko, etwas kaputtzumachen, eingehe, möchte ich fragen, ob gerootete Geräte in der aktuellen Version stabil und zuverlässig laufen. Mir schwebt vor, einen Dateimanger zu installieren, damit ich auf meine NAS zugreifen kann. Weiterhin würde ich gerne Repligo zum PDF-Lesen installieren.
Viele Grüße
Dix
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hallo Zusammen !
Ich habe den Shine 2 mit der aktuellen Firmware. Wie ich bisher quer gelesen habe, ist Root wohl nur möglich, indem man das Gerät öffnet und die interne SD-Card bearbeitet. Downgrade und Anwenden der oben beschriebenen Root-Anleitung geht wohl nicht.
Nun ist mein \'Leidensdruck\' noch nicht so groß, dass ich das Gerät öffnen würde. Bevor ich das Risiko, etwas kaputtzumachen, eingehe, möchte ich fragen, ob gerootete Geräte in der aktuellen Version stabil und zuverlässig laufen. Mir schwebt vor, einen Dateimanger zu installieren, damit ich auf meine NAS zugreifen kann. Weiterhin würde ich gerne Repligo zum PDF-Lesen installieren.
Viele Grüße
Dix

Es spricht im Grunde nichts dagegen, denn der Root-Zugriff beeinflusst die Stabilität so lange nicht, bis du eben irgendwelche Apps installierst die ggf. im Hintergrund laufen. Die Tolino-Oberfläche ist eine eigene App.


Gruß
 

Firestone

New member
Hallo Jan,


hat funktioniert. Hatte das originale Image erst nicht bei hecke gefunden.
Jetzt bin ich wieder glücklich.


Herzlichen Dank.


Hans
 
M

Mmick

Guest
Kann jemanden ein Tutorial schreiben, mit dem Update auf 1.2.x gerootet. Nich wie bisher alles gemixt , sondern ein echtes Tutorial. Empfohlen: zwei Tutorials, 1) für Leute bereits mit Root auf 1.0 oder 1.1 2) downgrade zum 1.1 und dann auf 1.2.x mit Root
 
T

trage

Guest
Habe den Root vor ungefähr einem halben Jahr bereits durchgeführt. Jetzt kam aber folgende Frage auf: Kann man irgendwoher (da der PlayStore mit der neuesten Version ja nicht mehr geht) eine Kontakte App bekommen? Habe Google schon gefragt, es kamen aber keine wirklichen Ergebnisse...
Mit Bitte um Antwort,
trage
 

Jan Krohn

New member
Kann jemanden ein Tutorial schreiben, mit dem Update auf 1.2.x gerootet. Nich wie bisher alles gemixt , sondern ein echtes Tutorial. Empfohlen: zwei Tutorials, 1) für Leute bereits mit Root auf 1.0 oder 1.1 2) downgrade zum 1.1 und dann auf 1.2.x mit Root

Hier bitte sehr:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Du kannst entweder auf Schritt 1 oder 7 anfangen, je nachdem welche Software-Version Du hast.


Habe den Root vor ungefähr einem halben Jahr bereits durchgeführt. Jetzt kam aber folgende Frage auf: Kann man irgendwoher (da der PlayStore mit der neuesten Version ja nicht mehr geht) eine Kontakte App bekommen? Habe Google schon gefragt, es kamen aber keine wirklichen Ergebnisse...

Wieso geht Google Play bei Dir nicht mehr? Eigentlich funktioniert er sowohl auf 1.2.4 als auch auf 1.4.5 hervorragend.
 
T

trage

Guest
Seitdem die Wörterbücher hinzugefügt wurden kommt immer beim öffnen des PlayStores \\\"Diese Anwendung ist nicht auf ihrem Gerät installiert!\\\"... Habe mir schon von Chip.de die .apk runtergeladen und installiert, aber beim öffnen stürzt der Torino immer ab.....
 
G

Gast

Guest
Gibt es die Möglichkeit den Torino downzugraden? Ich habe die neuste Version.
 
Oben