Anleitung: Tolino Shine Root Zugriff inkl. Google Play

Chalid

Administrator
Teammitglied
Wenn sie nicht im System vorhanden sind - in den Apps sind sie nicht. Beim T2 sind sie mit dem System verbunden

Wie gesagt, es gibt Apps die diese Funktionalität besitzen, z.B. CoolReader. Hier zu sehen:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Ich habe die CoolReader APK dekompliert. Die EDP Befehle sind eingebaut und werden wohl vermutlich auch beim Tolino Shine funktionieren. Die Refresh-Test-Apps funktionieren jedenfalls. Man muss CoolReader nur entsprechend anpassen.


Vermutlich ist's aber auch eine Kernelsache, denn der Tolino Shine aktualisiert den Bildschirm abseits der Tolino-App nie, der PRS-T2 auch in der sonstigen Android Oberfläche andauernd. Das macht die Android-Bedienung am Tolino Shine dafür auch deutlich flüssiger als am PRS-T2, hat aber eben Ghosting zur Folge.
 

Mr. Chicken

New member
Root hat nach der Anleitung her super geklappt. Zwischen punkt 5 und 6 musste allerdings noch neu gestartet werden.




Wenn ich in der Tolino App auf Systeminfos gehe lese ich das ich leider nur version 1.0.1 habe.
Jetzt weiß ich gar nicht mal mehr was ich vor dem adb flash für eine Version drauf hatte.
Der Größe der .img datei nach nehme ich aber an das das gesammte Image neu geschrieben wurde und ich deshalb nur Version 1.0.1 habe.


Ist das bei euch auch so?
Oder soll ich einfach mal das online Update durchlaufen lassen, wodurch aber wahrscheinlich der root wieder flöten geht?


Gruß


PS:
weis zufällig wer ob sich der "hecke" in einem der bekannten Foren wegen des Tolinos rum treibt?
Auf seinem Blog finde ich leider noch nix was meiner begierte nach aktuellen Infos stillen könnte 😄
 

Mr. Chicken

New member
Jo tatsächlich ist er da. Hab auf die schnelle nur gar keinen Beitrag dort gefunden. Werds einfach mal dort auch verfolgen.


Hab gerade übrigens einfach das online Update durch laufen lassen um von der tolino app 1.0.1 auf 1.1.1 zu kommen.
Lief alles glatt und ich wurde direkt von der Launcherwahl begrüßt. Einzige änderung am Android system ist die Rücksetzung meiner persönlchen Software button einstellungen.


Edit:
Mhh, und der Playstore und SuperUser sind verschwunden.
Werd wohl die Anleitung noch einmal abarbeiten müssen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

danke

Guest
Danke für das Paket und die Anleitung. Hat tadellos funktioniert! Alleine hätte ich das nicht geschafft 😄
 
H

Helmut

Guest
Was mich interessiert: funktioniert eigentlich das Programm \"eips\" (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
) auch auf dem Tolino Shine?
Damit könnte dann das Kindle Weather Display (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
) auch auf dem Tolino Shine laufen.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Was mich interessiert: funktioniert eigentlich das Programm "eips" (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
) auch auf dem Tolino Shine?
Damit könnte dann das Kindle Weather Display (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
) auch auf dem Tolino Shine laufen.

Nicht ohne weiteres, da in Android keine regulären Linux Applikationen laufen. Das geht nur wenn man die App für Android kompiliert oder
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
. Ob das am Tolino Shine klappt, weiß ich allerdings nicht. Allternativ kann man natürlich auch eine normale Android Wetter-App verwenden.
 
G

Gast

Guest
Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem...


Ich habe meinen Shine nach der Anleitung geflasht und gerooted und es funktionierte auch alles wunderbar. Das Problem ist nun, daß sich das Gerät nicht mehr abstellen bzw herunterfahren lässt. Also wenn ich den Schiebeschalter nach rechts bewege, passiert nichts. Wenn ich ihn lange nach rechts bewege und im Menü herunterfahren auswähle, startet es neu. Es lässt sich nicht mehr ausschalten und geht auch nicht mehr in den Ruhemodus !


Ich habe mir gedacht das ich vielleicht aus versehen irgend eine Datei gelöscht habe und wollte die recovery.img neu flashen. Das geht aber nicht, da ich ja nicht in den Recovery Modus komme. Ein manuelles flashen der recovery über ADB mittels flash_recovery funktioniert auch nicht (recovery.img kann nicht gefunden werden, obwohl sie da ist !!)


Tja, ich bin so ein bisschen mit meinem Latein am Ende. Das Gerät funktioniert zwar noch, aber ohne Ausschalten bzw Sleep Modus macht der Akku nicht allzu lange mit. Vielleicht hat einer ne Idee wie ich die recovery neu flashen kann ?
 
R

Retrogame-fan

Guest
Was ist das denn für\'n Scheiß?! Das klappt ÜBERHAUPT NICHT!!! (Punkt 14)
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Wenn der letzte Punkt nicht funktioniert, dann ist bei den vorangegangen vermutlich etwas schief gelaufen.


Welche Fehlermeldung bekommst du?
 
G

Gast

Guest
versuch mal erst die \"2_vendor_id.bat\" auszuführen und dann erst die \"3_install_su.bat\"


Das hat bei mir geholfen.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Da hast du wohl entweder die Android SDK installiert und den Emulator laufen, oder ein anderes Android Gerät am PC stecken.
 
W

Wolfelf

Guest
Also Ich bin ein totaler Noob !!


Ich habe mich genau an die Anleitung gehalten und es hat Alles geklappt.


Vielen Danke noch Mal!!!


Hoffe es klappt bald mit dem Automatischen RefreshBeim Cool Reader momentan schalt ich immer kurz den Schlafbildschirm ein wenn ich zuviele Ghosts habe.


Eine Frage weis wer wie man eigene Schriftarten in Cool Reader einfügen kann?
 
R

Retrogame-fan

Guest
Ich hatte SDK drauf, aber ist wieder gelöscht. Jetzt habe ich die ganze Prozedur noch mal gemacht, und es kommt immer das gleiche!
unbenannt1rwsjl.jpg
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ja, vermutlich läuft noch irgendwo der Emulator. Hast du die SDK richtig deinstalliert, oder einfach nur gelöscht?
 
R

Retrogame-fan

Guest
Einfach nur gelöscht, deinstallieren geht ja nicht. In Programme und Funktionen is das nicht aufgeführt. Wie denn auch? Ich habe das Programm als .zip von der AndroidDeveloper-Site runtergeladen, und entpackt.
 
Oben