Anleitung: Tolino Shine Root Zugriff inkl. Google Play

Chalid

Administrator
Teammitglied
Busybox wird wie bei den meisten Root-Paketen mitinstalliert.


Im \"system/bin/\" Ordner fehlt das eips programm, womit man den Befehl auch nicht ausführen kann. Das meinte ich mit \"Befehlssatz nicht hinterlegt\" was semantisch vielleicht nicht ganz korrekt war 😉
 
P

ppeter

Guest
Hallo


ich hoffe jemand kann mir weiter helfen.
ich habe beim auswahlmenü für den startbildschirm den haken für standard gesetzt und tolino ausgewählt.


Wie kann ich jetzt den launcherpro starten???




bitte um Hilfe, wenn es irgendwie geht ohne toline zurückzusetzen


besten dank
 
G

gast

Guest
Kannst Du das Buttonfeld (Button Savior) auf dem Display sehen? Falls ja, tipp mal auf das Home-Symbol. Ansonsten würde ich das Rooting nochmal durchlaufen lassen. Viele Glück!
 
G

Gast

Guest
@ppeter


..oder einen xbeliebigen Launcher aus dem Store installieren, danach kommt man automatisch wieder in das Auswahlmenü für launcher
 
X

x23piracy

Guest
Hi,


wer im Launcher das Pech hat und als Standard setzt kann einfach per ADB Launcher Pro oder was auch immer über die Konsole starten, dann in die Anwendungen wechseln und in die App die man als Standard Launcher gesetzt hat gehen und Standard Einstellungen zurücksetzen betätigen, dann wird man wieder gefragt.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
A

Andi

Guest
Hi


Hat hier irgendjemand ähnliche Probleme?: Tolino hängt sich beim Umblättern/Wechsel in Sleepmodus/Drücken der Hometaste desöfteren auf. Hab das Ding seit 3 Tagen und ist mir jetzt ca. 10 Mal passiert. Einzige Möglichkeit das Ding dann wieder ans Laufen zu bekommen, ist das Drücken der Reset-Taste.


Habe dann gerootet auf die Vermutung hin, dass irgendwas mit der Std.-ROM nicht stimmt, hat leider keine Verbesserung gebracht.


Habe im Internet nichts dergleichen gefunden, darum scheint\'s wohl wirklich ein Hardwaredefekt zu sein. Oder hat evtl. doch jemand einen Tipp? Ansonsten spiel ich wohl wieder die Std.-ROM drauf und geh das Teil umtauschen...


Grüße und Danke
 
U

Unregistriert

Guest
Hi


Hat hier irgendjemand ähnliche Probleme?: Tolino hängt sich beim Umblättern/Wechsel in Sleepmodus/Drücken der Hometaste desöfteren auf. Hab das Ding seit 3 Tagen und ist mir jetzt ca. 10 Mal passiert. Einzige Möglichkeit das Ding dann wieder ans Laufen zu bekommen, ist das Drücken der Reset-Taste.


Habe dann gerootet auf die Vermutung hin, dass irgendwas mit der Std.-ROM nicht stimmt, hat leider keine Verbesserung gebracht.


Habe im Internet nichts dergleichen gefunden, darum scheint\'s wohl wirklich ein Hardwaredefekt zu sein. Oder hat evtl. doch jemand einen Tipp? Ansonsten spiel ich wohl wieder die Std.-ROM drauf und geh das Teil umtauschen...


Grüße und Danke

Hab' ich wohl nicht richtig gesucht vorhin. Jammern ja doch einige Leute, dass der Tolino Shine ganz gerne mal rumzickt. Werd noch bisschen rumtüfteln, ob sich eine Lösung findet und ggf. hier Posten.


Viele Dank BTW für die Root-Anleitung!
 
A

Andi

Guest
Durch das rooten hast du nicht die Rom geändert. Diese ist gleich geblieben.
Es sind nur ein paar Programme (Apps) dazu gekommen.

Naja aber bei der Methode hier wird ja eine recovery.img verwendet und die ROM wird überschrieben. (Software-Version unter "Geräteinformationen" ändert sich ja auch.)
 

Dimitri

Member
Ich würde es trotzdem nicht als neue Rom bezeichnen.
Das einzige was sich ändert ist, dass adb mit root Rechten läuft.
Es wird nichts großes systemrelevantes geändert.
 
S

Seli

Guest
Hallo an alle ☺


ich habe folgendes Problem: auch bei mir funktioniert Punkt 6 nicht.


Ich kopiere die recovery.img auf die SD-Karte (ist im Tolino), dann nehme ich die Karte aus dem Tolino. Ich entferne das USB-Kabel vom Tolino und warte einen Moment. Dann stecke ich die Karte wieder rein. Dann kommt zwar: SD-Karte wird untersucht, aber es kommt dann es wurde kein neuer Titel gefunden. Es passiert auch sonst nichts - habe 10min gewartet.
Wenn ich den Tolino wieder an den Rechner anschließe, hat sich an der recovery auf der SD-Karte nichts verändert. Auch ein Neustart bei Karte drin und kein Kabel hat nicht funktioniert.
Kann mir da einer helfen? Habe vorher ein Update durchgeführt und jetzt Version 1.1.1 drauf


lg Saskia
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Probiere den Reader auszuschalten (lange den Power-Knopf halten), die Speicherkarte dann einzustecken und erst dann das Gerät wieder einzuschalten. Das hat bei anderen funktioniert.
 
S

Seli

Guest
Hallo Chalid,


das habe ich auch schon versucht. Habe den Reader einmal ohne Karte und einmal mit runtergefahren und dann jeweils neugestartet und auch komplett neu gestartet.


lg Saskia
 
S

Seli

Guest
neugestartet natürlich mit Karte dann drin, sry.


So ->
1) Reader ohne Karte runtergefahren, Karte rein, hochgefahren
2) Reader mit Karte runtergefahren und mit Karte hochgefahren
3) zwischendurch ohne Karte hoch und runtergefahren
 
K

kami

Guest
Hallo Chalid,
leider funktioniert die ..android_winusb.inf .. nicht.
Mein Laptop möchte eine 32 -Bit Version des Treibers, habe leider ohne Erfolg ge googelt.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hast du alle Schritte genauso ausgeführt wie in den Bildern/der Anleitung beschrieben? Wenn man nämlich den falschen Gerätetyp auswählt (Punkte 10, 11, 12), dann wir der Treiber nicht akzeptiert, weil er nicht mit dem gewählten Gerät zusammenpasst.


Der Treiber stammt direkt von Google und ist universal für Windows nutzbar. Sollte also auf jeden Fall funktionieren!
 
K

kami

Guest
Ja, alles wie gehabt.
Tolino wird erkannt, aber der Treiber wird nicht akzeptiert.
 
Oben