@Retrogame-fan: Ich kann leider keinen ungewöhnlichen Prozess entdecken. Probiers mal im abgesicherten Modus oder auf einem anderen PC. Das Problem liegt jedenfalls laut der von dir gezeigten Fehlermeldung an einem weiteren erkannten Android-Gerät/Emulator.
rmcrys: Theoretisch ja. D.h. man spielt die originale Recovery Datei wieder ein (gibt's hier:
) und setzt den Reader auf Werkseinstellung per Recoverymenü zurück. Dann ist der Root-Zugriff vollständig entfernt.
Was hingegen nicht klar ist, ob es einen versteckten Flashcounter am Tolino Shine gibt, so wie das bei einigen Smartphones und Tablets inzwischen üblich ist. Ist das der Fall, könnte man das natürlich trotzdem nachvollziehen.
Da aber kein vollständiges System-Image via Bootloader geflasht wird, sondern das Recovery-Image von einem Updatescript einfach überschrieben wird, vermute ich, dass es kein Problem sein wird. Garantieren kann ich das aber leider nicht.