Anleitung: Tolino Vision 3 HD und Tolino Shine 2 HD Root-Zugriff

Paulflora

New member
Hallo,
ich will mich erst mal bedanken für die tolle Anleitung.
Ich habe heute endlich meinen tolino shine2 bekommen und mich gleich ans rooten gemacht( brauche unbedingte den CR).
nur habe ich leider kein Windows zur Verfügung und habe es unter Linux ( mint) versucht. Leider schaff ich es nicht den ADB Zugang dauerhaft zu aktivieren. Bis dahin klappt eigentlich so weit alles problemlos nur wird der Reader nach dem neu booten nicht von ADB erkannt. Was mach ich falsch?
 

Luftkati

New member
Ich möchte gerne meinen Tolino Vision 3 HD rooten. Wenn ich es richtig verstehe, dann klappt dies nicht mit einem MAC. Brauche ich zwangsweise LINUX oder wäre Windows auch ok?




Update:
Ich hab es nun mit einem Windows Rechner probiert. ☹
Ich bin offensichtlich zu bekloppt dafür.
:mad:

Wohnt von Euch jemand im PLZ Gebiet 76831 und könnte mir helfen?
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hallo,
ich will mich erst mal bedanken für die tolle Anleitung.
Ich habe heute endlich meinen tolino shine2 bekommen und mich gleich ans rooten gemacht( brauche unbedingte den CR).
nur habe ich leider kein Windows zur Verfügung und habe es unter Linux ( mint) versucht. Leider schaff ich es nicht den ADB Zugang dauerhaft zu aktivieren. Bis dahin klappt eigentlich so weit alles problemlos nur wird der Reader nach dem neu booten nicht von ADB erkannt. Was mach ich falsch?

Du kannst die BAT-Dateien des Pakets öffnen und die Anweisungen händisch eingeben. Die sollten (!) sich bei Linux nicht unterscheiden (habe es selbst aber nicht ausprobiert). So müsste es dann auch möglich sein, das richtige Image zu flashen und den ADB-Zugang permanent zu machen.


Ich möchte gerne meinen Tolino Vision 3 HD rooten. Wenn ich es richtig verstehe, dann klappt dies nicht mit einem MAC. Brauche ich zwangsweise LINUX oder wäre Windows auch ok?

Die Anleitung und die Dateien sind für Windows vorbereitet ☺
 

halbkugel

New member
Hallo,


ich habe wunderbar meinen Tolino Shine 2 HD gerootet, danke für super Anleitung.
Danach habe ich die polnische Sprache unter Smart Launcher-Einstellungen eingestellt und damit den OneToucher zerschossen, die Funktionen aus der ersten Maske des OneToucher sind weg und lassen sich nicht mehr einfügen.
Mit Hilfe des Titanium Backup habe ich Kopie des Smart Launcher und OneToucher abgelegt, den Smart Launcher habe durch Smart Launcher Pro ersetzt und den neuen OneToucher aus PlayStore installiert. Auch hat alles im Launcher funktioniert nur den OneToucher habe ich nicht gesehen.
Nach dem neuen Start ist der Reader in einer Bootschleife geblieben, es sind nur die kleine schwarzen Rechtecke auf dem Bilschirm sichtbar, nach deren paar Bewegungen kommt sehr kurz schwarzer Bildschirm und wieder die Rechtecke, wie immer beim Booten.
Ich habe versucht noch mal zu rooten, die ganze Prozedur geht normal nur 9_INSTALL_su.bat meldet Fehler und fragt ob System läuft (so ähnlich).
Was kann ich noch tun um den Reader zu reparieren?


Gruß…
 

halbkugel

New member
Hallo,


außer recovery Modus und System recovery war nicht mehr zu machen. Also alles von Anfang an muss ich noch mal installieren und einrichten.
Gruß
 

michaelcologne

New member
Hallo,
habe versucht den Root-Zugriff gemäß der Anleitung für mein Tolino Shine 2 HD durchzuführen. Ich komme bis Punkt 13: „7_INSTALL_update.bat“ starten. Dann erhalte ich die Meldung: error: more than one device and emulator....
Schritt7.JPG


Ich habe auf dem Windows7-PC BlueStacks und die LG PC Suite installiert. Als ich wie in Punkt 7 beschrieben den Treiber aktualisiert habe, erschienen bei der Auswahl neben dem Android ADB Interface jede Menge Treiber (ADB Testing Interface, Android Bootloader Interface, Composite Interface, Sooner Single Interface und LG Mobile ADB Interface, zum Teil in mehreren Versionen). Hat es vielleicht damit zu tun?


Wie kann ich weiter vorgehen?
 
B

BadWolf

Guest
Hallo,


Ich hätte mal eine Frage für die Zeit nach Root ☺
Ich habe mein Gerät (Tolino Vision 3 HD) noch nicht und will einmal vorbeugen. Wie bekommt man Root und Co wieder los? Reichen da Werksreset, oder muss man ein Systemimage neu einspielen? Ich hatte bisher nur Smartphones und Tablets von Samsung und hatte in solchen Fällen die aktuelle Firmware komplett aufgespielt und einen Werksreset gemacht. Bei Tolino finde ich nur eine update.zip.


Danke und Gruß,
Andreas
 

Notarzt

New member
Hallo,


kann man das Ganze am Tolino Vision 3 auch wieder rückgängig machen? Also wieder das Standardsystem installieren?


Grüße vom Notarzt


Danke hat sich erledigt, hab den Kommentar übersehen in dem es bereits beschrieben wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Stasys

New member
Help!
I performed rooting of Tolino 3HD under instructions from Allesebook (allesebook.de/anleitung/anleit…7103/?comments=7#comments). After rooting was always getting error while launching Smartlauncher. I was able to launch then only Tolino.
So I root is as it is described by salzbretzel for Vision 2
lesen.net/forum/ebook-reader/t…?postID=272612#post272612.
Now my Tolino is in continuous restart mode. But when in cmd.exe I\'m typing adb shell - I am in root mode:
C:\\Users\\sza>adb shell
* daemon not running, starting it now on port 503? *
* daemon started successfully * root@android:/ #


Can I do something now to resurrect my Tolino?


******************************************
Hilfe!
Ich führte rooten von Tolino 3HD unter Anleitung von Allesebook(allesebook.de/anleitung/anleit…7103/?comments=7#comments). Ich würde diese Frage gibt, die ich in ihrem Forum registriert haben, haben aber noch keine Rechte dort zu schreiben ☹
Nach root wurde immer Fehler bekommen, während Smartlauncher starten. Ich war in der Lage zu starten dann nur Tolino.
Also ich rooten ist, wie es von salzbretzel beschrieben in diesem Forum fur Tolino Vision 2.
lesen.net/forum/ebook-reader/t…?postID=272612#post272612
Nun meine Tolino ist im Dauer Restart-Modus. Aber wenn in cmd.exe ich adb shell tippen bin - ich bin im root-Modus:
C: \\ Benutzer \\ sza> adb shell
* Daemon nicht ausgeführt wird, ist es nun an Port 503 zu beginnen? *
* Daemon erfolgreich gestartet *
root @ android: / #
Kann ich jetzt etwas tun, mein Tolino wieder zu beleben?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Depends on what you did exactly.


I\'d try push the
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
via adb to the storage directory. then restart the device and hope it updates.


If that doesn\'t work you\'ll have to manually extract the firmware files and flash them to the right partitions. But that requires Linux, some knowledge of the filesystem and a little time.
 

Stasys

New member
Yes, I was stupid enough to put Vision 2 image onto Vision 3. I guess now I have Kernel from Android 4 and system from Android 2. And I have no experience with Linux. Any chance to flash the right system now via Windows?


If someone would be interested in playing with my Tolino, I can make access through Teamviewer to my home computer with Windows 7 and connected to it Tolino - send me a message.


Ah, I was able to push to /sdcard/ update.zip - did nothing.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chalid

Administrator
Teammitglied
I took a quick look at the rooting package for the Vision 2 you used. I seems you just flashed the bootloader and recovery files. The rest of the system doesn\'t get touched, as long as you only used the instructions and files included.


You can try the following via ADB. Just to be clear, I have not tested this, so it might not work or even create more problems. Use the official (!) update.zip file for the Vision 3 HD.
This should start the update process manually (with update.zip already in /sdcard/):

$ adb shell
# mount -t vfat /dev/block/mmcblk0p4 /sdcard/
# cd /sdcard
# busybox unzip update.zip META-INF/com/google/android/update-binary -d /tmp
# busybox chmod u+x /tmp/META-INF/com/google/android/update-binary
# /tmp/META-INF/com/google/android/update-binary 3 1 /sdcard/update.zip
# sleep 3 && sync && sleep 3 && sync
# reboot


This might take a while and you\'ll get a few error messages, but ultimately should repair the damage.
 

Stasys

New member
No luck. All commands were confirmed with few errors. Here is the listing of extraction end:

minzip: Extracted file \"/tmp_system/xbin/sqlite3\"
ui_print setting symlinks and permissions...
ui_print
set_perm: chown of /tmp_system/etc/init.gprs-pppd to 0 2000 failed: No such file
or directory
set_perm: chmod of /tmp_system/etc/init.gprs-pppd to 550 failed: No such file or
directory
set_perm: chown of /tmp_system/xbin/tcpdump to 0 0 failed: No such file or direc
tory
set_perm: chmod of /tmp_system/xbin/tcpdump to 6755 failed: No such file or dire
ctory
set_perm: chown of /tmp_system/xbin/su to 0 0 failed: No such file or directory
set_perm: chmod of /tmp_system/xbin/su to 6755 failed: No such file or directory

set_perm: chown of /tmp_system/xbin/procrank to 0 0 failed: No such file or dire
ctory
set_perm: chmod of /tmp_system/xbin/procrank to 6755 failed: No such file or dir
ectory
set_perm: chown of /tmp_system/xbin/procmem to 0 0 failed: No such file or direc
tory
set_perm: chmod of /tmp_system/xbin/procmem to 6755 failed: No such file or dire
ctory
set_perm: chown of /tmp_system/xbin/librank to 0 0 failed: No such file or direc
tory
set_perm: chmod of /tmp_system/xbin/librank to 6755 failed: No such file or dire
ctory
ui_print unmount system...
ui_print
progress 0.150000 2
ui_print install complete!
ui_print
progress 0.000000 0
script result was [0.0]
minzip: Closing archive 0xbee04d30
minzip: munmap(0x4017a000, 102141084) succeeded
# sleep 3 && sync && sleep 3 && sync
sleep 3 && sync && sleep 3 && sync
# reboot
reboot

C:\\Users\\sza>


Then still in continuous reboot mode. Running dots in small rectangle.
 

Duskwind

New member
Hallo zusammen, ich habe über Google diese wunderbare Anleitung gefunden und mich schon gefreut, den Vision mit anderen Apps nutzen zu können. Leider komme ich gerade mal bis Schritt 6.
Das Gerät will einfach nicht im Gerätemanager auftauchen. Es kommt kein Punkt \'Andere Geräte\' mit tolino. Ich habe sämtliche USB Anschlüsse durch, alles bis auf Maus und Tastatur abgesteckt und 3 verschiedene Kabel probiert.
Gibt es sonst noch etwas, was ich probieren kann?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Here\'s a modified version of my rooting package. It flashes the official update and the custom bootloader with root separately. Try that ... but again, not tested.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hallo zusammen, ich habe über Google diese wunderbare Anleitung gefunden und mich schon gefreut, den Vision mit anderen Apps nutzen zu können. Leider komme ich gerade mal bis Schritt 6.
Das Gerät will einfach nicht im Gerätemanager auftauchen. Es kommt kein Punkt \'Andere Geräte\' mit tolino. Ich habe sämtliche USB Anschlüsse durch, alles bis auf Maus und Tastatur abgesteckt und 3 verschiedene Kabel probiert.
Gibt es sonst noch etwas, was ich probieren kann?

Vermutlich befindet sich der eReader nicht im Recovery-Modus. Probier noch öfter herum - das kann etwas tricky sein. Sobald er im Recovery-Modus ist, wird er sicher gefunden.
 
Oben