Anleitung: Tolino Vision 3 HD und Tolino Shine 2 HD Root-Zugriff

Irian

New member
Nochmal versucht, immer aus dem Gerätemanager. Leider klappt es schlicht nicht. Zwischendurch gibt es auch mal ein Android ABP Device, aber dann schlägt trotzdem der Schritt 5 fehl. Bei anderen Versuchen erklärt mir Windows schlicht, dass der Treiber für WPD aktuell ist, eine Chance, ABP auszuwählen habe ich dann gar nicht.


Schritt 4 ergibt übrigens...


60034330,19522de72ed74e13a0f3e6???e?e???? fastboot
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Irian

New member
Hey, nach diversen Malen exakt das gleiche versuchen, hat es letzten Endes geklappt... Kind of. Leider crasht der Smart Launcher. Ich kann Tolino noch auswählen, aber eben nicht den Launcher. Irgendwie nicht sooo prickelnd 😉
 

Irian

New member
Ok, der trick ist wohl, es immer wieder zu versuchen. Immerhin startet nun der Smart Launcher. Der Cool Reader crasht zwar, wenn man versucht ihn zu starten und meine Bücher waren zwischendurch futsch, aber besser als nix bisher, mal sehen 😉 Danke schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Irian

New member
Keine Ahnung ob es an 1.8 oder am Rooten liegt, aber der Reader ist auf einmal deutlich schlechter. Nach ein paar Seiten öffnet sich die nächste Seite entweder gar nicht (bleibt leer, bis auf die Seitenzahl, erst ein erneuter "Klick" auf den Bildschirm lädt die Seite) oder es lädt nur die linke Hälfte der Seite. Außerdem erscheint bei der Seite davor links unten plötzlich ein Button um eine Seite zurück zu gehen - keine Ahnung wozu - der aber dort teilweise Wörter verdeckt. Das macht das Lesen leider unerfreulich. Hab mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, we\'ll see.
 

_Richi

New member
Über zwei Jahre ist es her, dass ich eine Anleitung zum Rooten des ersten Tolino Shine hier veröffentlicht habe. Möglich wurde dies, durch die tolle Vorarbeit von Hacker „hecke“. Mit der nachfolgenden Anleitung schließe ich an die alte Arbeit an, denn damit lassen sich nun auch die jüngsten eBook Reader der deutschen Buchhandelsallianz - Tolino [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Besten Dank an Chalid - habe gestern mein Tolino Vision 3 HD (Firmware 1.8.0) gemäss Anleitung erfolgreich gerootet und Skoobe installiert.
Mein Zweitgerät ist ein teurerer Icarus Illumina 2015 - Skoobe Edition.


Erste Eindrücke:


Icarus
+ Skoobe ein Tick schneller
+ Hardwaretasten zum Blätterm


Tolino
+ Höhere Auflösung
+ Hardwaretaste für Beleuchtung


Falls ich mich für ein Gerät entscheiden müsste: Tolino Vision 3 HD


Gruss Richi
 

tine1615

Bücherjunkie
Keine Ahnung ob es an 1.8 oder am Rooten liegt, aber der Reader ist auf einmal deutlich schlechter. Nach ein paar Seiten öffnet sich die nächste Seite entweder gar nicht (bleibt leer, bis auf die Seitenzahl, erst ein erneuter "Klick" auf den Bildschirm lädt die Seite) oder es lädt nur die linke Hälfte der Seite. Außerdem erscheint bei der Seite davor links unten plötzlich ein Button um eine Seite zurück zu gehen - keine Ahnung wozu - der aber dort teilweise Wörter verdeckt. Das macht das Lesen leider unerfreulich. Hab mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, we\'ll see.

Mein Shine 2 HD ist nicht gerootet, aber das Problem mit der halben Seite und dem zurück-Button hatte ich jetzt auch schon ein paar Mal
:confused:
Ich wollte weiterblättern und dann gab es so ne Art Refresh und der Button war da. Außerdem hat der Reader unterm Lesen ein paar Mal einfach auf die Startseite gewechselt ohne dass ich das ausgelöst habe. Scheint wohl ein Bug der neuen Firmware zu sein?
 

Melonos

New member
Keine Ahnung ob es an 1.8 oder am Rooten liegt, aber der Reader ist auf einmal deutlich schlechter. Nach ein paar Seiten öffnet sich die nächste Seite entweder gar nicht (bleibt leer, bis auf die Seitenzahl, erst ein erneuter "Klick" auf den Bildschirm lädt die Seite) oder es lädt nur die linke Hälfte der Seite.

Das hate ich auch nach dem Root. zusätzlich war in der Tolino-App das Symbol "Sync erfolgt" nicht mehr sichtbar, sondern nur noch ein schwarzes Quadrat.
Da sich die Fehler häuften (und ich den Cool reader weniger prickelnd fand als ich dachte) habe ich das Gerät über die Recovery wieder auf den Auslieferungszustand gesetzt.
 

ruedli

New member
Wird es nach dem Root auch möglich sein sich den standard Shop zu Wechseln? Ich habe meinen Tolino 3HD in der Schweiz gekauft, bin aus den Niederlanden und vielmehr interessiert an Buchtips mit Hölländischem Angebot. Leider lasst sich das von Enduser nicht ohne weiteres ändern, so hat der Tolino Helpdesk mir mitgeteilt.


Ist das mit Anpassung eine einfache Verknüpfung zu organisieren oder muss man sich die ganze eShop auswechseln?


(Entschuldigung für Rechtschreibe Fehlern, bin ein einfache Hölländer hoffe es ist klar was ich meine)
 
H

hamlok

Guest
Wird es nach dem Root auch möglich sein sich den standard Shop zu Wechseln? Ich habe meinen Tolino 3HD in der Schweiz gekauft, bin aus den Niederlanden und vielmehr interessiert an Buchtips mit Hölländischem Angebot. Leider lasst sich das von Enduser nicht ohne weiteres ändern, so hat der Tolino Helpdesk mir mitgeteilt.


Ist das mit Anpassung eine einfache Verknüpfung zu organisieren oder muss man sich die ganze eShop auswechseln?


(Entschuldigung für Rechtschreibe Fehlern, bin ein einfache Hölländer hoffe es ist klar was ich meine)

Den entsprechenden Tolino-Shop auszuwechseln, ist nicht so einfach möglich. Ich habe auch noch in keinem ebook-Forum gelesen, dass das jemand erfolgreich gemacht hat.


Nach dem Root ist es aber möglich Apps, die für Tablets/Handys gedacht sind, auf das Gerät aufzuspielen, vielleicht auch eine App von deinem gewünschten Shop. Wie gut die dann funktioniert kann ich nicht sagen.


Gibt es denn einen Tolino-Shop in den Niederlanden?


Du kannst auch über den Browser, bei anderen Shops einkaufen, ist nur sehr unpraktisch. Besser ist es doch du kaufst am PC und schiebst dann die Bücher auf den Tolino per USB-Kabel.
 
Zuletzt bearbeitet:

abccba97

New member
Hab ein Problem beim Rooten version 1.8 - Windows 10


Im Gerätemanager erscheint nach dem Drücken der Beleuchtungs und Powerleuchte direkt ein Eintrag:


Android Device (nicht Phone!)
Android ADB Interface


Kein Eintrag namens Tolino!


Ein Aktualisieren des Treibers wie in Schritt 7 Beschrieben geht nicht da kein Android Phone eintrag vorhanden.


Der Fastboot test 4_TEST_fastboot.bat liefert als Ausgabe:
60148003,4cfe14d78a3f4257ae32af???)?)???? fastboot
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .


Soll ich trotzdem Schritt 9 5_BOOT_adb versuchen?


EDIT: Auch unter Windows 8.1 die selbe reaktion


EDIT2: Hab nun mal probiert und hat alles geklappt.


Nur Play Store lässt sich nicht installieren gibts da eine version die funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kitte

New member
Hallo zusammen,


ich hänge an dem gleichen Punkt wie mein Vorredner abccba97 fest.
Ich habe auch die Version 1.8 auf meinem Vision und habs unter Windows 10 versucht.


Es wird im Gerätemanager gar kein tolino angezeigt, nichts mit gelbem Ausrufezeichen. Dort wird einfach direkt


"Android Device
Android ADB Interface"


aufgelistet. Auch wenn ich das Gerät dann mit dem ADB Treiber verbinde, es ändert sich nichts.


Beim Fastboot test 4_TEST_fastboot kommt auch nur bei raus:
60148003,4cfe14d78a3f4257ae32af???)?)???? fastboot
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .


Wenn ich den 6_TEST_adb starte kommt auch
adb server is out of date. killing...
* daemon started successfully *


Vielleicht kannst du mir ja direkt helfen, abccba97, wie hast du es nach etwas Rumprobieren schließlich hinbekommen?


Gruß Kitte
 

TSR

New member
Vielen Dank für die Anleitung, das mit dem Rooten hat prima geklappt und ich habe jetzt den smartlauncher für android auf meinem Tolino 2HD. Jetzt wollte ich die Kindle App installieren, um einfach Zugriff auf meine amazon e-books zu haben - aber das klappt irgendwie gar nicht. Bin wie in der Sideloading üner AKP Mirror gemacht, aber finde einfach nicht raus, welches nun die ideale Version für mich ist - erste beide Versuche gaben immer "Parsingfehler", da hat es wohl mit dem Android nicht gepasst, dritter Versuch konnte installiert werden, aber beim ersten Blätter-Versuch wurde der Bildschirm schwarz, beim jetzigen Versuch wird meine emailadresse nicht erkannt (ist aber auch eine englische Version der App)


Kann mir da jemand schnell weiterhelfen? Vielen Dank ☺


Edit: Ok, Fehler erkannt - vor Müdigkeit die falsche Emailadresse eingegeben - peinlich, aber immerhin funktioniert es jetzt 😉 Nochmal vielen Dank für die tolle Anleitung!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mike101

New member
Hallo,


mein Tolino ist nun gerootet, (ich hab dafür 2 Pcs gebraucht, weil jeder PC nach einem erfolgreichen Schritt, anschließend den Reader nicht mehr erkannt hat)


Nun nervt Tolino dauern mit der Meldung, dass ein Update bereit steht.


Kann man diese Update Meldungen irgendwie unterbinden ? Müsste doch eigentlich ein Klacks ein, bei gerootetem Gerät
 

Gerhard Böse

Well-known member
Hallo,


mein Tolino ist nun gerootet, (ich hab dafür 2 Pcs gebraucht, weil jeder PC nach einem erfolgreichen Schritt, anschließend den Reader nicht mehr erkannt hat)


Nun nervt Tolino dauern mit der Meldung, dass ein Update bereit steht.


Kann man diese Update Meldungen irgendwie unterbinden ? Müsste doch eigentlich ein Klacks ein, bei gerootetem Gerät
Nach einem Update hört die Meldung auf
 

mike101

New member
Das war mir auch klar !!!


Ich möchte jedoch kein Update durchführen.


Sinnig wäre z.b. ein Eintrag in die Host datei. Jedoch weiss ich die Ip adresse nicht, die geblockt werden muss
 

Gerhard Böse

Well-known member
Das war mir auch klar !!!


Ich möchte jedoch kein Update durchführen.
Warum nicht?

Sinnig wäre z.b. ein Eintrag in die Host datei. Jedoch weiss ich die Ip adresse nicht, die geblockt werden muss
Setze auf Werkseinstellung zurück - damit löscht Du die Händlerverbindung und melde Dich nicht neu an.
Ich habe jedenfalls keine bösen Erfahrungen mit Updates gemacht.
 

mike101

New member
man oh man, lieber gerhard, dank dir hab ich den Tolino komplett neu rooten können, weil durch die Werkseinstellungen, auch der Rootzugrif weg war.


Mein Tip: Lieber mal nix sagen, als auf die schnelle mal einen undurchdachten Tip abgeben.
 
Oben