Anleitung: Tolino Vision 3 HD und Tolino Shine 2 HD Root-Zugriff

Gerhard Böse

Well-known member
ich habe eben versucht das rooten durchzuführen, leider hat es bei mir nicht geklappt.


Ich komme über den Punkt 7 leider nicht hinaus.
Wenn ich die Treibersoftware aktualisieren möchte klappt das nicht immer, in den meisten Fällen wird mir angezeigt: Fehler 10, das Gerät kann nicht gestartet werden.
Wenn die Installation jedoch klappt hilft mir das leider auch nicht weiter ... ,der Test aus Schritt 8 ergibt bei mir nur Zahlensalat.


Habe einen Tolino Shine 2 HD, Software Version 1.8.2, die Gerätetreiberversion wird im Gerätemanager als 11.00 angezeigt.


Vielleicht kann mir jemand helfen.
vor jedem Schritt im Gerätemanager überprüfen, ob die richtigen Treiber vorhanden sind, bzw gegebenenfalls korrigieren
 

fipsi

New member
Hallo Gerhard Böse,


erst einmal Danke für die schnelle Antwort.
Werde mich leider wohl erst am Wochenende wieder mit der Sache befassen können.
Habe ich dich richtig verstanden?
Ich soll vor jedem Schritt im Gerätemanager unter "Treiber" prüfen ob der richtige Treiber beim Tolino vorhanden ist?
Falls ja ist das glaube ich nicht die Lösung meines Problems:
Auch nachdem der Treiber laut meines Pcs erfolgreich installiert wurde konnte ich im Fastboot test nicht das gewünschte Ergebnis erzielen.


Grüße fipsi
 

Gerhard Böse

Well-known member
Habe ich dich richtig verstanden?
Ich soll vor jedem Schritt im Gerätemanager unter "Treiber" prüfen ob der richtige Treiber beim Tolino vorhanden ist?
Ja

Falls ja ist das glaube ich nicht die Lösung meines Problems:
Auch nachdem der Treiber laut meines Pcs erfolgreich installiert wurde konnte ich im Fastboot test nicht das gewünschte Ergebnis erzielen.
Windows prüft laufend, ob der seines Erachtens "richtige" Treiber vorhanden ist und ändert dementsprechend - oft auch auf den nicht Passenden
 

fipsi

New member
Hab es eben nochmal versucht, klappt leider immer noch nicht
Auch wenn ich vor bzw nach jedem Schritt den Treiber aktualisiere bleibt das Ergebnis das selbe
Habe auch versucht den eventuell vorhandenen alten Treiber zu löschen und den neuen draufzuspielen hat aber auch nichts gebracht..
 

applegreen

New member
Hallo zusammen, ich habe über Google diese wunderbare Anleitung gefunden und mich schon gefreut, den Vision mit anderen Apps nutzen zu können. Leider komme ich gerade mal bis Schritt 6.
Das Gerät will einfach nicht im Gerätemanager auftauchen. Es kommt kein Punkt \'Andere Geräte\' mit tolino. Ich habe sämtliche USB Anschlüsse durch, alles bis auf Maus und Tastatur abgesteckt und 3 verschiedene Kabel probiert.
Gibt es sonst noch etwas, was ich probieren kann?

gibt es da mittlerweile neuigkeiten ? mir geht es genauso...
 

applegreen

New member
Hab ein Problem beim Rooten version 1.8 - Windows 10


Im Gerätemanager erscheint nach dem Drücken der Beleuchtungs und Powerleuchte direkt ein Eintrag:


Android Device (nicht Phone!)
Android ADB Interface


Kein Eintrag namens Tolino!


Ein Aktualisieren des Treibers wie in Schritt 7 Beschrieben geht nicht da kein Android Phone eintrag vorhanden.


Der Fastboot test 4_TEST_fastboot.bat liefert als Ausgabe:
60148003,4cfe14d78a3f4257ae32af???)?)???? fastboot
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .


Soll ich trotzdem Schritt 9 5_BOOT_adb versuchen?


EDIT: Auch unter Windows 8.1 die selbe reaktion


EDIT2: Hab nun mal probiert und hat alles geklappt.


Nur Play Store lässt sich nicht installieren gibts da eine version die funktioniert?

wie hast du es hinbekommen?
 

tine1615

Bücherjunkie
Nachtrag zu meinem Problem mit dem Coolreader:


Das Plugin HypenateThis! war der Grund, dass die Abstände zwischen den Wörtern nicht richtig angezeigt wurden und die Wörter zusammengeklebt waren. Ich hab die Silbentrennung jetzt aus den Büchern entfernt und dann klappt es auch mit dem Coolreader 😉
 

Fencer

New member
Hallo,
ich wollte meinen Tolino Vision 3 HD rooten.
Auf meinem PC(Win 10) kam ich bis zu Schritt 11 aber aus irgendeinem Grund hieß das Gerät dann auf einmal Kedacom Kdb Interface und ich kam nicht mehr weiter. Nach vielen erfolglosen Versuchen habe ich es dann auch noch auf einem Win 7 Laptop probiert wobei es aber schon an Schritt 2 scheiterte (ADB server didn´t ACK)
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben um eines der beiden Probleme zu beheben?
 

nisa

New member
Ich bin am verzweifeln... bei schritt 5: nachdem ich den tolino shine 2 HD vollständig runtergefahren habe, und die engegebenen Tasten gedrückt habe, startet der tolino einfach! ausserdem erscheint im gerätemanager immnoch kein Punkt mit "tolino".


Edit: ich habe auf dem tolino die neuste software version.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

tine1615

Bücherjunkie
Hallo,


bei mir stand damals unter "andere Geräte" auch kein Tolino sondern irgendwas mit mobil oder Android - genau weiß ich es nicht mehr, ist schon ne Weile her - und ich hab dann einfach mit dieser Angabe die nächsten Schritte ausgeführt.


Hat trotzdem alles geklappt ☺ Obwohl ich davon null Ahnung habe 😆
 

Gerhard Böse

Well-known member
Ich habe heute meinen Shine 2 HD OTA upgedatet. Root blieb erhalten und bis jetzt habe ich keine Probleme erkennen können.
Das Update hatte uber 20 MB und so wie es aussieht wurde nur die Tolino App geändert
 

zindigus

New member
Version 1.90 für Vision 3 HD wird mittlerweile über OTA angeboten.
Gibt es schon Erkenntnisse darüber, ob diese auch rootfähig ist?
 

zindigus

New member
Seitdem ich ein gerootetes Gerät benutze, hat bei mir ein OTA Update noch nie funktioniert.
Beim Updatevorgang kam stets ein Fehler - und ich dachte, dass das bei einem gerooteten Exemplar auch normal wäre.
Daher musste ich immer die "Recovery" Option wählen (das Gerät wird dabei, glaube ich, auf die Ursprungsfirmwareversion heruntergesetzt, root und alle andere Einstellungen gehen dabei natürlich auch verloren), das größere, vollständige Update auf die aktuelle Version installieren (macht der tolino automatisch) und danach den Reader neu rooten.
 

junichs

New member
Hallo, ich bin gerade am verzweifeln, habe alles so gemacht wie hier stand. Hatte auch alles geklappt bis Punkt 11. Die Datei in Punkt 9. hatte auch gesagt, alles toll.
Nur Punkt 12. wird nichts gefunden, also habe ich wieder die anderen Punkte wiederholt und getestet... nun findet er gar nichts mehr. Startet tut er ja nun auch nicht, da er mir nur das Logo anzeigt.
Was kann ich noch machen, dass er wieder startet? Hatte 1.90 drauf.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Hallo, ich bin gerade am verzweifeln, habe alles so gemacht wie hier stand. Hatte auch alles geklappt bis Punkt 11. Die Datei in Punkt 9. hatte auch gesagt, alles toll.
Nur Punkt 12. wird nichts gefunden, also habe ich wieder die anderen Punkte wiederholt und getestet...
Dann hast Du die Treiber nicht aktualisiert

nun findet er gar nichts mehr. Startet tut er ja nun auch nicht, da er mir nur das Logo anzeigt.
Was kann ich noch machen, dass er wieder startet? Hatte 1.90 drauf.
Lange den Powerknopf drücken - dann einschalten.
 

junichs

New member
Dann hast Du die Treiber nicht aktualisiert Lange den Powerknopf drücken - dann einschalten.
Nach neustart des Rechner ging der Fastbootpunkt immerhin wieder.


Lange den Powerbutton klicken, hatte ich zwar auch schon versucht, aber wahr. nicht lange genug gedrückt. Jetzt gings danke.


Werde es wohl morgen noch mal versuchen mit rooten.
 

E-Leser

New member
Den "Android Phone" Treiber scheint es nicht mehr zu geben, zumindest konnte ich ihn bei der Treiber Installation nicht auswählen. Kann man die Treiber manuell auswählen?
Habe Windows 10, Tolino Shine 2 HD mit Firmware 1.7.2


Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben