Anleitung: Tolino Vision 4 HD Root-Zugriff

Niklz

New member
Guten Abend! Nach root, wenn ich versuche, zu starten smartlauncher, es erscheint das fensterchen \\\"An error has occured and all actions have been aborted. Please ty again or restart your tolino.\\\" Was ich falsch mache? Durchnähen 1.9.2. Entschuldigen Sie für meinen deutsch, es ist Google der Übersetzer. Danke!
 

Niklz

New member
In excellent, it was necessary to replace Smart Launcher in the folder 3_adb, took from here
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
, renamed into z_smartlauncher.apk. Everything was set and works very well! Many thanks for your operation!
 

SolarPlexus

New member
Danke für die gute Anleitung!


Wird das Paket auf 1.9.2 geupdatet?


Eine zweite Frage die ich mir stellte, auch wenn sie nichts mit dem Root an sich zu tun hat: Die Grundversion ist ja Android 4.0.4. Trägt Tolino sorge dafür das die ganzen Sicherheitslöcher gestopft werden ? (z.B. WebKit usw)...


VG
SolarPlexus
 

Gerhard Böse

Well-known member
Wird das Paket auf 1.9.2 geupdatet?
Warum? Android bleibt gleich

Eine zweite Frage die ich mir stellte, auch wenn sie nichts mit dem Root an sich zu tun hat: Die Grundversion ist ja Android 4.0.4. Trägt Tolino sorge dafür das die ganzen Sicherheitslöcher gestopft werden ? (z.B. WebKit usw)...
Warum? Eigentlich ist das Gerät nicht dazu geeignet, dass auf fraglichen Seiten herumgesurft wird. Online Banking ist damit auch eher fade
 

Tmshopser

New member
Warum? Android bleibt gleichWarum? Eigentlich ist das Gerät nicht dazu geeignet, dass auf fraglichen Seiten herumgesurft wird. Online Banking ist damit auch eher fade

Die Frage ist durchaus gerechtfertigt! Mit meinem Gerät gehe ich durchaus mal ins Internet um Lesestände zu synchronisieren. eBooks von Onleihe oder anderen Anbietern zu laden. Webseiten besuchen gehört nicht dazu. Trotzdem ist so ein Gerät angreifbar. Alles was eine Internetverbindung hat, ist das. Auch LED-Lampen, ich glaube Osram war der Hersteller, sind gehackt worden und konnten, so jedenfalls in dem Youtubevideo zu ersehen, zu einem Lichtspektakel in einem Bürohaus missbraucht werden.


Jetzt zu sagen, ja ich schalte WLAN und Co. ab, brauche dieses all nicht, ist Unsinn. Man beschneidet sich in der Funktionsvielfalt selber.


In der Sicherheitsdebatte sollten sich die Anbieter durchaus Gedanken machen.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Die Frage ist durchaus gerechtfertigt! Mit meinem Gerät gehe ich durchaus mal ins Internet um Lesestände zu synchronisieren. eBooks von Onleihe oder anderen Anbietern zu laden. Webseiten besuchen gehört nicht dazu. Trotzdem ist so ein Gerät angreifbar. Alles was eine Internetverbindung hat, ist das. Auch LED-Lampen, ich glaube Osram war der Hersteller, sind gehackt worden und konnten, so jedenfalls in dem Youtubevideo zu ersehen, zu einem Lichtspektakel in einem Bürohaus missbraucht werden.
Es war Philips und auf einer ganz anderen "Baustelle"; außerdem waren Drohnen dafür notwendig - in unmittelbarer Nähe.
Ich surfe sicherlich nicht, wenn eine Drohne um meinen Reader herumschwirrt.
Und selbst wenn, was soll passieren? Zerhackte Bücher? Eine ansteckende Lese App?
Explodierende Würmer gibts nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

andreas.heitzer

New member
Explodierende Würmer gibts nicht

Zu dieser Aussage möchte ich Dir vorbehaltlos meine Zustimmung geben ... aber ...


Sowohl Tmshopser als auch SolarPlexus haben insofern berechtigte Sorge, weil auch ein EBOOK-Shop u.U. kompromittiert sein könnte. Also auszuschliessen ist "pöse" Software hier leider nicht.


Nur gehe ich davon aus, dass hier ein Angreifer eher weniger aktiv ist, weil die Anzahl der Nutzer mit EBOOK-Readern eher eine überschaubare Anzahl zu sein scheint.


Trotzdem ist es eher fahrlässig, gänzlichst auf Sicherheitsupdates für den TOLINO zu verzichten.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Sowohl Tmshopser als auch SolarPlexus haben insofern berechtigte Sorge, weil auch ein EBOOK-Shop u.U. kompromittiert sein könnte. Also auszuschliessen ist "pöse" Software hier leider nicht.
Ja und? Was kann passieren, außer ein defektes Buch! Und dieses Buch kann schlimmstenfalls bewirken, dass das Gerät nicht wirklich in den Ruhezustand kommt und dadurch der Akku leergesaugt wird. Das wars aber schon. Das System ist nur dann angreifbar, wenn "pöse" Software auf dem Gerät zu laufen beginnt - einschleichen ist hier praktisch unmöglich
 

SolarPlexus

New member
Ja und? Was kann passieren, außer ein defektes Buch! Und dieses Buch kann schlimmstenfalls bewirken, dass das Gerät nicht wirklich in den Ruhezustand kommt und dadurch der Akku leer gesaugt wird. Das wars aber schon. Das System ist nur dann angreifbar, wenn "pöse" Software auf dem Gerät zu laufen beginnt - einschleichen ist hier praktisch unmöglich

Nunja, es gibt genug Fälle, welche ein Abdroidsystem kompromittieren können. Es reicht letztendlich ja schon, wenn bei einer drive by war Aktion etwas in das System kommt, was den Reader abschmieren lässt, weil der Trojaner oder whatever bestimmte Komponenten nicht vorfindet. Die Webkitkomponente, und der Kernelbug sind nun mal massive Schwachstellen für ein Androidssystem, und ich persönlich fände es nicht so spannend den Reader dann in die Tonne kloppen zu können. Bzw. das auf einmal jemand an mein Google-Postfach kommt, nur weil ich mal in meine Mails im Browser geschaut habe.


Die andere Frage ist eben, ob das Rootkit aktualisiert wird auf die 1.9.2 weil ja auch der Kernel getauscht wird... Wenn es denn da Bugfixes gab, so würde man diese mit dem Rooten wieder verlieren. Additiv ist ja auch scheinbar der Launcher nicht mehr funktionabel wegen eines FC, und der angebotene Link ein paar Posts weiter oben geht nicht mehr.


VG
SolarPlexus
 

SuperSuperArmin

New member
Kann jemand einen link zur firmware 1.9.0 posten, ich besitze version 1.8.5 und will rooten. Finde überall leider nur 1.9.2.
Oder lässt sich 1.9.2 nun auch problemlos rooten?


Gruß
Armin
 

Volkher

New member
Gibt es eigendlich eine Rootanleitung / Rootprogramme für einen vernünftigen Rechner (sprich Macbook) oder nur für einen minderwertigen nullachtfünfzehn Windows PC ?
Ich würde mich jedenfalls über eine Macintosh Lösung freuen und wäre wohl auch nicht der einzige .
 

Gerhard Böse

Well-known member
Gibt es eigendlich eine Rootanleitung / Rootprogramme für einen vernünftigen Rechner (sprich Macbook) oder nur für einen minderwertigen nullachtfünfzehn Windows PC ?
Ich würde mich jedenfalls über eine Macintosh Lösung freuen und wäre wohl auch nicht der einzige .
Installiere ein flexibles OS - Windows, dann gehts
 

Wron

New member
Hallo,
die Anleitung ist klasse und hat auch gut geklappt.


Der Vision 4 HD heißt bei mir allerdings im Device Manager "LeMobile Android Device", kein Tolino.
ADB Recovery Interface ist verbunden.


Aber bei Schritt 12 hänge ich fest. Die "List of devices attached" ist immer leer.


Das ganze nochmal durchgegangen, PC gebootet, leider kein Erfolg.


Was mache ich falsch, jemand eine Idee?


thx, qtreiber



Hallo, ich bin neu hier.
habe mir auch einen Vision 4 HD gekauft, SW Version: 1.9.2 und habe genau das gleiche Problem! Ich kann den Treiber so oft wie ich möchte, löschen, deinstallieren, updaten - immer das Gleiche.
Habe die Installation mit Windows 10, mit Windows 7 und mit XP versucht.
Weis jemand Rat.
Vielen Dank im Vorraus
 

Gerhard Böse

Well-known member
Hallo, ich bin neu hier.
habe mir auch einen Vision 4 HD gekauft, SW Version: 1.9.2 und habe genau das gleiche Problem! Ich kann den Treiber so oft wie ich möchte, löschen, deinstallieren, updaten - immer das Gleiche.
Habe die Installation mit Windows 10, mit Windows 7 und mit XP versucht.
Weis jemand Rat.
Vielen Dank im Vorraus
Ich habe mit regedit alle "ADB Recovery" entfernt.
 

ZoSar

New member
Wie SUperSuperUser schon auf der vorigen Seite fragte: Funktioniert das auch mit 1.9.2? Falls nein: Woher bekomme ich das 1.9.0 Update und wie spiele ich dieses auf?
 
Oben