Ja und? Was kann passieren, außer ein defektes Buch! Und dieses Buch kann schlimmstenfalls bewirken, dass das Gerät nicht wirklich in den Ruhezustand kommt und dadurch der Akku leer gesaugt wird. Das wars aber schon. Das System ist nur dann angreifbar, wenn "pöse" Software auf dem Gerät zu laufen beginnt - einschleichen ist hier praktisch unmöglich
Nunja, es gibt genug Fälle, welche ein Abdroidsystem kompromittieren können. Es reicht letztendlich ja schon, wenn bei einer drive by war Aktion etwas in das System kommt, was den Reader abschmieren lässt, weil der Trojaner oder whatever bestimmte Komponenten nicht vorfindet. Die Webkitkomponente, und der Kernelbug sind nun mal massive Schwachstellen für ein Androidssystem, und ich persönlich fände es nicht so spannend den Reader dann in die Tonne kloppen zu können. Bzw. das auf einmal jemand an mein Google-Postfach kommt, nur weil ich mal in meine Mails im Browser geschaut habe.
Die andere Frage ist eben, ob das Rootkit aktualisiert wird auf die 1.9.2 weil ja auch der Kernel getauscht wird... Wenn es denn da Bugfixes gab, so würde man diese mit dem Rooten wieder verlieren. Additiv ist ja auch scheinbar der Launcher nicht mehr funktionabel wegen eines FC, und der angebotene Link ein paar Posts weiter oben geht nicht mehr.
VG
SolarPlexus