DRM entfernen: Wissenswertes, Fragen und Antworten

Blondi

Bökerworm
Hä, ich verstehe das Ganze nicht. Bei meinem Link (oben) wird doch eine ganz normale Internetseite angezeigt, oder? Wie kommt Gerhard Böse zu dem Code?
 

Active Energy

New member
Perfekt!


Sobald ich also ein Onleihe-Buch nach EPUB exportiert habe ist das DRM weg?
Was ist denn mit den Epapers? Die Ausgabe der Zeit war nach 4 Stunden weg, so wie sonst auch.
 

Blondi

Bökerworm
Perfekt!


Sobald ich also ein Onleihe-Buch nach EPUB exportiert habe ist das DRM weg?
Was ist denn mit den Epapers? Die Ausgabe der Zeit war nach 4 Stunden weg, so wie sonst auch.

[align='center']
173_0.jpg

[/align]
 

Active Energy

New member
Verhalten sich Epaper anders als Bücher aus der Onleihe?


Gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Weg Onleihe --> eBook/ePaper ohne Ablaufdatum?
 

Active Energy

New member
Ich bin nicht an illegalen Handlungen interessiert.


Die Ausleihfrist von 14 Tagen ist bei vielen Büchern zu kurz für einen entspannten Buchgenuß.
Mir würde das DRM-Entfernen ausschließlich dazu verhelfen, mehr Zeit zu bekommen.
Weder möchte ich Bücher lokal behalten, noch sie weitergeben.


Ich hatte ebooker so verstanden, dass die Entfernung des DRM auch die Leihfrist entfernt.


Kann ich es mir so vorstellen, daß ich ein Buch aus der Onleihe lade, in Calibre importiere, dort komnvertiere (wodurch per DeDRM) das DRM entfernt wird und das Buch dann als EPUB exportiere?
 

Blondi

Bökerworm
Ich hatte ebooker so verstanden, dass die Entfernung des DRM auch die Leihfrist entfernt.


Kann ich es mir so vorstellen, daß ich ein Buch aus der Onleihe lade, in Calibre importiere, dort komnvertiere (wodurch per DeDRM) das DRM entfernt wird und das Buch dann als EPUB exportiere?
Du hast es schon richtig verstanden, mit dem Entfernen des Kopierschutzes verschwindet natürlich auch die Leihfristdauer.
Der Kopierschutz (DRM) wird schon beim Einfügen des Ebook in Calibre entfernt, nicht durch eine Konvertierung.
 

cwo

Active member
Ich kenne mich mit Onleihen nicht aus, nehme jedoch an, das diese bzgl. der Leihfristen ähnlich funktionieren wie Holzbüchereien.


Kann man in den Onleihen die Leihfristen nicht ganz normal verlängern?


Ansonsten halte ich das Entfernen von DRM aus geliehenen Büchern für illegal, egal was man hierzu behauptet...
 

Krimimimi

New member
Die Ausleihfrist von 14 Tagen ist bei vielen Büchern zu kurz für einen entspannten Buchgenuß.
Lösung:
a) Es gibt Onleihen mit 21 Tagen Ausleihfrist
b) man kann Ebooks kaufen




Ich kenne mich mit Onleihen nicht aus, nehme jedoch an, das diese bzgl. der Leihfristen ähnlich funktionieren wie Holzbüchereien.


Kann man in den Onleihen die Leihfristen nicht ganz normal verlängern?

Man kann sich ein Onleihe- Ebook nach der Ausleihe sofort nochmal ausleihen, wenn noch niemand einen Vormerker für das Exemplar gesetzt hat. Hat jemand einen Vormerker gesetzt, dann muss man sich wieder hinten an der Warteschlange anstellen
 

cwo

Active member
... Man kann sich ein Onleihe- Ebook nach der Ausleihe sofort nochmal ausleihen, wenn noch niemand einen Vormerker für das Exemplar gesetzt hat. Hat jemand einen Vormerker gesetzt, dann muss man sich wieder hinten an der Warteschlange anstellen ...

Also so wie im "normalen Leben" und irgendwie verständlich.🙄
Danke!
 
Oben