Das mag schon sein. Aber machen wir uns doch nichts vor. Es gibt hier durchaus noch Nutzer, welche sich mit dem Umgang/Bewegen im Internet schwer tun. Die wissen teilweise auch nicht was eine Zip oder EXE ist, geschweige das sie Englisch können.
Mein Englisch ist auch mehr als nur eingerostet. Die Begriffe, die ich jedoch für meine Hobbies brauche, lerne ich. Und wenn ich nicht weiß, was zum Beispiel ›zip‹ oder ›exe‹ bedeutet, dann mache ich mich ebenfalls schlau. Die Möglichkeiten hierzu sind entschieden einfacher, als noch vor 25 Jahren oder mehr. Seinerzeit musste ich entweder eine Bibliothek aufsuchen und mir die entsprechende Literatur leihen oder sie in einer Bücherei kaufen. Wenn ich ganz viel Glück hatte, konnte ich einen Freund oder Kollegen danach fragen.
Wenn diese dann von dir den Tipp \"ersten Link bei Tante G.\" erhalten, nutzen sie auf dieser \"vertrauensvollen Seite\" doch den ersten Link. Warum auch nicht?
Ich habe vom ersten Link bei Google gesprochen, nicht vom ersten Link bei ALF, das ist ein gewaltiger Unterschied. Nicht umsonst habe ich auf ›Hirn 1.0‹ verwiesen.
Und kommt mir jetzt nicht mit dem Kommentar \" Dann müssen die das lassen oder ähnliches\". Wir sind alle einmal klein angefangen und haben unsere Erfahrungen gemacht.
Klar haben wir alle mal begonnen. Ich erinnere mich noch sehr gut an die Zeiten, als ich etwa alle ein bis zwei Monate meinen Rechner neu aufgesetzt habe. Mein erstes Betriebssystem, hieß DOS - und das alles von Hand zu Fuß erledigen hat mir viel Spaß gemacht. Das Internet, wie wir es heute kennen, gab es noch nicht.
Ferner waren wir damals meiner Ansicht nach selbstständiger als viele Leute heutzutage, die gewisse PC-Anfangszeiten nicht erlebt haben. Klickibunti ist ja so einfach - da braucht man nicht mal mehr zu denken. 😉
Ohrwurm, das geht jetzt nicht gegen Dich, aber so gewisse Dinge muss ich einfach ab und zu mal rauslassen.