Epos2, Vision5, Page2, Shine3 und weitere Android Anwendungen

subson

New member
Das hat sich für mich etwas anders "angehört".


Aber davon mal abgesehen, Ziel hierbei ist ja, eine alternative Lese App zu installieren, die mit dem One Toucher erreichbar wird, mit dem Total Commander zusätzliche Funktionen ermöglicht werden.

Ich kannte die Lese App nicht, wollte sie kennenlernen. Das ist wie bei allen neuen Programmen auf dem PC, Smartphone oder hier auf dem Reader. Man muss sich erst einmal damit beschäftigen, Funktionen kennen lernen.

Und welche Funktionen fehlen? Was benötigst du noch? Willst Du TTS?

Da kann ich Dich beruhigen - es geht auf Tolinos nicht.
Interessanterweise wusste ich schon vorher, das das nicht geht.
 

Gerhard Böse

Well-known member
eine alternative Lese App zu installieren, die mit dem One Toucher erreichbar wird
Erreichbar werden alle, vorausgesetzt sie werden in den OneToucher eingefügt

mit dem Total Commander zusätzliche Funktionen ermöglicht werden.
Der Total Commander ermöglicht die Installation, aber keine neue Funktion in den Apps

Ich kannte die Lese App nicht, wollte sie kennenlernen. Das ist wie bei allen neuen Programmen auf dem PC, Smartphone oder hier auf dem Reader.
Dann beschäftige Dich mit ihr!

Man muss sich erst einmal damit beschäftigen, Funktionen kennen lernen.
Man muss wissen, welche Funktionen man haben und wie man sie erreichen möchte - dann kann man die entsprechende App verwenden; sonst bleibt man beim Testen.


Für mich hat sich als Ideal die Kombination aus Calibre Companion und AlReader herausgestellt.
 

IngoPan

Member
Habe den preinstalled content gelöscht und jetzt bootet er nur noch bis zu den 3 Punkten.

Eine Shell bekomme ich mit adb shell, aber kein root mehr. Jemand eine Idee wie ich das möglichst einfach wieder fixe ?

Irgendwie update.zip flashen oder sowas ? Danke für jegliche Hilfe.
 

Waldy

Active member
Danke, das hat gut funktioniert.


Leider sind OneToucher (v4.5) AlReader (v1.55) und der Total Commander (v2.02) etwas veraltet. Über den Total Commander kann ich den AlReader ja aktualisieren, aber für den Total Commander müsste ich ja über ADB gehen.


Edit:

Den TC konnte ich doch so aktualisieren. Bei dem AlReader verstehe ich die Versionsnummern nicht so ganz.
Ich verwende die Version 1.55 von AlReader, da der Seitenrefresh dort funktioniert. Andere Anwendungen sind für mich in Ordnung, aber Sie können sie jederzeit nach Ihrem Geschmack ändern.

Ich werde beschreiben, wie man eine solche Datei selbst für die Installation über TWRP erstellt. Danke an diesen Thread im
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
(Russisch).


Java muss installiert sein!


1. Entpacken Sie das Archiv Anhang anzeigen sample.zip.

2. Legen Sie Ihre .apk Dateien in den Ordner sample/data/app (als Beispiel habe ich jetzt
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
genommen)

Der Name der APK-Datei sollte keine Leerzeichen enthalten.

1.png


3. Archivieren Sie alles (META-INF und data) mit ZIP ohne Komprimierung.

2.png


4. Benennen Sie die erstellte Datei sample.zip in update.zip um.


5. Entpacken Sie das Archiv Anhang anzeigen Zip_signer.zip.

6. Platzieren Sie update.zip im Ordner "Zip_signer".

4.png


7. Führen Sie die Datei zip_signer.bat aus, warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

8. Die Datei update-finished.zip wird im Ordner angezeigt - dies ist die signierte Datei.

5.png


9. Benennen Sie update-finished.zip wie gewünscht um, z.B.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.
 

elvvis

New member
Habe vor einiger Zeit, wie hier beschrieben, meinen Tolino Epos 2 „befreit“, um eigene Apps zu installieren. Hat auch einwandfrei geklappt, nun möchte ich aber noch einen Schritt weitergehen, um Root-Zugriff zu erhalten.

Was muss dafür getan werden?
 

rolbx

New member
Hallo,


in anderen Anleitungen habe ich von einer "TestEink-App" installiert. benötigt man diese? für was ist diese gut?
 

rolbx

New member
Hallo, dane für die Antwort.


Gibt es noch einen Trick wenn man in einer Android App ist die Helligkeit zu ändern? Das funktioniert ja leider nur in der Tolino App selbst..
 

Rentagreement

New member
Hallo,


wie nutze ich "Zurück"? Bisher sehe ich nur die Möglichkeit, über die Sidebar die App wieder auf zu rufen.

Wenn ich zB im Total Commander in Einstellungen bin: Wie drücke ich zurück?


Danke
 

Rentagreement

New member
Nein, habe dann neu aufgesetzt. Jetzt ja ☺


Danke! Wie kann ich Apps schließen? Wenn ich Multitasking als Widget setze, sehe ich zwar die offenen Apps, kann diese aber nicht schliessen. Gibt es einen einfachen Weg ohne in die Einstellungen gehen zu müssen?


und gibt es einen Weg, Links zu Webseiten als Shortcut in die Seitenleiste oder anderswo zu setzen? Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Waldy

Active member
Ich selbst habe es nie benutzt und kann Dir nicht helfen.

In Multitasking kann ich Apps auch nicht schliessen.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Lohnt eigentlich das Upgrade von Vision 5 auf Epos 2? Die Hardware ist ja bis auf den größeren Bildschirm gleich, richtig?
In meinen Augen ja.

Er ist gleich schwer, der Bildschirm ist nicht versenkt und flexible Technologie (bruchfest).

Grauslich ist allerdings der Powerknopf - da gibt es keine taktile Rückmeldung.

Mein Epos2 (Android befreit) ist mein Reader fürs Bett.
 

omario

New member
Hallo,


danke für die tolle Anleitung, klappt soweit perfekt. Leider kann ich über APK Pure keine Apps installieren. Bei der Suche egal nach was auch immer bekomme ich einen Netzwork Error. Ich bin aber normal mit dem WLAN verbunden. Ich wollte die SKOOBE App über den Store herunterladen und installieren. Das SKOOBE Paket als Download bei raccoon kann auch nicht manuell über den Total Commander installiert werden. Da schreibt er auch einen Fehler in der Zeichenfolge.


Hat dafür vielleicht jemand eine Lösung.


Danke im Voraus! LG
 

heinzdrei

New member
Ich habe mit der Anleitung von Waldy #102 meinen Tolino Vision 4HD modifiziert. Ziel war, für meine Frau und meine Tochter eine wattpad-APK zu installieren, gegebenenfalls andere Sachen. Alles scheint zunächst funktioniert zu haben, ich habe Zugriff auf Total Commander etc, USB-Debugging ist aktiviert.

Nun kann ich keine APK installieren -- ich habe verschiedene Versionen versucht, Total Commander meldet immer wieder "Beim Parsen des Pakets ist ein Problem aufgetreten". Ich komme irgendwie nicht weiter. Kann mir jemand helfen? Und wenn ja: Welche Informationen braucht Ihr noch? Danke!

NACHTRAG: Ich habe die APK von AIReaderX unter #116 erfolgreich installieren können. Es scheint also, wohl an den von mir verwendeten APKs zu liegen. Gibt es etwas, was ich beachten muss, um eine für mein Gerät geeignete APK einer Anwendung zu finden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

heinzdrei

New member
Ok, ich merke: Die Bezeichnung "Anfänger" unter meinem Profilnamen trifft zu. Für jeden, der daran verzweifelt, Wattpad auf einem Tolino zu installieren, die letzte unter Android 4.4 lauffähige Version des Clients ist die Version 8.23.0, die sich hier findet:

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren


Kurzum: Frage erledigt, nächstes Mal probiere ich länger rum ☺
 
S

Sonnenfee

Guest
Der AlReader bietet zwar unglaublich viele Einstellungsmöglichkeiten, wünschen würde ich mir aber, weil er mir einfach gefällt und ich in der Statuszeile die Werte anzeigen lassen kann, die ich dort auch haben möchte, den CoolReader (nicht den von Vlasovsoft) als apk auf dem Vision 5.


Ist das möglich und wenn ja, kennt jemand eine Bezugsquelle einer apk, die auf dem Vision 5 läuft, mit dem sich auch Bücher aus Calibre Companion öffnen und mit dem CoolReader lesen lassen und könnte mir für die Einrichtung u. a. des Total Commander und One Toucher die einzelnen vorzunehmenden Schritte sagen?
Da wäre ich happy
:)
 
Oben