Epos2, Vision5, Page2, Shine3 und weitere Android Anwendungen

Gerhard Böse

Well-known member
Wenn ich allerdings auf „Jetzt aktualisieren“ in den Systemeinstellungen klicke, läd der Tolino das update herunter und anschließend lande ich im recovery (TWRP 3.2.3-0) und weiter geschieht nichts.
Lade das Update ins Root Verzeichnis vom Tolino.

Hole von
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
1_2_3.zip und extrahiere den Ordner, gehe in diesen Ordner.

Fahre den Tolino angeschhlossen hinunter.

Starte im Ordner cmd-here.exe und gib ein fastboot boot twrp.img

Starte Vision 4 Fastboot und installiere update.zip.


Wenn das nicht funktioniert, dann weiß ich auch nicht weiter.
 

Norbi24

New member
Lade das Update ins Root Verzeichnis vom Tolino.

Starte Vision 4 Fastboot und installiere update.zip.


Wenn das nicht funktioniert, dann weiß ich auch nicht weiter.
Das wird wahrscheinlich nicht funktionieren, weil das Tolino update.zip nicht mit dem twrp kompatibel ist.
Du kannst aber leicht folgendes machen:

1. Zuerst im fastboot mode das original recovery von FW 11.2.3 flashen
Falls Du es nicht mehr hast, kann ich schauen, vielleicht habe noch ds update.zip auf FW 11.2.3

2. Dann im Tolino update machen

3. Dann kannst Du twrp zurückfashen


Ich hatte vor cca 1 Woche zufällig das gleiche Problem mit TVHD4 FW 12.2, Android entsperrt, und mit TWRP.
Die Tatsache, dass update.zip von Tolino mit TWRP nicht kompatibel ist, hat hier im Forum Benutzer Ryogo geschrieben
 

Waldy

Active member
Ich bin kein Experte, aber ich habe das schon sehr oft gemacht. Um die heruntergeladene Datei update.zip über TWRP zu installieren, lösche ich eine Zeile in der Updater-Skript Datei, die sich in META-INF \ com \ google \ android befindet.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand sagt, wie ich es anders machen soll.

1.jpg 2.jpg
 

fromage

New member
Ich bin kein Experte, aber ich habe das schon sehr oft gemacht. Um die heruntergeladene Datei update.zip über TWRP zu installieren, lösche ich eine Zeile in der Updater-Skript Datei, die sich in META-INF \ com \ google \ android befindet.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand sagt, wie ich es anders machen soll.

Anhang anzeigen 2152 Anhang anzeigen 2153
Hat bei mir auch geklappt!
Vielen Dank!
:thumbup:
 

michdehn

New member
Hallo, ich habe ein Problem, wollte jetzt einen Tolino Vision 4 HD nach der Version von Waldy eigene Apps aufspielen, komme aber nicht weiter. Anstatt in den fastboot modus geht der Tolino mit Licht und Powertaste in den Recovery modus. Komme nicht mehr weiter, habt Ihr eine Idee?? Desweiteren wird der Tolino als Linux File CD Gadget USB Device angezeigt. Dateien kann ich über den Explorer verschieben. Habe schon alles mögliche probiert, komme nicht weiter.

Wäre für jede Hilfe dankbar
:cursing:
 

michdehn

New member
Habe nur noch eine Frage, unter der alten 11er firmware liefen beide tolinos 3 + 4 HD sehr lange (Akku). Seit ich mit Eurer Hilfe auf die neue 12.3.1 upgedatet habe und meine Apps installiert habe, verliert der akku ohne Beleuchtung bei einer Stunde Lesezeit über 20%., d.h. er hält nicht mal einen Tag. Habt Ihr schon Erfahrungen bzw. sollte mann wieder auf die alte Firmware zurückgehen und wenn dann wie?

Vielen Dank ☹
 

Gerhard Böse

Well-known member
Habe nur noch eine Frage, unter der alten 11er firmware liefen beide tolinos 3 + 4 HD sehr lange (Akku). Seit ich mit Eurer Hilfe auf die neue 12.3.1 upgedatet habe und meine Apps installiert habe, verliert der akku ohne Beleuchtung bei einer Stunde Lesezeit über 20%., d.h. er hält nicht mal einen Tag. Habt Ihr schon Erfahrungen bzw. sollte mann wieder auf die alte Firmware zurückgehen und wenn dann wie?

Vielen Dank ☹
Was läuft?
 

michdehn

New member
Na ja, ich habe mich vielleicht schlecht ausgedrückt. Die Lesezeiten waren vorher in etwa wie in der Werbung versprochen, ich musste höchsten 1 mal im Monat aufladen, jetzt muss ich jeden Tag aufladen, es reicht nicht mal für ein komplettes Buch.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Ich frage nochmals: was läuft auf dem Gerät.

Mit welcher Methode hast Du Android "geöffnet"?

Weder mit der Methode aus dem ersten Beitrag, noch mit der Waldy Methode wird irgend etwas am System geändert.

Der Stromfresser musst also Du installiert haben.
 

michdehn

New member
Ich frage nochmals: was läuft auf dem Gerät.

Mit welcher Methode hast Du Android "geöffnet"?

Weder mit der Methode aus dem ersten Beitrag, noch mit der Waldy Methode wird irgend etwas am System geändert.

Der Stromfresser musst also Du installiert haben.
Ich habe es nach der Methode von Waldy gemacht und habe nur anstatt Alreader den Moonreader+Pro installiert. Den hatte ich aber auch schon früher drauf.

Na ja, kann es jetzt nicht ändern.

Vielen Dank für Eure Hilfe
:thumbup:
 
Oben