Gewinnspiel: 7 Zoll Tablet Kobo Arc inkl. SleepCover

Chris76

New member
Ach nee und dann geht die Gewinnmitteilung an die Wegwerf-Mail?
:eek:



Wie gesagt beim e-reader-forum haben wir weit mehr Mitglieder und die haben das Gewinnspiel auch ohne Adresseabfrage geschafft...


Aber dass ist mir jetzt wirklich zu blöde. Wer das Problem nicht sieht der soll es ein lassen. Ich hab alles gesagt.

Ich persönlich habe auch mehrere E-Mail-Adressen. Das ist schon alleine dadurch bedingt, dass ich eine für private Zwecke habe und eine benötigt habe, um z.B. Bewerbungen zu schreiben. Und beide halten länger als 24 Stunden.


Klar kann man ein Gewinnspiel auch ohne echte Adressen durchführen, aber die Frage ist doch, wie man eine bestimmte Zielgruppe anspricht, nämlich die, die sich hier auch aktiv beteiligen. Deswegen zählen ja auch die Beiträge mit, die seit dem Zusammenschluss erstellt wurden.


Sicherlich, ich hätte eventuell die Zählweise etwas anders gehandhabt, damit nicht plötzlich zig Leute einfach nur unsinniges Zeug posten, um somit in den Genuss von vielen Losen zu kommen. Aber grundsätzlich ist das keine schlechte Idee wie es geregelt wurde.
 

Buchsammler

New member
Ist doch gut, wenn einige Bedenken gegen dieses Gewinnspiel haben, dann steigen die Chancen für die anderen, die bedenkenlos mitmachen wollen.

Habe mich gerade am Kaffee verschluckt vor lauter lachen. Danke für den Spruch, den muss ich mir merken.


Also hoffen wir, die mitmachen, auf eine glückliche Hand des Losziehers 😉
 

Oliver

ALLESebook.de | CME.AT
Ich persönlich habe auch mehrere E-Mail-Adressen. Das ist schon alleine dadurch bedingt, dass ich eine für private Zwecke habe und eine benötigt habe, um z.B. Bewerbungen zu schreiben. Und beide halten länger als 24 Stunden.


Klar kann man ein Gewinnspiel auch ohne echte Adressen durchführen, aber die Frage ist doch, wie man eine bestimmte Zielgruppe anspricht, nämlich die, die sich hier auch aktiv beteiligen. Deswegen zählen ja auch die Beiträge mit, die seit dem Zusammenschluss erstellt wurden.


Sicherlich, ich hätte eventuell die Zählweise etwas anders gehandhabt, damit nicht plötzlich zig Leute einfach nur unsinniges Zeug posten, um somit in den Genuss von vielen Losen zu kommen. Aber grundsätzlich ist das keine schlechte Idee wie es geregelt wurde.

wir hatten grundsätzlich auch bedenken bzgl. der punkte für forenposts bei den ersten gewinnspielen. zum glück haben die zahlreichen gewinnspiele gezeigt dass das hier absolut nicht der fall ist und die negativbeispiele sich an einer hand abzählen lassen... hat mehr dazu geführt dass, wie bereits erwähnt, leute welche bisher vielleicht nur leser waren ermutigt wurden an den diskussionen teil zu nehmen. hätte das ganze anders ausgesehen, würde es diese form der gewinnspiele sicherlich nicht mehr geben...
 

trampolinum

New member
Ich schließe das Diskussionsthema für mich damit ab, dass ich beim Gewinnspiel teilnehmen werde, sozusagen als Vertrauensbeweis gegenüber dieser Seite - ohne Angabe des Pseudonyms. Da ich weder über ein Facebook-, noch ein Google- oder Twitterkonto verfüge, sind meine Chancen ohnehin reduziert, was vielleicht die Leute freuen wird, die andere Diskussionsteilnehmer mit berechtigten Bedenken reflexartig als Nörgler und dergleichen bezeichnen, da deren Chancen eventuell steigen.
 

Borsalino

New member
Meine Chancen zu gewinnen werden immer grösser. Meine Meinung zu einigen Kommentaren-Wer nicht will soll es bleiben lassen seine Daten preis zu geben(Wichtige Personen) Sinnlos motzen bringt es nicht.
 
P

Petra Launspach

Guest
Ich denke auch das die Chancen ganz gut stehen und wer es nicht will soll es halt lassen
 
P

Petra Launspach

Guest
Ich bin auch der Meinung das wer es nicht will, es bleiben lasse soll
 

totos

New member
Bin gerade wieder dabei mich von Büchern zu trennen was so langsam lästig wird. Habe vor auf ebook umzustellen wenn ich dann meine restlichen noch gelesen habe. Wie ich hier mitbekomme gibt es ja noch viel mehr ebook-reader als ich gedacht habe. Da wird die Entscheidung ja noch schwieriger, da muss ich mich jetzt durchlesen!!!
Für das Gewinnspiel habe ich soweit alles erledigt, auch noch auf FB geteilt.
Forenbeiträge und Kommentare wenn es denn was zu schreiben oder kommentieren gibt, für unnötiges zumüllen gibt es andere 😆
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich habe auch noch einige Regale und Kisten voll und weiß noch nicht wie ich mich trennen soll. Für die Papiertonne sind sie noch zu gut.
Bevor ich Ende 2003 hierher zu meinem Schatz gezogen bin, stand ich vor dem gleichen Problem.
Dankbare Abnehmer sind häufig Waisenhäuser, Jugendheime und Altenheime.
Man kann sie natürlich auch auf dem Flohmarkt oder Ähnlichem verkaufen.


>>>Via YuanDao N101 II mit Tapatalk HD<<<
 

Chris76

New member
Bücher habe ich noch mehr als genug, und die werde ich auch nicht weggeben, dazu hänge ich an ihnen zu sehr - jedenfalls an den meisten.
 

Buchsammler

New member
Dankbare Abnehmer sind häufig Waisenhäuser, Jugendheime und Altenheime.
Danke das ist ein guter Tipp


Bücher habe ich noch mehr als genug, und die werde ich auch nicht weggeben, dazu hänge ich an ihnen zu sehr - jedenfalls an den meisten.
Alle will ich nicht weggeben aber doch die meisten. Ich habe so einige liebgewordene "Schätze" im Regal stehen. Außerdem, wie sehe ein Bücherregal ohne Bücher aus? 🙄


Aussortieren und weggeben hätte ich auch ohne Reader gemacht.
 
L

lenavieh

Guest
Das ist eine Klasse Aktion – ich habe noch kein Tablet und würde so gerne mit dem Kobo Arc endlich ein Tablet-Besitzer werden:)
 

sws

New member
Aussortieren und weggeben hätte ich auch ohne Reader gemacht.

Das ist aber nicht so einfach. Ich habe mal meinen Bücherschrank (auf "sanften" Druck meiner Frau) etwas entrümpelt und ca. 100 Bücher an die städtische Bücherei abgegeben. Mir ist immer noch schleierhaft, wie sich Otherland von Tad Williams in dieses Kontingent reinschleichen konnte. Und es kam, wie es kommen musste: nach ca. 1-2 Jahren wollte ich diese Bücher "mal wieder" lesen. Weg! Mir blieb nur die Neuanschaffung, hmmmpf! (Das war natürlich vor meiner Zeit als ebook-Leser)


Die derzeitige Regelung bei mir daheim lautet: Bücher kaufen, o.k. Aber für jedes neue Buch im Regal muss ein anderes weichen. Das ist doch direkt ein Ansporn, sich ebooks anzuschaffen, oder?:D Auch, wenn es immer noch Bücher gibt, die man entweder nicht hergibt oder unbedingt in Papier haben will/muss.


Gruß,
Sebastian
 

Chris76

New member
Das ist aber nicht so einfach. Ich habe mal meinen Bücherschrank (auf "sanften" Druck meiner Frau) etwas entrümpelt und ca. 100 Bücher an die städtische Bücherei abgegeben. Mir ist immer noch schleierhaft, wie sich Otherland von Tad Williams in dieses Kontingent reinschleichen konnte. Und es kam, wie es kommen musste: nach ca. 1-2 Jahren wollte ich diese Bücher "mal wieder" lesen.

Das ist ein Grund, warum ich mich nicht dazu durchringen kann, Bücher wegzugeben, man könnte sie ja wieder lesen. Gar nicht in Frage käme für mich, Bücher zu vernichten, egal ob Taschenbuch oder Hardcover. Selbst bei eBooks sehe ich das so, obwohl es da ja nur ein paar Klicks sind.
 

Buchsammler

New member
Das ist ein Grund, warum ich mich nicht dazu durchringen kann, Bücher wegzugeben, man könnte sie ja wieder lesen. Gar nicht in Frage käme für mich, Bücher zu vernichten, egal ob Taschenbuch oder Hardcover. Selbst bei eBooks sehe ich das so, obwohl es da ja nur ein paar Klicks sind.
Ich habe Bücher im Regal die ich nicht noch einmal lesen möchte🙄. Ein Buch zu vernichten geht, für mich, gar nicht.
 
Oben