Kauft ihr den tolino shine 2 HD oden den tolino vision 3 HD?

Krimimimi

New member
Für \"Notfälle\" habe ich dann immer noch meinen Kindle Paperwhite 2. Der ist aber eben nur faktisch mein Zweitreader; ich habe auf dem Paperwhite nicht mehr gelesen, seit ich den KOBO AURA H2O habe.

Das es einmal bei dir soweit kommt, damit hätte ich nie gerechnet 😉


Aber verstehen kann ich dich. Ich habe auf meinem Pocketbook TL2 nicht mehr gelesen, seit ich den Kobo Aura H2O habe. Aber den würde ich nie verkaufen, nachdem mir im Sommer 2014 mein Hauptreader im Urlaub kaputt ging. Da war ich dann froh, dass ich noch einen unbeleuchteten Reader mithatte.


Extra ein neues Zweitgerät kaufen, würde ich allerdings nicht, eher ein günstiges gebrauchtes. Denn nutzen würde ich den Zweitreader kaum.
 

Minerva

Member
Von einem H2O auf irgendeinen anderen Reader umzusteigen, ist ja auch unheimlich schwer. Die Größe, das ausgezeichnete Display - das ist ja praktisch unerreicht. Der Glo HD kann von der Qualität her zwar absolut mithalten, allerdings fehlt mir dann, wenn ich mal darauf lese, irgendwie immer ein Stück Platz 😉


In meinem Umfeld steht eigentlich, wenn es um einen Readerkauf geht, außer einem Tolino nichts zur Debatte, die sind in den Köpfen fest verankert und werden hier zumindest als Alternative zum Kindle gesehen und dann auch gewählt. Mit Kobo oder auch Pocketbook kannte sich niemand aus, bevor ich mit den Marken angefangen habe.


Konnte mir leider bislang immer noch keines der neuen Geräte ansehen, hoffe aber immer noch, einfach weil sie ja interessant konzipiert sind, dass es einen spürbaren Qualitätssprung bei den Displays gab, der Rest war ja schon vorher gut.
 

Bodhran

New member
Gestern konnte ich mir beide Geräte ansehen. Im direkten Vergleich hat mir der shine 2 HD besser als der vision 3 HD gefallen. Nachdem ich die letzten Monate einen vision 2 verwendet habe, wird es als Upgrade wohl der shine 2 HD werden. Irgendwie hat mich das plane Display nicht überzeugt.


Über einen Wechsel zu Kobo habe ich auch nachgedacht, aber irgendwie bin ich aus dem Bastelalter raus. Ich möchte ein Buch kaufen und direkt lesen können.
 

Minerva

Member
Mit den neuen Geräten macht man sicher nix falsch.


Über einen Wechsel zu Kobo habe ich auch nachgedacht, aber irgendwie bin ich aus dem Bastelalter raus. Ich möchte ein Buch kaufen und direkt lesen können.
Hast Du mit Kobos schlechte Erfahrungen gemacht und konntest nicht einfach loslesen?
Würde mich einfach mal interessieren, da ich bei unsren beiden Kobos noch nie was gebastelt hab und sie einwandfrei laufen.
 

Bodhran

New member
Mit den neuen Geräten macht man sicher nix falsch.
Hast Du mit Kobos schlechte Erfahrungen gemacht und konntest nicht einfach loslesen?
Würde mich einfach mal interessieren, da ich bei unsren beiden Kobos noch nie was gebastelt hab und sie einwandfrei laufen.

Schlechte Erfahrungen habe ich nicht gemacht, aber ich möchte nicht erst einen Rechner zur Übertragung der gekauften Inhalte bemühen müssen. Die Synchronisation über die Tolino Cloud gefällt mir einfach.
 

Minerva

Member
Vielen Dank für Deine Antwort, da sind die Kobos echt verkehrt und die Tolinos genau das Richtige. Dann wünsche ich Dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem neuen Reader, wenn Du Dir einen holst!
 

MdI

Member
So da liegt er und wird gerade geladen. Erster Eindruck, könnte glatt ein Bruder des Kindle sein, aber der Tolino liegt ohne Hülle angenehmer in der Hand. Eingerichtet war er in 2 min. WLan angemeldet, vom Buchshop die Daten eingegeben und die Bücher in der Cloud wurden angezeigt, eine Fingertipp und die Bücher sind auf dem Reader. Die Schrift ist klar und deutlich. Leider hatte der Händer vergessen die Hülle zu bestellen, bekomme ich aber morgen nachgeliefert.
vg
Reymund
 

MdI

Member
Hab gerade was zimlich bescheuerts festgestellt. Ich wollte probeweise ein Buch über den shine kaufen, obwohl der Shop mich erkennt muss ich erneut mein Passwort eingeben und ich kann nicht mit den Daten mit denen ich im Internet bei demselben Händer einkaufe über den Shine einkaufen . ☹
 

serverus

Member
So, heute morgen mal beim lokalen Buchhandel (Buchhandlung Schlapp) einen Tolino Shine 2 HD gekauft.
Ich hatte die beiden neuen Tolinos bereits letzte Woche kurz im Thalia Laden angefasst. Da ich bisher alle Tolinos \"mal\" hatte, kam für mich auch aufgrund des Preises nur der neue Shine in Frage.
Denn keine ereader in 6 Zoll ist mehr als 130 € wert!!!


Generell zum Design:
Die gummierte Beschichtung fühlt sich ziemlich gut an, nicht zu rutschig, angenehm griffig.
Fingerabdrücke sehe ich bisher kaum auf dem Rand oder der Rückseite.
Die 3 haptischen Tasten drücken sich um Welten besser als beim Shine 1, aber auch ein bißchen besser als beim Vision 2.
Das Display ist viel viel besser als beim Shine 1, die Buchstaben sind schärfer, aber auch näher am Display.
Beim Shine 1 sieht alles ein bißchen verschwommener aus.


Die Schrift ist schärfer als beim Vision 2 (hat ja auch eine höhere Auflösung), aber auch der Kontrast scheint besser, höher, zu sein.


Die Beleuchtung ist bisher die gleichmäßigste von allen Tolinos, die bisher hatte.
Endlich kann man auch ohne Lichthöfe oder Farbverläufe im Querformat lesen.


Die Firmware, musste ich erst mal beim einrichten auf Version 1.7.2 aktualisieren, erst danach war die Bildschirmaktualisierung standardmäßig auf \"nie\" und die Beleuchtungshelligkeit ließ sich, wie bereits beschrieben erhöhen.


Bisher (nach gelesenen 50 Seiten im neuen Fitzek) gefällt mir der Tolino Shine 2 HD sehr gut.
Eine richtige Revolution im Vergleich zum Shine 1.
Gegenüber dem Vision 2 gefallen mir der bessere Kontrast und die noch gleichmäßigere Beleuchtung ebenfalls sehr.


Die bekannten Softwareanpassungen klappen im übrigen weiterhin wie bisher, sowohl das Standby Bild, als auch die Schriftarten lassen sich wie bei den Vorgänger Tolinos problemlos verändern.


Besonders angenehm gegenüber dem Vision 2 (meinem bisherigen Hauptlesegerät) finde ich die haptische Home Taste, denn leider bin ich mit meinen großen Fingern ab und an auf den sensorischen Homebutton des Vision 2 gekommen.


Mein Bauchgefühl: der Shine 2 HD bleibt und ersetzt den Vision 2 (der wird zu Weihnachten verschenkt). ☺
 

MdI

Member
Ich hab mal bei Tolino angerufen, man kann tatsächlich unterwegs nur Bücher kaufen wenn man eine Kreditkarte hat
:mad:
.
Da frag ich mich, was soll der Blödsinn. Da wurde was nur zur hälfte durchdacht.
 
H

hamlok

Guest
Ich hab mal bei Tolino angerufen, man kann tatsächlich unterwegs nur Bücher kaufen wenn man eine Kreditkarte hat
:mad:
.
Da frag ich mich, was soll der Blödsinn. Da wurde was nur zur hälfte durchdacht.

Ist das wirklich generell so oder nur bei deinem Shop, bei dem du den Tolino gekauft hast?


Ich kann das nicht mehr überprüfen, weil ich den Tolino shine nicht mehr habe. Ich meine aber, ich konnte Bücher per Lastschrift bezahlen, auch vom Gerät aus.


Vielleicht melden sich ja andere Besitzer eines Tolinos, ob das bei ihnen auch so ist.
:confused:
 

Ilikebooks

Gernleserin
Der neue Tolino ist noch nicht da, aber bisher kaufe ich ebooks übers Tablet ein, weil man dort bequemer stöbern kann. Mein Gerät ist von ebook.de und in deren online Shop, über Computer besucht, gibt es mehrere Zahlungsmöglichkeiten. Im Kontobereich kann man unter persönliche Einstellungen zum einen die Zahlungsmethode für Käufe über den Warenkorb festlegen und zum anderen für Sofortkäufe. Lastschrift ist bei beiden möglich.
Wenn der Tolino geliefert wird, schaue ich mir mal den direkten Kauf übers Gerät an.


Übrigens: Wenn man keine Kreditkarte hat oder möchte, gäbe es noch die Möglichkeit, eine Prepaid KK zu benutzen. Hab ich an der Aral Tankstelle gesehen, bei den Guthaben-/Geschenkkarten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ilikebooks

Gernleserin
Tolino ist da 😆


Und der Buchkauf direkt am eReader erfolgt als Sofortkauf über die im Shop hinterlegte Zahlungsmethode - bei ebook.de Lastschrift oder Kreditkarte.
 

MdI

Member
Nein geht nur mit Kreditkarte, bei meinem Tolinohänder kaufe ich nur per Bankeinzug. Ich habe ja bei Tolino angerufen die haben mir das bestätigt und mir auch gesagt das ich nicht der erste bin der sich beschwert hat.
Du kannst aber von unterwegs auf deine cloude zugreifen, das reicht mir eigentlich.


Meine Buchhülle ist heute gekommen, beim öffnen des Deckels wird das Buch automatisch geöffnet, wie bei meinem Kindle, sehr gut.
 

Ilikebooks

Gernleserin
Ich habe nochmals telefonisch bei ebook.de gefragt. Wenn man im Kundenkonto eine Lastschriftgenehmigung erteilt hat, kann man diese auch für den Sofortkauf direkt am Tolino
auswählen. Da ich über KK bezahlt habe, kann ich das nicht selbst bestätigen, aber beim Zahlungsvorgang war Lastschrift als Option anklickbar.


Welcher Shop ist denn auf Deinem Gerät vorinstalliert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ilikebooks

Gernleserin
Vermutlich bieten diese Tolino Buchhandlungen unterschiedliche Zahlungsmethoden an. Ich habe zB schon ebooks bei einem Buchladen aus diesem Verbund gekauft, wo man per Paypal oder Rechnung bezahlen kann.


Viel Spass weiterhin mit Deinem Tolino!
 
Oben