Kindle Oasis 2 mit 7\" Display

trekk

Member
Hab auch erstmal ohne Hülle bestellt, was aber eher daran liegt das die Rückseite nicht ganz geschützt ist bei den Amazon Hüllen, mal schauen was da noch so für Alternativen kommen.

Dieses ungefähre Drittel, was ungeschützt bleibt, hat bei meinem Oasis 1 den häufigen Transport in der Tasche immer ganz gut überstanden.


So eine Vollummantelung würde ich nicht nutzen wollen, weil das für mich einfach zu klobig aussieht, der Reader noch etwas schwerer wird und man das Gerät meist nicht mehr so leicht aus der Hülle herausnehmen kann. Ich lese lieber ohne Hülle und habe es zu schätzen gelernt, den Oasis mal eben schnell aus der nur vom Magneten gehaltenen Hülle zu nehmen oder wieder reinzulegen.


Mein iPad hat immer schon nur einen Schutz für die vordere Seite und das Aluminium auf der Rückseite sieht immer noch gut aus. Bei dem Oasis 2 werde ich das auch riskieren. Kleine Kratzer nennt man jetzt Patina, außerdem bleibt es ja ein Gebrauchsgegenstand. 😉
 

trekk

Member
Hann man damit auch im Liegen problemlos einhändig lesen?
Oder kippt/fällt einem der Reader dann ins Gesicht?

Wie der Duke schon sagte, man kann damit auch im Liegen problemlos lesen. Die Oberfläche ist dem Material geschuldet relativ glatt, aber mir gefällt es. Ich kann es gut halten und auch die Tasten gut erreichen, trotz nicht sooo großer Hände. Letztendlich hilft Dir nur, es selbst auszuprobieren. Wenn Dir das Gerät nicht gefallen sollte, kriegt Dein Mann eben den Oasis 2!
:cool:
:cool:
:cool:
 

trekk

Member
Ja, beim ersten Oasis war es so eine Art Softplastik. Ich bin auch nicht so sicher, was das Aluminium so aushält. Kleinere Gebrauchsspuren würden mich aber jetzt nicht so stören, eine Delle schon. 😉 Ich riskiere es einfach mal, da ich wie gesagt am liebsten ohne Hülle lese, und das mit dem schnellen Herausnehmen bei der Amazonhülle schon wichtig für mich ist.
 

trekk

Member
Der MdI hatte ja Sorgen wegen der Audible-Funktionalität. Die wird jetzt anscheinend mit dem
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
, welches es auch für einige andere Modelle gibt, pünktlich vor dem offiziellen Erscheinungstermin geliefert. Die Versionsnummer ist die 5.9.2. Ich belasse es mit meinem Oasis noch bei der 5.9.0.1, weil ich immer noch auf einen Jailbreak hoffe. ☺ Ich kann daher nicht sagen, ob die neuen Einstellmöglichkeiten für Schriften und Bold-Anzeige im neuen Update enthalten sind.
 

Duke1982

New member
Audible geht nach dem Update, was ich nur nicht Nachvollziehen kann ist, das man Hörbücher nicht in Sammlungen Sortieren kann.
 

littlePanda

Bücherjunkie
Audible geht nach dem Update, was ich nur nicht Nachvollziehen kann ist, das man Hörbücher nicht in Sammlungen Sortieren kann.

Finde ich auch seltsam, aber vielleicht ist die Überlegung vom Amazon, daß man aufgrund der Größe Hörbücher nicht am Gerät sammelt, sondern nach dem Hören bald wieder löscht.
 

littlePanda

Bücherjunkie
Ich finde den Oasis2 toll. Das Display zeigt keinen Fehler, keinen Farbverlauf. Er liegt gut in der Hand und ist überraschend leicht. Jetzt warte ich noch auf die passende Schutzhülle.


Ich denke mal, daß ich jetzt endlich den idealen Reader für mich gefunden hat, der nur noch klitzekleine Wünsche offen läßt. Wünschen darf man sich ja immer was *g*
 

Hiyanha

Member
... der nur noch klitzekleine Wünsche offen läßt.

Und vielleicht kann man diese Wünsche ja nach einem Jailbreak realisieren... ☺


Für mich persönlich wäre der Oasis keine Option (weder der erste noch der zweite) da ich mit meinem (gejailbreakten) Voyage rundum glücklich bin, aber ich lese trotzdem äußerst interessiert hier mit.
 

trekk

Member
Der System-Installer der Firmware 5.9.2 kann theoretisch
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
. Na, da bin ich ja mal gespannt, wohin das führt. Das OS der Kindles war immer ein Linux, kein Android, auch beim Oasis. Auf der anderen Seite sind auf dem neuen 8 GB-Modell 2 Speicher mit jeweils 4 GB verbaut, wer weiss, was da alles geht. Wir werden sehen, sind jedenfalls nette Aussichten ... ☺
 

littlePanda

Bücherjunkie
Und vielleicht kann man diese Wünsche ja nach einem Jailbreak realisieren... ☺


Für mich persönlich wäre der Oasis keine Option (weder der erste noch der zweite) da ich mit meinem (gejailbreakten) Voyage rundum glücklich bin, aber ich lese trotzdem äußerst interessiert hier mit.

Ich glaube nicht, daß man einen Nachtlichtfilter per Jailbreak realisieren kann 😉
 

trekk

Member
Ich habe jetzt auch mal einen Oasis gesehen, der mir nicht so gut gefallen hat. Der hatte bei entsprechender Beleuchtung von der dicken zur dünnen Seite einen deutlichen Helligkeitsverlauf von sehr hell nach rosebraun. So ein Verlauf ist ja aufgrund der Technik eigentlich auch zu erwarten und stört meist nur die ganz empfindlichen Leser (wie mich ;)), aber bei dem Exemplar war das tatsächlich sehr ausgeprägt.


Besonders deutlich konnte man das sehen, wenn der Reader mit der linken Hand gehalten wurde, er also um 180° gedreht wurde.


Wie sieht das bei Euch aus? Hat Euer Oasis auch einen Farbverlauf und wenn ja, wie stark oder störend ist denn der? Ansonsten habe ich bisher nur einwandfreie Reader gesehen, auch in den anderen Foren scheint man sehr zufrieden mit dem Bildschirm des Oasis zu sein.
 

trekk

Member
Hmmm, ich darf jetzt doch die Umtauschrunde einleiten. Mein oberster Knopf blättert manchmal nur nach zweimal drücken. Das geschieht nicht oft und stört mich nicht allzu sehr, aber da tausche ich doch lieber um. Wer weiss, wann die Blättertaste den Geist ganz aufgibt.


Hoffentlich bleibe ich beim neuen Gerät von einem Farbverlaufgerät verschont.
:eek:
Geräte, die aussehen wie in den von einem mobileread-User geposteten anliegenden Bildern, möchte ich lieber nicht bekommen.


Der Kundenservice war am Telefon etwas gestresst, aber nett. Natürlich wird alles versucht, den für Amazon mit Kosten verbundenen Umtausch zu vermeiden. Nervig finde ich mal wieder, dass es bei einer Rücksendung zwar die Option "E-Mail" gibt, in der man seine Probleme schildern kann, man aber in der Antwort von Amazon grundsätzlich wieder in den Chat oder den Anruf gezwungen wird ...


Schnell sind Sie aber. Der Ersatz soll am Samstag da sein. Drückt mir die Daumen. ☺
 

Anhänge

  • XzeqDau.jpg
    XzeqDau.jpg
    428,7 KB · Aufrufe: 48
  • KheUoEU.jpg
    KheUoEU.jpg
    775,4 KB · Aufrufe: 46

Ilikebooks

Gernleserin
trekk
Mein erster Oasis 1 hatte einen senkrechten Farbverlauf von warm-dunkler nach heller (dort, wo die Lampen im "Griff" sitzen). Er wurde von Amazon umgetauscht. Mir persönlich fiel dann nichts mehr ins Auge. Nur wenn er hell gestellt ist, kann man ein wenig die Lichthöfe wahrnehmen, ist aber wirklich OK.


Daß Deine Blättertaste nicht richtig funktioniert, ist ja enttäuschend. Ich hätte an Deiner Stelle auch umgetauscht. Auch von mir "Toi, toi", daß das Ersatzgerät einwandfrei ist!


Unser Oasis 2 ist heute auch geliefert worden (das aktuelle Firmware Update war schon drauf oder hat sich unbemerkt OTA installiert). Und die in letzter Minute (für einen Wochenendtrip) doch noch georderte Stoffhülle kam heute auch per Brief angeflogen.


Der Oasis 2 erscheint mir ziemlich homogen ausgeleuchtet. Auch sind für mich keine Lichthöfe wahrnehmbar (besser als beim Oasis 1).


Allerdings ist die Farbe insgesamt - wie bei meinem Voyage - leicht warm/rötlich im Vergleich zum Oasis 1.
Die Beleuchtung fällt dadurch anders aus und der Kontrast erscheint mir beim Oasis 1 (mit seinem helleren "Untergrund") ein bißchen besser, aber er ist mir gut genug (ich bin ja noch verwöhnt vom Voyage, der daneben auch einen besseren Kontrast hat, den besten, den je einer meiner Reader hatte).


Aufgrund der vielen LEDs scheint der Oasis 2 im Dunklen leider nicht ganz so dunkel einstellbar zu sein. Aber da ich mittlerweile stramm auf die 50 zugehe und sowieso mehr Licht als früher zum Lesen brauche, komme ich gut klar und brauche nicht mal die dunkelste Stufe zu wählen (getestet im abgedunkelten Zimmer).


Mit meinen eher kleinen Händen kann ich den Oasis 2, obwohl er - leider - schwerer ist, besser greifen/halten als den Oasis 1, weil der Rand links neben der Blättertaste breiter ist. Der Oasis 2 liegt mir sicherer in der Hand. Nach wie vor blättere ich mit der unteren Taste vorwärts und diese Taste erreiche ich auch gut.


Die Stoffhülle steht leider noch etwas steif, also sehr aufrecht und nicht optimal stabil, aber sie ist wohl noch zu neu und wird noch mehr nachgeben. Der Halt über den Magneten ist offenbar ausreichend stark (aufs Sofakissen geworfen), um nicht abzufallen. Ablösen läßt sie sich angenehm leicht. Da ich hüllenlos lese, ist es natürlich super bequem, daß man die Hülle bei Bedarf ranschnappen kann (zum Abstellen auf dem Tisch, was selten vorkommt). Hinten geschützt wird nur der halbe Reader, was mir vorher klar war. Die blaue Optik ist recht schick, aber irgendwie ist das Teil auch ziemlich teurer. Alternativen (leicht entfernbar, Standfunktion) gibt es aber zur Zeit noch nicht.


Jetzt steht der nächtliche Test - das einhändige Halten im Liegen - noch aus.


Ich bin aber schon zuversichtlich, daß mein Mann den Oasis 1 übernimmt.


Am Oasis 2 gefällt mir gut, daß mehr Text auf die Seite passt und die Tasten drücken sich leichter/weicher. Schön finde ich auch die Lichtautomatik, denn die hat mir nach dem Voyage am Oasis 1 doch gefehlt. Der Hauptvorteil ist aber, daß ich den Reader sicherer/bequemer halten kann (jedenfalls im Sitzen).


Aber an den minimal schlechteren Kontrast muß ich mich noch gewöhnen. Vielleicht ist er auch gar nicht schlechter, aber die Färbung l"eicht warm-rot" (ähnlich Voyage) ist erst mal eine Umstellung für meine Augen.


Übrigens, man kann sich die prozentuale Ladung dauerhaft neben dem Batteriesymbol anzeigen lassen, wenn man in den Geräteoptionen die größere Ansicht wählt.


Ich bin erstmal ziemlich angetan von unserem neuen Reader.
 
Oben